Solved
Weniger Speed als zugesichert.
7 years ago
Hab heute den 250Mbit Magenta mit 40Mbit Upload bekommen.Leider kommen bei der Messung nur max. 130Mbit raus.
Der Upload ist ok.Hatte vorher eine 100Mbit Leitung lief immer super.
889
22
This could help you too
247
0
2
183
0
3
7 years ago
Hallo @tweedel,
Messungen aus dem Internet nicht nicht aussagekräftig.
1
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo!
"Bis zu 250MBit" müsste im Vertrag stehen.
Gruß, René
2
Answer
from
7 years ago
T-online sichert aber min. 175Mbit. zu
Answer
from
7 years ago
Ja, das ist korrekt. Daher mal die anderen Fragen beantworten.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@tweedel was zählt ist die Geschwindigkeit mit der der Router synchronisiert ist.
9
Answer
from
7 years ago
Wenn Du wirklich noch einen Speedport Smart 1 hast, dann gilt was @Gelöschter Nutzer geschrieben hat: der kann kein Supervectoring.
In solch einem Fall würdest Du auf einem Vectoring-Fallbackprofil landen, da der Smart 1 Vectoring beherrscht. Das käme mit Deinen 137 Mbit/s auch wunderbar hin.
=> wenn also Speedport Smart 1, dann neuen Router kaufen/mieten
Answer
from
7 years ago
So ist es. Bitte hole Dir noch einen Supervectoring-Fähigen Router. Aktuell bist Du im Vectoring-Rückfallprofil.
Answer
from
7 years ago
Mithelfer, ich habe mir die Firmwareversion auf dem einen Bild angesehen: Es ist die neueste Version eines Speedport Smart (1).
Somit eindeutig, dass es kein Verschreiber ist, und dass der Router gar nicht mehr Leistung bringen kann. Dass der überhaupt auf 137.694 kbit/s down und 42.460 up als Synchronisationswerte kommt, finde ich eine ganz schöne Leistung dafür, dass der Router gar nicht dafür ausgelegt ist. Alle Achtung.
@tweedel
wenn du bisher mit dem Smart (1) zufrieden warst, dann empfehle ich den Smart 2: es ist der direkte Nachfolger, der extra für Supervectoring geschaffen wurde. Bei dem ist im Großen und Ganzen alles so, wie du es schon vom Smart (1) kennst. Und kommt vom gleichen Hersteller (Huawei) wie der Smart (1).
Der Smart 3 schaut zwar optisch ähnlich aus, kommt aber von einem anderen Hersteller (Arcadyan) und reagiert deshalb auch ein kleines bisschen anderes. Er soll zwar mal mehr als der Smart 2 können, aber derzeit kann der Smart 2 etwas mehr als der 3. Das heißt, der Smart 2 ist schon ausgereifter, weil einfach die Entwicklungserfahrung vom Smart (1) mit drin steckt. Und beim Smart 3 tut sich noch was.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @tweedel,
am Bereitstellungstag kann es bis 21:00 Uhr dauern, bis alles reibungslos funktioniert.
0
7 years ago
Hab heute den 250Mbit Magenta mit 40Mbit Upload bekommen.Leider kommen bei der Messung nur max. 130Mbit raus. Der Upload ist ok.Hatte vorher eine 100Mbit Leitung lief immer super.
Hab heute den 250Mbit Magenta mit 40Mbit Upload bekommen.Leider kommen bei der Messung nur max. 130Mbit raus.
Der Upload ist ok.Hatte vorher eine 100Mbit Leitung lief immer super.
Welcher Router ist vorhanden und wie ist der Sync?
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@tweedel der Speedport Smart ist NICHT Supervectoring tauglich erst der der Speedport Smart 2 oder 3 oder fritzbox 7590.
0
7 years ago
wie ich sehe, wurde hier schon auf des Pudels Kern gestoßen. Kann ich bei der Beschaffung eines geeigneten Routers noch unterstützen?
Gruß
Bernd M.
2
Answer
from
7 years ago
Hi
Also hat sich geklärt habe anderen Router.Bin nur nicht draufgekommen da mir der Kundendienst versichert hatte der Speedport Smart schafft das.
Die Werte liegen immer um 250Mbit und 40Mbit also voll zufrieden.
Danke für die Tipps.
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Sehr schön, dass sich das Ganze gelöst hat.
Meld' dich gerne, wenn es mal wieder Rückfragen gibt.
Viele Grüße
Jana K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Sehr schön, dass sich das Ganze gelöst hat.
Meld' dich gerne, wenn es mal wieder Rückfragen gibt.
Viele Grüße
Jana K.
0
Unlogged in user
Ask
from