Gelöst

Wie lange dauert es eine Widerruf nach Tarifwechsel auf 5G-Hybrid durchzusetzen?

vor einem Jahr

Guten Abend, mit einer Werbemail für 5G -Hybrid fing alles ganz harmlos an. Als sich dann unser Standort als ungeeignet erwies, die Funkmasten sind alle zu weit entfernt, versuchte ich die Rückabwicklung. Zuerst kamen Rückrufe mit Verweisen auf interne Probleme bei der Rückabwicklung. Aber alle ohne Ergebnis, aber mit dem Versprechen einer Rückmeldung.

Mittlerweile kümmert sich niemand mehr um unser Problem.

Wir haben einen neuen Vertrag mit 2 Jahren Kündigungsfrist, den wir nicht brauchen.

Beim Versuch einer Klärung über einen gebuchten Rückruftermin bin ich bei der Beraterin gerade aus der Leitung geflogen.

Ein Rückruf erfolgt natürlich auch nicht.

Achso das Ganze geht jetzt seit September.

Bin ratlos, Gruß Michaela.

P.S. Ob der Wechsel zu unserem neuen Glasfaseranbieter, im nächsten Jahr gut wäre....? Bin da eher skeptisch.

214

9

    • vor einem Jahr

      @Michaela Löffler 

      Das Wichtigste am ganzen:

      Warst du noch in der Widerrufsfrist?

      Und falls ja, wurde der Widerruf in Text- oder Schriftform gemacht oder anderweitig dokumentiert?

      Einen Wideruf muss man nicht "durchsetzen", entweder man hat eine Widerrufsrecht oder man hat es nicht.

      0

    • vor einem Jahr

      Habe gerade mal nachgesehen: Vertragsbeginn steht auf 14.09.2023

      Widerruf erfolgte über das Telekom-Web-Formular.

      Die Eingangs-Bestätigung kam am 21.09.2023

      Das sollte doch passen.

      Lt. Aussagen diverser Service-Mitarbeiter liegt es an unseren zwei Domains, die scheinbar immer mit berücksichtigt werden müssen.

      Letzte Info dazu war: Die Sache mit den Domains geht so nicht und wurde intern an die IT übergeben.

      Die Domainabteilung wird sich bei mir melden.......das war am 03.11.2023

      Seitdem ist Stille.

      So, für heute ist erstmal Feierabend. Gruß Michaela

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Tag @Michaela Löffler,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community und die gute Schilderung deines Problems. Fröhlich 

       

      Wie ich gesehen habe, hat @Ludwig II dir bereits die korrekte Lösung genannt. 

       

      Wenn die Verbindung mit deinem Hybrid-Tarif allerdings so schlecht ist, möchten wir dich natürlich nicht darauf sitzen lassen. 

       

      Was genau funktioniert mit dem Tarif denn nicht wie gewünscht? Ist die Geschwindigkeit nicht so schnell wie erwartet oder gibt es Abbrüche? 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Abend,

      um das Thema hier nicht offen stehen zu lassen, eine kleine Zusammenfassung:

      Mit etwas Geduld und Ausdauer am Telefon und zwei sehr freundlichen Kolleginnen vom Support und Domain-Support wurde das Problem gelöst.

      Ein alter ungenutzter Eintrag im Kundencenter zu einer -Inclusive-Domain- mußte erst entfernt werden. Dadurch war dann die Tarifumstellung von Hybrid- 5G zurück zu Hybrid- LTE möglich und wurde vollzogen.

      Danke auch für Eure Hilfe. Gruß Michaela.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Michaela Löffler,

       

      vielen lieben Dank, dass du uns auf dem Laufenden gehalten hast. 

      Freut mich, dass alles nun gelöst werden konnte. Ich wünsche noch einen tollen Abend. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Michaela Löffler

      Habe gerade mal nachgesehen: Vertragsbeginn steht auf 14.09.2023

      Habe gerade mal nachgesehen: Vertragsbeginn steht auf 14.09.2023
      Michaela Löffler
      Habe gerade mal nachgesehen: Vertragsbeginn steht auf 14.09.2023

      Maßgeblich ist nicht der Vertragsbeginn, sondern das Datum des Zugang der schriftlichen Auftragsbestätigung, der auch die schriftliche Widerrufsbelehrung beigefügt ist.

      Ab da 14 Tage, so wie es in der schriftlichen. Widerrufsbelehrung beschrieben ist.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von