Widersprüchliche Informationen Glasfaser-Portal
6 hours ago
Hallo zusammen und schonmal Danke im Voraus für hoffentlich hilfreiche Antworten.
Folgendes ist die Situation bei uns vor Ort:
In den letzten Jahren wurde bei uns durch eine eigene Genossenschaft ein Nahwärmenetz aufgebaut und in diesem Zug auch gleich Glasfaser in alle Heizräume mit verlegt. Das Heiznetz ist seit letztem Jahr in Betrieb und die Heizung wird auch schon über die Glasfaser vom Heizhaus aus überwacht/gesteuert. Verlegt wurden 4 Fasern je Anschluss und es fand eine Ausschreibung statt um einen ISP zu finden, welcher die Internetversorgung mit FTTH über das Netz der Genossenschaft übernehmen möchte. Den Zuschlag bekam die Telekom. Nach einer Infoveranstaltung der Telekom vor Ort im Juli, bei der Verkündet wurde, dass der Abschluss unmittelbar bevor steht, wurde uns nahegelegt bis spätestens 24. August einen Vertrag oder auch nur Anschluss online oder beim Vertriebspartner zu bestellen um noch in den Genuss des kostenlosen Hausanschlusses zu kommen. Gesagt, getan - habe Glasfaser 1000 online bestellt und auch im Glasfaser-Portal die entsprechenden Genehmigungen für mein eigenes Haus erteilt.
Nun wurde vor kurzem der Übergabepunkt ins Netz der Nahwärme Genossenschaft am Heizhaus fertiggestellt und ein Mitglied der Vorstandschaft meinte, dass laut Aussagen der Telekom die Hausanschlüsse noch im September installiert und geschalten werden sollen.
Beim Blick ins Glasfaser-Portal (siehe Screenshot) scheinen hier allerdings noch einige (bereits seit Langem abgeschlossene) Baumaßnahmen als "offen" hinterlegt zu sein. Nun habe ich die Sorge, dass dies die Vereinbarung eines Technikertermins zur Installation des Hausanschlusses verhindern könnte. Ist meine Sorge vielleicht unbegründet und das Problem erledigt sich von alleine oder muss ich hier tätig werden?
VG
63
0
3
This could help you too
147
0
1
242
0
3
666
0
5
124
0
4
2 days ago
64
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 hours ago
Hallo @noctux
Danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in der Community.
Beim Blick ins Glasfaser-Portal (siehe Screenshot) scheinen hier allerdings noch einige (bereits seit Langem abgeschlossene) Baumaßnahmen als "offen" hinterlegt zu sein. Nun habe ich die Sorge, dass dies die Vereinbarung eines Technikertermins zur Installation des Hausanschlusses verhindern könnte. Ist meine Sorge vielleicht unbegründet und das Problem erledigt sich von alleine oder muss ich hier tätig werden?
Hallo zusammen und schonmal Danke im Voraus für hoffentlich hilfreiche Antworten.
Folgendes ist die Situation bei uns vor Ort:
In den letzten Jahren wurde bei uns durch eine eigene Genossenschaft ein Nahwärmenetz aufgebaut und in diesem Zug auch gleich Glasfaser in alle Heizräume mit verlegt. Das Heiznetz ist seit letztem Jahr in Betrieb und die Heizung wird auch schon über die Glasfaser vom Heizhaus aus überwacht/gesteuert. Verlegt wurden 4 Fasern je Anschluss und es fand eine Ausschreibung statt um einen ISP zu finden, welcher die Internetversorgung mit FTTH über das Netz der Genossenschaft übernehmen möchte. Den Zuschlag bekam die Telekom. Nach einer Infoveranstaltung der Telekom vor Ort im Juli, bei der Verkündet wurde, dass der Abschluss unmittelbar bevor steht, wurde uns nahegelegt bis spätestens 24. August einen Vertrag oder auch nur Anschluss online oder beim Vertriebspartner zu bestellen um noch in den Genuss des kostenlosen Hausanschlusses zu kommen. Gesagt, getan - habe Glasfaser 1000 online bestellt und auch im Glasfaser-Portal die entsprechenden Genehmigungen für mein eigenes Haus erteilt.
Nun wurde vor kurzem der Übergabepunkt ins Netz der Nahwärme Genossenschaft am Heizhaus fertiggestellt und ein Mitglied der Vorstandschaft meinte, dass laut Aussagen der Telekom die Hausanschlüsse noch im September installiert und geschalten werden sollen.
