Solved
Widerrufsformular nicht nutzbar mit Auftragsnummer / Glasfaser Auftrag stornieren
8 months ago
Liebes Telekom Team,
ich wollte heute euer Online Formular zum Widerruf nutzen.
Leider funktioniert euer Formular nicht mit Auftragsnummern im Format xxxxxx-PSM-xxxxxx
Das Formular besteht auf eine 11-Stellige Nummer die ich nicht habe.
Das Format der Auftragsnummer wie ich sie habe wird zwar erwähnt in der Fehlermeldung, aber eben nicht akzeptiert.
In der Fehlermeldung wird sogar von einer xxxxxx-PSM-xxxxxx-x gesprochen...
Kann es daran liegen, dass die Auftragsnummer die ich habe aus 2023 ist und deshalb nicht erkannt wird?
Wie kann ich das Formular nun nutzen um den Auftrag im Format xxxxxx-PSM-xxxxxx zu widerrufen?
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
486
14
This could help you too
298
0
1
Solved
390
0
3
8 months ago
Ist der Auftrag von 2023? Dann wird bestimmt die Widerrufsfrist abgelaufen sein, die ist doch in der Regel 14 Tage
0
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Telefonisch bei der Glasfaserhotline: 0800 2 266100
0
8 months ago
Da der Vertrag vermutlich noch gar nicht aktiv wurde (dafür gäbe es dann eine Auftragsbestätigung mit entsprechend korrekter Auftragsnummer) - ist das vermutlich immer noch ein Vorvertrag. Den wie gesagt, besser bei der Glasfaserhotline stornieren lassen.
0
8 months ago
Danke für eure Antworten.
@ho.mueller ja, der Auftrag ist aus 2023… damals hatte mich die Telekom gefragt ob ich Interesse hatte an Glasfaser, was ich bejaht hatte, allerdings wollte ich kein Vertrag, da ein Liefertermin nicht abzusehen war… ich bekam trotzdem etwas später eine Auftragsbestätigung für Glasfaser. Als ich mich bei der Hotline beschwerte hiess es, dass es normal sein wenn bei Glasfaser bei Interesse eine Auftragsbestätigung käme. Diese wäre aber nicht verbindlich laut Mitarbeiter. Ich bat damals trotzdem den Auftrag zu stornieren, was der Mitarbeiter am Telefon bejahte. Heute bekam ich dann erneut eine Auftragsbestätigung mit derselben Auftragsnummer wie damals auch mit einen Termin für Oktober 2024. Also erneut die Hotline angerufen und die meinten sie könnten es nicht stornieren, weil der Auftrag zu alt wäre. Ich sollte einfach den Auftrag widerrufen…
@Marius AD Danke für die Nummer. Ich hatte die Telekom Hotline 0800 330 1000 heute angerufen und die meinten, dass es nicht mehr stornierbär wäre (Auftrag zu alt) und ich anstelle den Vertrag widerrufen sollte.
@Mr. Oizo Ja, genau das habe ich auch vor diesen Vor-Vertrag der schon in 2023 storniert sein sollte jetzt endgültig zu stornieren. Aber die Telekom erschwert es, da ich das Widerruf Formular mit der Auftragsnummer nicht nutzen kann
Ich habe zwar eine Email an widerruf@telekom.de geschickt, aber aus mehreren Beiträgen hier wird ja stark empfohlen den Widerruf auch über das Online Formular einzureichen.
ich bin auch schon etwas sauer auf die Telekom weil das ganze Vorgehen mit Glasfaser angeht. Das alles wirkt bis jetzt sehr unseriös, dabei bin ich ja schon Kunde mit Dsl…
6
Answer
from
8 months ago
Ja, ich habe es mir gut überlegt.
Es wäre ein neuer Vertrag, also wieder 24 Monate Laufzeit… Der Vertrag wäre natürlich zu den ungünstigsten Konditionen, da von Telekom direkt ohne jegliche Bonusse und höchstwahrscheinlich zu den schlechten Konditionen von 2023. Und vor allem habe ich den Vertrag nicht gewollt, sondern da hat der Mitarbeiter eigenständig gegen meinen Willen einen Vertrag ins System eingegeben. Und obendrein wurde damals trotz meiner schnellen Reaktion der Vertrag nicht storniert wie gefordert.
Von den Problemen bei der Installation will ich gar nicht erst reden… Das Telefonkabel kommt bei mir in der Wohnung im Flur an, meine Geräte sind aber in einem Zimmer (Habe vor langer Zeit Netzwerkkabel in der Wohnung verlegt worüber ich das Signal wie Vdsl weiterleiten kann). Somit müsste Glasfaser durch die Wohnung verlegt werden da das Signal nicht über die Netzwerkkabel weitergeleitet werden kann (andere Technik eben).
Answer
from
8 months ago
Habe vor langer Zeit Netzwerkkabel in der Wohnung verlegt worüber ich das Signal wie Vdsl weiterleiten kann
Wenn LAN-Kabel liegen, dann bräuchtest Du nur ein Modem (z.B. Glasfasermodem 2) und kannst das WAN-Signal damit in Deinen Router im anderen Zimmer einspeisen. Bei DSL gibt es Tarife mit Laufzeit von einem Monat (automatisch verlängert) der also monatlich beendet werden kann. Ob es dieses bei GF gibt, kann ich so nicht sagen, da ich es nicht gefunden habe, gehe aber von der Verfügbarkeit derartiger Tarife für Glasfaser aus.
