Wie kann ich in Erfahrung bringen, wann der Bautrupp sich der Störungsbehebung annimmt?
7 years ago
Hallo,
Totalausfall (Telefon, Internet und damit auch Fernsehen) am 04.10.
Störungsmeldung am 05.10.
Techniker-Termin am 06.10. Techniker meinte beim ersten Telefonat, dass er die Störung noch am selben Tag beheben kann. Beim dritten Telefonat sagte er, er kann die Störung nicht beheben, er müsse ein Ticket einstellen, bekäme dann aber am 07.10. oder 08.10. eine entsprechende Info und dann würde die Störung behoben sein.
Seither NIX.
Mehrere Anrufe unter der 0800 330 1000 verliefen erfolglos. Keine relevanten Informationen. Soeben wieder gescheitert. Der Gesprächspartner wollte sich erkundigen, ich sollte in der Leitung bleiben, nach ca. 5 Minuten Warten war das Gespräch plötzlich beendet. Kein Rückruf. Bei einem meiner vorangegangenen Anrufe bekam ich mal die Info, dass das Ganze jetzt beim/am Bautrupp liegt. Man könne mir aber nicht sagen, wann sich dieser der Sache annimmt.
Hallo? Seit 3 Wochen geht bei mir zu Hause nichts mehr und man kann mir nicht mal sagen, wann sich des Problems angenommen wird?
Ich möchte bitte wissen, wann ich mit der Behebung der Störung rechnen kann. Es ist recht fragwürdig, dass man mir die Behebung erst für den 06.10. und dann für den 07.10. oder 08.10. in Aussicht stellt und sich dann bis heute gar nichts mehr rührt.
Kann mir jemand einen Tipp gegen?
Vielen Dank.
3134
21
This could help you too
849
0
4
4 years ago
2302
0
8
321
0
3
2 years ago
340
0
8
7 years ago
Der "Bautrupp" (das PTI ) bearbeitet die Aufträge nach verschiedenen Gesichtspunkten. Je nachdem, was genau defekt ist, kann das in der Tat mal eben etwas dauern. Muss die Straße geöffnet werden, müssen je nach dem Auch Energieversorger und andere Beteiligte dabei sein oder ihr Okay geben - allein das dauert manchmal mehrere Wochen
2
Answer
from
7 years ago
Der "Bautrupp" (das PTI ) bearbeitet die Aufträge nach verschiedenen Gesichtspunkten. Je nachdem, was genau defekt ist, kann das in der Tat mal eben etwas dauern. Muss die Straße geöffnet werden, müssen je nach dem Auch Energieversorger und andere Beteiligte dabei sein oder ihr Okay geben - allein das dauert manchmal mehrere Wochen
Der "Bautrupp" (das PTI ) bearbeitet die Aufträge nach verschiedenen Gesichtspunkten. Je nachdem, was genau defekt ist, kann das in der Tat mal eben etwas dauern. Muss die Straße geöffnet werden, müssen je nach dem Auch Energieversorger und andere Beteiligte dabei sein oder ihr Okay geben - allein das dauert manchmal mehrere Wochen
Vor allem muss es dann eine Sperr- und Aufgrabegenehmigung der Kommune geben. Wie oft tagt die Sperrkommission der Kommune? Es liegt also nicht nur in der Hand der Telekom. Allerdings sollte man den Kunden informieren.
Answer
from
7 years ago
Ich weiß, dass es extrem hart ist, zu warten. Aber wenn erst die Erdhörnchen ran müssen, ist das ein echtes Problem, was nicht nur an der Telekom hängt...........
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.
Vielen Dank für das Vervollständigen des Profils. Aus unserer Datenbank habe ich entnommen, dass das Störungsticket aktuell noch bei meinen Kollegen der Technik Netze in Bearbeitung befindet. Um diese Zeit erreiche ich allerdings dort keinen mehr. Um Klarheit zu schaffen, habe ich meine Kollegen der morgigen Frühschicht informiert. Diese werden bei meinen Kollegen nachhaken und hier Feedback geben. Bis dahin bitte ich um Geduld.
Viele Grüße und einen schönen Abend.
Erdogan T.
3
Answer
from
4 years ago
Auch wenn dieser Beitrag von September 2018 ist, stehen wir im September 2021 vor dem selben Problem. Unser Unternehmen ist seit dem 10. September 2021 offline. Ein Bautrupp soll kommen. Für uns als Onlinehändler tödlich. Wenn die auch erst im Oktober kommen werden, gute Nacht. Wäre es WV die quasi um die Ecke sind, hätten wir bestimmt schon wieder Telefon/Internet. Das schlimme ist aber, dass keiner der 3 Techniker das wirklich Richtung PTI gegeben hat. Und Memos werden in der Hotline auch nur mangelhaft gemacht. Und wenn dann ein Mitarbeiter aus welchen Gründen auch immer für den gleichen Fall ein neues Ticket aufmacht, traut sich keiner mehr an solche Fälle ran, wie ich heute erfahren habe. Naja, mal sehen was die Vorstandbeschwerde bringt. Bis Oktober 2021 werden die es wohl gelesen und beantworten haben, wobei eine Lösung besser wäre.
Answer
from
4 years ago
@NaturBurg Anders herum. Man macht einen eigenen neuen Beitrag auf und verweist, falls erforderlich, auf einen alten Beitrag mit ähnlichen 'Umständen' bzw. nicht erfolgreichen Tipps.
Und da Du ja schon eine Beschwerde 'losgetreten' hast, sind den Teamies hier alle Hände gebunden. Also keine Hilfestellung mehr möglich. Hättest also den Beitrag ganz sparen können.
Answer
from
4 years ago
Ich kann gut verstehen, dass du dich da teilweise zwischen den Stühlen fühlst und es auch anstrengend sein kann, wenn die Infos schleppend kommen. Ich kann dir aber versichern, dass die Kollegen*innen dennoch probieren dir so schnell wie möglich zu helfen.
Da du deine Daten hinterlegt hast, habe ich gesehen, dass deine Beschwerde in Bearbeitung ist und die Kollegen*innen ein wachsames Auge darauf haben. Hier dürfen wir in der Tat, wie @wolliballa richtig geschrieben hat, auch nicht mehr eingreifen.
Ich drücke dennoch die Daumen, dass die Störung schnellstmöglich behoben wird.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
ich möchte Sie noch herzlich in der Community willkommen heißen.
Ich habe mich erkundigt. Eine Weiterarbeit sollte möglich sein.
Ich habe jetzt einen Techniker für morgen Nachmittag beauftragt.
Besten Gruß
Matthias Bo.
13
Answer
from
7 years ago
da bin ich wieder. Vielen Dank für die Info. Für den Zeitraum des Ausfalls habe ich gerade sowohl für die gemieteten Endgeräte als auch für den Tarif eine Gutschrift erstellt. Dies sollte sich auf der nächsten oder übernächsten Rechnung bemerkbar machen.
Wünsche Ihnen noch einen angenehmen Abend.
Viele Grüße
Erdogan T.
Answer
from
7 years ago
Herzlichen Dank, @Erdogan T.
Freundliche Grüße
JeKö
Answer
from
7 years ago
Wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Kommen Sie bei weiteren Fragen gerne erneut auf uns zu.
Viele Grüße
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from