Gelöst
Widerruf Vertrag durch Ranger wird nach mehrmaliger Anfrage nicht bestätigt
vor 3 Jahren
Hallo liebes Forum,
ich habe mich wie viele andere zuvor zu einem Auftrag für einen Magenta L Tarif von einem sehr forschen Ranger-Mitarbeiter überreden lassen. Es wurde viel erzählt von zu langasamen Leitungen und einem Supertarif. Insgesamt hatte ich im Nachhinein ein schlechtes Gefühl und wollte den Auftrag widerrufen.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich habe den Auftrag über das Online-Formular und auch per Email widerrufen. Erstmal keine Antwort.
Dann ein Gespräch über den Chat und die Hotline bei Telekom.
Mittlerweile habe ich eine E-Mail bekommen mit u.a. folgendem Wortlaut:
"Wir haben eine Anfrage zur Stornierung an Ihren bisherigen Anbieter gestellt.
Nach positiver Rückmeldung wird der Auftrag, wie von Ihnen gewünscht, storniert.
Eine Bestätigung der Stornierung erhalten Sie separat."
Diese Bestätigung habe ich immer noch nicht erhalten.
Erneuter Anruf bei Telekom: Mir wurde gesagt, dass mein aktueller Anbieter nicht reagiert und Telekom daher schon bei der "Eskalationsstufe" ist, also nochmal Druck machen wollte bei meinem aktuellen Anbieter. Dann: nichts.
Ein Anruf bei meinem aktuellen Anbieter hat ergeben, dass er nie eine Anfrage erhalten hat von der Telekom zum Widerruf des Vertrags.
Ich bin mittlerweile wirklich genervt und wütend.
Daher meine Bitte:
Kann ich bitte eine offizielle Bestätigung meines Widerrufes erhalten. Die habe weder ich noch mein aktueller Anbieter bekommen.
Können Sie mir da weiterhelfen?
1393
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
435
0
4
vor 3 Jahren
Ich bin mittlerweile wirklich genervt und wütend.
warum, du hast doch freiwillig den Vertrag geschlossen.
Dann musst du eine MAIL bekommen haben mit den sogenannten "Vorvertraglichen Inforamtionen" (VVI) - diese musst du textuell bestätigt haben. Zuletzt hast du dann eine Auftragsbestätigung (AB) bekommen mit einer Widerrufsbelehrung.
Wenn du dann widerrufen hast, dauert es bis zu zwei Wochen bis der Auftrag storniert ist.
Über welchen Zeitspanne reden wir den jetzt bei dir. Also wann unterzeichnet, wann VVI wann AB und wann widerrufen
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @david.u, meine Kollegin @Leona W. hat mich gestern zum Sachverhalt informiert. Ich konnte das Storno fertig bearbeiten. Die schriftliche Stornierungsbestätigung ist in der Post und sollte in Kürze eintreffen. Auch wenn es dieses Mal nicht gepasst hat, vielleicht können wir Sie zu einem anderen Zeitpunkt von unseren Leistungen überzeugen. Das würde mich auf jeden Fall freuen. Viele Grüße Gerd F.
Hallo @david.u,
meine Kollegin @Leona W. hat mich gestern zum Sachverhalt informiert. Ich konnte das Storno fertig bearbeiten. Die schriftliche Stornierungsbestätigung ist in der Post und sollte in Kürze eintreffen.
Auch wenn es dieses Mal nicht gepasst hat, vielleicht können wir Sie zu einem anderen Zeitpunkt von unseren Leistungen überzeugen. Das würde mich auf jeden Fall freuen.
Viele Grüße
Gerd F.
Hallo @Gerd F. ,
danke für die Antwort und die Bearbeitung.
Bisher ist leider noch keine schriftliche Bestätigung angekommen. Ich hoffe, diese kommt dann bald noch. Sobald sie eintrifft, melde ich mich hier nochmal und gebe Bescheid.
Bis dahin schonmal danke und viele Grüße
David
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe mittlerweile den schriftlichen Storno des Auftrags bekommen. Also alles gut soweit.
Danke nochmal an alle!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @david.u,
super, das freut mich zu hören. Dir weiterhin alles gute und falls mal wieder etwas sein sollte, dann melde Dich gerne wieder.
Liebe Grüße
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@david.u
Setz dich doch einfach mit deinem jetztigen Anbieter, bei dem du auch bleiben willst, in Verbindung und teile diesem mit, dass du den Wechselauftrag widerrufen hast und bleiben möchtest.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das habe ich gemacht @Ludwig II .
Er meinte, dass kein Widerruf der Telekom eingegangen sei bisher und der Wechsel im System quasi vermerkt ist. Das kann scheinbar nicht einfach rückgängig gemacht werden, sondern bedarf der Information von Seiten Telekom.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@david.u
Wahrscheinlich liegt es an den Begrifflichkeiten.
Denn eigentlich machst du ja keinen Widerruf, der ist ja erst nach schriftlicher Bestätigung mit angeschlossener schriftlicher Widerrufsbelehrung möglich.
Du willst aber einer Stornierung, der Auftrag soll also erst gar nicht zustande kommen.
Und dazu hast ja auch eine Mail von der Telekom bekommen.
Leite doch einfach diese Mail an deinen derzeitigen Anbieter weiter.
So wie sich das liest, sollte dein Anbieter ja schon informiert sein, hat aber noch nicht reagiert.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Ludwig II
In der Auftragsübersicht, die ich am selben Tag nach Ranger-Abschluss per Mail bekommen habe, war eine Widerrufsbelehrung enthalten. Das war ein 11-seitiges PDF mit Widerrufsbelehrung. Daher hatte ich auch die Emailadresse und den Link, über den ich das auch online widerrufen konnte.
Aber klar, solche Begrifflichkeiten, mal heißt es Widerruf, dann heißt es in der Telekom-Email "Stornierung" sorgen nicht gerade für mehr Klarheit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @david.u,
meine Kollegin @Leona W. hat mich gestern zum Sachverhalt informiert. Ich konnte das Storno fertig bearbeiten. Die schriftliche Stornierungsbestätigung ist in der Post und sollte in Kürze eintreffen.
Auch wenn es dieses Mal nicht gepasst hat, vielleicht können wir Sie zu einem anderen Zeitpunkt von unseren Leistungen überzeugen. Das würde mich auf jeden Fall freuen.
Viele Grüße
Gerd F.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von