Damit wärest Du zeitlich flexible und könntest trotzdem Glasfaser nutzen.
Wenn Du trotzdem auf den Bau eines GF-Anschlußes verzichten möchtest, dann solltest Du das mit dem Team klären. Bedenke aber, das mittel- bis langfristig das CuDA-Netz verschwinden/abgeschaltet wird. Dann müsstest Du doch auf GF wechseln oder, falls verfügbar, auf Koaxkabel umschwenken.
Answer
from
8 months ago
Ja, das würde gehen. Allerdings steht dann ein Gerät im Flur, sei es das Glasfasermodem 2 oder anderes, und das ist nicht wirklich erwünscht.
Bei Glasfaser scheint es keinen Monatstarif zu geben, was auch nicht verwunderlich ist wenn man sich die Kosten (Aufwand) für Installation anschaut. Reseller fangen jetzt an Angebote zu haben, aber das funktioniert auch nur wenn ein Glasfaser Anschluss wohl schon vorhanden ist. Wurde noch nicht Glasfaser am Standort genutzt trotz Verfügbarkeit laut Telekom, so ergibt die Prüfung vor Abschluss negatives (selbst getestet bei 2 Resellern). Dabei steht bei uns im Keller der Glasfaser Kasten seit 3 Monaten.
Natürlich ist Glasfaser die Zukunft, keine Frage. Aber so wie die Telekom das bei uns handhabt bin ich da abwartend. Ursprünglich sollten wir schon Mitte 2022 Glasfaser bekommen… dann Mitte 2023 hiess es November 2023… Arbeiten in der Strasse fanden dann in 2024 statt. Der Kasten bei uns im Haus wurde Juni 2024 installiert. In der Zwischenzeit haben sich die Tarife etwas verbessert vom Durchsatz, aber in meinen Augen immer noch wenig für Glasfaser…
In der aktuellen Situation sehe ich also noch keinen wirklichen Vorteil von Glasfaser hier… im Ausland habe ich überall Glasfaser und nutzte es auch. Aber da sind die Durchsätze höher und Preise weitaus niedriger… selbst in der teuren Schweiz ist Glasfaser bei der Swisscom günstiger… sogar mit bis zu 10 Gbs.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Kurze Rückmeldung zum ganzen.
Das Problem mit dem Formular und der Auftragsnummer ist nicht geklärt worden. Das Problem besteht aber nicht beim Formular auf der Glasfaser Webseite. Dieser ist anders aufgebaut und scheint die Auftragsnummer anders zu prüfen.
Zum ungewollten Vertrag kann ich positives berichten. Nach Nutzung des Kontaktformular für Glasfaser (im Post weiter oben verlinkt) erreichte mich eine Email binnen 24 Stunden, dass der Auftrag storniert wurde. Marius AD hatte recht, dass man nicht die normale Telekom Hotline oder Formular nutzen soll, sondern die spezielle Hotline für Glasfaser oder deren Kontaktformular. Der Hotline Tip mit dem Widerruf bei der normalen Telekom Hotline war Müll.
3
Answer
from
8 months ago
Hey @scoubie,
ich habe dich gerade versucht spontan zu erreichen, leider ohne Erfolg.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob bei dir noch ein Anliegen offen geblieben ist, oder du eine finale Lösung erzielen konntest.
Lass mich das gern wissen und nenn mir auch gern ein passendes Zeitfenster für einen Anruf, falls erwünscht 😉
Liebe Grüße
Swetlana
Answer
from
8 months ago
Guten Nachmittag Swetlana,
vielen Dank für die spontan versuchte Kontaktaufnahme. Ich war zu dem Zeitpunkt leider aber nicht in der Nähe meines Handys. Hatte aber im Nachhinein vermutet, dass es jemand der Telekom gewesen ist anhand der Nummer.
Das Anliegen mit dem Vorvertrag ist gelöst, wenn ich den Emails der Telekom glauben schenken darf. Ich habe eine Email Bestätigung der Stornierung, dass reicht für mich aus.
Was das online Formular angeht wurde da nicht weiter geforscht. Allerdings ist da auch nicht ganz klar warum meine Auftragsnummer von den üblichen abwich. Vielleicht weil es ein Vorvertrag und kein richtiger Vertrag, ich weiss es nicht. Ich denke aber auch, dass es keinen weiteren Sinn ergibt das noch zu verfolgen. Der Vorvertrag ist ja jetzt storniert. Und wenn jemand in derselben Situation wie ich sich befinden sollte, dann wird er sicherlich den Thread hier finden und dann gleich das Formular der Glasfaser Seite nutzen, wo die Prüfung der Auftragsnummer weniger streng zu sein scheint.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
Answer
from
8 months ago
Hallo @scoubie,
vielen Dank für deine Nachricht.
Wenn du eine schriftliche Stornierungsbestätigung erhalten hast, dann gilt diese auch😉
Das mit der "anderen" Auftragsnummer ist so, dass bei einem Glasfaserauftrag, der noch ausgeführt oder gebaut werden muss ein etwas anderer Format gilt, bevor es zur richtigen Auftragsnummer im System mit der finalen Buchung kommt, daher ganz richtig hier der Hinweis, dass in diesem Falle das Formular auf der Glasfaserseite genutzt werden sollte.
Dann ist somit ja alles geklärt, sollte dennoch etwas sein, dann melde dich gern erneut.
Hab ein tolles Wochenende ☀️
Liebe Grüße
Swetlana
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from