Beim Blick ins Glasfaser-Portal (siehe Screenshot) scheinen hier allerdings noch einige (bereits seit Langem abgeschlossene) Baumaßnahmen als "offen" hinterlegt zu sein. Nun habe ich die Sorge, dass dies die Vereinbarung eines Technikertermins zur Installation des Hausanschlusses verhindern könnte. Ist meine Sorge vielleicht unbegründet und das Problem erledigt sich von alleine oder muss ich hier tätig werden?
VG
Der
Beim Blick ins Glasfaser-Portal (siehe Screenshot) scheinen hier allerdings noch einige (bereits seit Langem abgeschlossene) Baumaßnahmen als "offen" hinterlegt zu sein. Nun habe ich die Sorge, dass dies die Vereinbarung eines Technikertermins zur Installation des Hausanschlusses verhindern könnte. Ist meine Sorge vielleicht unbegründet und das Problem erledigt sich von alleine oder muss ich hier tätig werden?
Hallo zusammen und schonmal Danke im Voraus für hoffentlich hilfreiche Antworten.
Folgendes ist die Situation bei uns vor Ort:
In den letzten Jahren wurde bei uns durch eine eigene Genossenschaft ein Nahwärmenetz aufgebaut und in diesem Zug auch gleich Glasfaser in alle Heizräume mit verlegt. Das Heiznetz ist seit letztem Jahr in Betrieb und die Heizung wird auch schon über die Glasfaser vom Heizhaus aus überwacht/gesteuert. Verlegt wurden 4 Fasern je Anschluss und es fand eine Ausschreibung statt um einen ISP zu finden, welcher die Internetversorgung mit FTTH über das Netz der Genossenschaft übernehmen möchte. Den Zuschlag bekam die Telekom. Nach einer Infoveranstaltung der Telekom vor Ort im Juli, bei der Verkündet wurde, dass der Abschluss unmittelbar bevor steht, wurde uns nahegelegt bis spätestens 24. August einen Vertrag oder auch nur Anschluss online oder beim Vertriebspartner zu bestellen um noch in den Genuss des kostenlosen Hausanschlusses zu kommen. Gesagt, getan - habe Glasfaser 1000 online bestellt und auch im Glasfaser-Portal die entsprechenden Genehmigungen für mein eigenes Haus erteilt.
Nun wurde vor kurzem der Übergabepunkt ins Netz der Nahwärme Genossenschaft am Heizhaus fertiggestellt und ein Mitglied der Vorstandschaft meinte, dass laut Aussagen der Telekom die Hausanschlüsse noch im September installiert und geschalten werden sollen.
Beim Blick ins Glasfaser-Portal (siehe Screenshot) scheinen hier allerdings noch einige (bereits seit Langem abgeschlossene) Baumaßnahmen als "offen" hinterlegt zu sein. Nun habe ich die Sorge, dass dies die Vereinbarung eines Technikertermins zur Installation des Hausanschlusses verhindern könnte. Ist meine Sorge vielleicht unbegründet und das Problem erledigt sich von alleine oder muss ich hier tätig werden?
VG
Aktuell ist die Entscheidung da, dass wir Ausbauen.
Für mich sieht das alles fein aus, ich weiß nicht, bis wann der Ausbau fertig sein soll. Aber die Absprachen, Plaungen, mit dem Tiefbauer ect. müssen gehalten werden. Danach geht der Ausbau weiter.
Bis dann sollen wir denn ausgebaut haben, was steht dort bei dir im Portal? Ich würde mir da nun gerade wenig Gedanken machen, wir sind eben erst am Anfang und für mich sagt der Status gerade, dass wir irgendwann Mitte/Ende nächsten Jahr fertig sein werden.
Ansonsten hinterlege gerne mal deine Rückrufnummer für mich, dann rufe ich dich an, legitimiere dich und dann schaue ich mir das mal genau an.
Liebe Grüße
Sven
0
0
5 hours ago
Hallo @Sven We. und Danke für die schnelle Anwort.
Die Baumaßnahmen sind Hier im Ortsteil wie schon gesagt bereits abgeschlossen. Diese wurden allerdings von der Nahwärme Genossenschaft beauftragt und nicht von der Telekom. Die Telekom ist hier eine Kooperation mit der Genossenschaft eingegangen und nutzt auf der letzten Meile als Betreiber das Glasfasernetz der Nahwärme.
Meine Handynummer ist im Profil hinterlegt.
VG
1
from
4 hours ago
Hallo @noctux
Vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich nun einmal bei der Technik nachgefragt, wann es weitergeht. Sobald mir da eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich umgehend bei dir.
Liebe Grüße
Sven
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from