Gelöst

wieder mal keine Route via IPv6

vor 8 Jahren

567

0

5

    • vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      kann ich von meinem Smartphone im Telekom-Netz ohne Probleme aufrufen.

       

      Daß die Zielseite auf ein Ping nicht antwortet bzw. den Ping mit einem ICMPv6-Fehler abweist, ist wahrscheinlich eine Firewall-Einstellung dort.

       

       

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @ip-de

       

      Dein Smartphone fällt auf IPv4 zurück. Das hat nichts mit meiner Beanstandung zu tun.

       

      Da Du aber einen wichtigen Punkt eingebracht hast - den Vergleich zwischen DSL und LTE - es gibt tatsächlich einen Unterschied:

       

      Bei DSL kommt wenigstens eine klare Nachricht an:

      telnet nat64check.ipv6-lab.net 443
      Trying 2a00:8642:1000:100::100...
      telnet: connect to address 2a00:8642:1000:100::100: No route to host
      Trying 185.54.92.100...
      Connected to nat64check.ipv6-lab.net.
      Escape character is '^]'.

      und es geht problemlos mit IPv4 weiter.

       

      Bei LTE kommt die Meldung "No route to host" nicht durch, so dass dem Browser (ich habe es auch mit Telnet getestet)  nur ein "Connection timed out" weiter hilft. Hier ist die Firewall der Telekom bei LTE einfach zu scharf.

       

      Es liegt also nicht nur eine fehlende Route vor ( es ist mir als Kunden gleichgültig, von welcher Seite her etwas nicht stimmt - von meinem ISP erwarte ich ein sauberes peering mit allen) sondern meiner Meinung nach auch noch ein falsch konfigurierte Firewall im Mobilfunknetz. Ich habe es mit dem Handy(24Monatsvertrag), als auch mit einem Surfstick(prepaid) probiert.

       

      Aufgefallen ist mir das Problem, weil die Testseite zweifach existiert und zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt, wenn sich das Ziel im Telekomnetz befindet:

       

      https://nat64check.go6lab.si/v6score/measurement-169773/

       

      https://nat64check.ipv6-lab.net/v6score/measurement-20650/

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Thomas Schäfer

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Das ging ja schnell.

       

      Das Problem ist gelöst worden.

       

      Vielen Dank!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Das ging ja schnell.

       

      Das Problem ist gelöst worden.

       

      Vielen Dank!

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @tschaefer1,

      gerade auch getestet. IPv6 traceroute:

      traceroute to tester.ipv6-lab.net (2a00:8642:1000:100::100) from 2003:44:e002::2, 15 hops max, 24 byte packets
      1 2003:44:e002::1 (2003:44:e002::1) 2.429 ms 1.873 ms 4.521 ms
      2 2003:0:1307:400a::1 (2003:0:1307:400a::1) 8.028 ms 7.855 ms 8.167 ms
      3 2003:0:1307:400a::2 (2003:0:1307:400a::2) 9.032 ms 9.065 ms 9.082 ms
      4 ae-7.r20.frnkge04.de.bb.gin.ntt.net (2001:728:0:2000::1e9) 9.184 ms 9.167 ms 44.808 ms
      5 ae-9.r25.amstnl02.nl.bb.gin.ntt.net (2001:728:0:2000::16) 17.358 ms 17.347 ms 17.354 ms
      6 ae-2.r02.amstnl02.nl.bb.gin.ntt.net (2001:728:0:2000::126) 17.892 ms 17.942 ms 17.856 ms
      7 xe-0-2-0-18.r02.amstnl02.nl.ce.gin.ntt.net (2001:728:0:5000::103e) 15.107 ms 16.058 ms 15.093 ms
      8 po8.crs2.ape1.network.solcon.net (2001:9e0:0:13::2) 16.887 ms 16.155 ms 19.151 ms
      9 dc1.steffann.nl (2001:9e0:803:1::11) 18.537 ms 18.554 ms 18.483 ms
      10 2001:9e0:803:1::196 (2001:9e0:803:1::196) 19.036 ms 54.585 ms 18.939 ms

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen