Gelöst

Widerruf meines Telekom-Vertrags am 06.02.2025 über die Firma Paschke GmbH

vor 5 Monaten

Sehr geehrte Damen und Herren,

guten Morgen. Gestern habe ich vor dem Kaufland-Supermarkt einen Mitarbeiter von Telekom getroffen. Später habe ich erfahren, dass er eigentlich ein Verkäufer der Firma Paschke GmbH ist. Er sagte, er konnte meinen Vertrag verbessern, daher habe ich zugestimmt, meinen Vertrag zu optimieren. Danach erhielt ich jedoch eine neue Auftragsbestätigung und stellte fest, dass meine monatlichen Kosten gestiegen sind. Obwohl meine Download-Geschwindigkeit schneller geworden ist, finde ich das völlig unnötig und möchte daher den neuen Vertrag widerrufen.

Deshalb habe ich ein Widerrufsschreiben verfasst und an widerruf@telekom.de gesendet.

In diesem Schreiben habe ich die Auftragsnummer xxxxxxxxxx* verwendet, die auf dem neuen Telekom-Vertrag angegeben ist. Nun habe ich jedoch festgestellt, dass auf der Bestellbestätigung der Firma Paschke GmbH eine andere Auftragsnummer, nämlich yyyyyyyyyy*, angegeben ist.

Meine Frage ist: Welche Auftragsnummer sollte ich für den Widerruf verwenden, damit der neue Vertrag erfolgreich storniert wird? 

Ich freue mich auf Ihre Antwort und vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße

Yulong

 


 * Daten aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht von Sherlocka  

   

Zusätzlich auch aus Datenschutzgründen die folgenden Dateien entfernt:

  • Widerruf meines Telekom-Vertrags Kundennummer kkkkkkk Auftragsnummer aaaaasa.pdf  (im ehemaligen Dateinamen  die personenbezogenen Nummern auch entfernt)
  • AB Company Start 300.pdf
  • bestellbestaetigung bbbbbb.pdf (im ehemsaigen Dateinamen die personenbezogene Nummer auch entfernt)

588

0

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Yulong Feng

      Er sagte, er konnte meinen Vertrag verbessern, daher habe ich zugestimmt, meinen Vertrag zu optimieren. Danach erhielt ich jedoch eine neue Auftragsbestätigung und stellte fest, dass meine monatlichen Kosten gestiegen sind.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      guten Morgen. Gestern habe ich vor dem Kaufland-Supermarkt einen Mitarbeiter von Telekom getroffen. Später habe ich erfahren, dass er eigentlich ein Verkäufer der Firma Paschke GmbH ist. Er sagte, er konnte meinen Vertrag verbessern, daher habe ich zugestimmt, meinen Vertrag zu optimieren. Danach erhielt ich jedoch eine neue Auftragsbestätigung und stellte fest, dass meine monatlichen Kosten gestiegen sind. Obwohl meine Download-Geschwindigkeit schneller geworden ist, finde ich das völlig unnötig und möchte daher den neuen Vertrag widerrufen.

      Deshalb habe ich ein Widerrufsschreiben verfasst und an widerruf@telekom.de gesendet.

      In diesem Schreiben habe ich die Auftragsnummer xxxxxxxxxx* verwendet, die auf dem neuen Telekom-Vertrag angegeben ist. Nun habe ich jedoch festgestellt, dass auf der Bestellbestätigung der Firma Paschke GmbH eine andere Auftragsnummer, nämlich yyyyyyyyyy*, angegeben ist.

      Meine Frage ist: Welche Auftragsnummer sollte ich für den Widerruf verwenden, damit der neue Vertrag erfolgreich storniert wird? Die entsprechenden PDF-Dateien finden Sie im Anhang. Das Passwort für die Datei „Bestellbestätigung“ lautet zzzzzz*.

      Ich freue mich auf Ihre Antwort und vielen Dank im Voraus.

      Beste Grüße

      Yulong F*

       


       * Daten aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht von Sherlocka  

      Yulong Feng
      Er sagte, er konnte meinen Vertrag verbessern, daher habe ich zugestimmt, meinen Vertrag zu optimieren. Danach erhielt ich jedoch eine neue Auftragsbestätigung und stellte fest, dass meine monatlichen Kosten gestiegen sind.

      Na ja, ist ja oftmals normal dass wenn man mehr Leistung bekommt man dafür auch etwas mehr bezahlen muss.

      Für die Telekom ist die Telekom-Auftragsnummer entscheidend, besser als ne Mail zu schreiben ist, den Widerruf hier zu machen:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/widerruf-eines-telekom-auftrags 

      Was mich besonders wundert:

      Es wurde ein Anhang entfernt von einem CompanyStart 300?

      Den gibt es nicht bei der Telekom, als die Telekom die neuen FTTH -Bandbreiten eingeführt hat wurde CompanyStart für Glasfaser eingestellt, die heißen jetzt Business Glasfaser Start 300

      Könntest du die AB ggfs nochmal hochladen (bitte davor die persönlichen Daten schwärzen)

      Danke

      5

      von

      vor 5 Monaten

      Ja, ich bin Geschäftskunde. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, ich habe den Vertrag bereits über https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/widerruf-eines-telekom-auftrags widerrufen.

      von

      vor 5 Monaten

      Vielen Dank für Ihre Hilfe, ich habe bereits die Stornierungsbestätigung erhalten. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Arbeitstag.

      von

      vor 7 Tagen

      Genau dasselbe ist mir gestern auf der Consumenta auch passiert. Dass es die Firma Paschke war, hab ich erst beim Vertrag gesehen, den ich ein paar Stunden später erhalten habe. 10 Euro für drei Monate weniger Kosten wurden versprochen - tatsächlich aber ein völlig neues Kosntrukt mti höhreren Kosten.

      noch dazu wurde - obwohl ich es ausdrücklich erwähnt hatte - eine Abbuchungserlaubnis "fabriziert" - von einem Konto das nicht existiert. Die Unterschrift wurde ganz offensichtlich einkopiert. Ich hab nur einmal unterschrieben, es tauchen aber zwei Unterschriften auf.

      Danke an den Mitarbeiter der Telekom-Hotline, der abends den Paschke-Vertrag storniert und mich wieder in den bisherigen Vertragszustand zurückversetzt hat.  

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...