Gelöst
wie kann ich gigaset isdn an speedport smart anschalten?
vor 8 Jahren
Ich habe seit gestern einen Speedport Smart und kann mein Te. Gigaset ISDN nicht in Betrieb nehmen. Wie kann man das Problem lösen?
17779
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
183
0
1
Gelöst
2708
0
6
Gelöst
1172
0
6
Gelöst
515
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo und Willkommen in der Community @dirkopa,
ein ISDN Adapter wäre dazu notwendig:
http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-isdn-adapter
Gruß Gurke
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @dirkopa,
das Problem liegt darin, dass der Speedport Smart keinen keinen Anschluss für ISDN-Geräte hat.
Fand bei dir schon die Umstellung auf einen IP-basierten Anschluss statt?
Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:
=======================
Falls bei dir die Umstellung auf einen IP-basierten Anschluss noch gar nicht stattfand und du noch einen ISDN-Anschluss hast, sollte der Aufbau so aussehen:
Wichtig: Diese Anleitung gilt nicht, wenn du schon auf einen IP-basierten Anschluss umgeschaltet wurdest.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Blosche726,
dann teste es bitte aus und gib uns gerne eine Rückmeldung.
Die Antwort wird hier sehr viele Mitglieder interessieren.
Vor allen Dingen, weil es zwei verschiedene Adapter gibt. Also der klare Menschenverstand sagt mir das es nicht funktioniert.
VG Gurke
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Blosche726,
das heißt, du hast ein ISDN-Telefon und willst es über einen TAE -RJ45-Adapter an einen analogen Port des Routers anschließen? Das kann so nicht funktionieren, da ja dort nicht das analoge Telefonsignal in ein digitales ISDN-Signal umgewandelt wird. Der Stecker sieht zwar dann anders aus, das Signal ist aber immer noch dasselbe...
Um ein ISDN-Signal zu bekommen, brauchst du entweder den Speedport-ISDN-Adapter oder, was ich eher empfehlen würde, direkt einen Router mit integriertem ISDN-S0-Bus, zum Beispiel die Fritzbox 7590.
Viele Grüße
jla959
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nein das funktioniert definitiv nicht. ISDN Technik ist 4-Leiter Technik, völlig inkompatibel zu 2-Leiter Analogtelefonietechnik und hat mit DSL (ebenfalls 2-Leiter Technik) nichts zu tun.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @dirkopa, ich freue mich, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.
Die richtigen Antworten haben Sie hier schon erhalten. Damit Sie Ihr ISDN-Telefon weiternutzen können, benötigen Sie einen ISDN-Adapter. Oder Sie entscheiden sich für ein neues Telefon.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Blosche726,
das heißt, du hast ein ISDN-Telefon und willst es über einen TAE -RJ45-Adapter an einen analogen Port des Routers anschließen? Das kann so nicht funktionieren, da ja dort nicht das analoge Telefonsignal in ein digitales ISDN-Signal umgewandelt wird. Der Stecker sieht zwar dann anders aus, das Signal ist aber immer noch dasselbe...
Um ein ISDN-Signal zu bekommen, brauchst du entweder den Speedport-ISDN-Adapter oder, was ich eher empfehlen würde, direkt einen Router mit integriertem ISDN-S0-Bus, zum Beispiel die Fritzbox 7590.
Viele Grüße
jla959
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von