Gelöst

Wieso weiß keiner im Support wer für das durchschießen des Glasfaserkabels zuständig ist?

vor 2 Jahren

"Kurze" Zusammenfassung der Situation:

Ich bin im Juni 22 hier hergezogen und der FTTH Ausbau war schon im Gange. Ich habe daraufhin direkt einen FTTH Anschluss vorbestellt welcher für November 22 geplant war. Im Oktober 22 kam dann eine Tiefbaufirma, welche das Kabel einschießen wollte. Da aber dort niemand es für nötig hielt einen Termin vorher zu vereinbaren war es nicht möglich der Firma Zugang zum Keller zu gewähren und das Kabel konnte nicht durchgeschossen werden. Nach ein paar Wochen durch die Hotlinehölle der Telekom wurde mir dann endlich eine Telefonnummer genannt. Bei dieser Firma angerufen und eine Woche später war diese da, aber die Firma war nicht zuständig für das durchschießen des Kabels, sondern für den Ausbau bis in die Wohnung. Das wurde dann auch gemacht und alles was jetzt noch fehlt ist das Kabel von der Straße in den Keller und eine OneBox . Mir wurde dann gesagt dass das im Dezember passieren sollte. Als dann im Januar immer noch nichts passiert ist, habe ich wieder bei der Hotline angerufen um nach einer Telefonnummer für einen Termin zu fragen, damit nicht nochmal dasselbe passiert wie im Oktober. Darauf wurde mir nur gesagt, dass es für den Supportmitarbeiter nicht möglich ist dies einzusehen, aber es würde bis Ende Februar gemacht werden. Der März kam und es ist nichts passiert, daraufhin hat mein Vermieter dann als Bauherr nachgefragt und es wurde versichert bis Mitte April wird das gemacht. Das ist nun natürlich auch nicht geschehen, laut letzter Auskunft meines Vermieters heißt es jetzt bis Mitte Juni, aber es ist immer noch nicht möglich mal eine Telefonnummer zu erfahren, wo man einen Termin vereinbaren könnte für diesen Zweck.

 

Daraus ergeben sich für mich 2 Fragen:

  1. Wieso ist es unmöglich eine Telefonnummer des Subunternehmens zu erfahren welches dafür Zuständig ist?
  2. Wieso wird in der Hotline nie auf das Problem eingegangen? Immer wenn ich anrufe, wird mir einfach vorgelesen was auf dem Onlineauftrag steht welchen ich selbst auch einsehen kann. Egal wie ausführlich ich das Problem beschreibe kommt es mir nicht so vor als würde man versuchen mir zu helfen. Deswegen versuche ich es jetzt mal über diesen Weg.

 

Das ganze wäre ja nur halb so schlimm wenn man hier zu einem fairen Preis einen DSL Anschluss solange hätte, aber das ist nicht der Fall. Ich zahle für eine 16MBit Leitung und es kommen nur 8MBit an. Es kamen hier in dem Haus noch nie mehr als 8MBit an, weshalb es auch nutzlos ist einen Techniker zu schicken, das wurde schon mehrfach in der Vergangenheit versucht, nach Aussage meines Vermieters. Seit Januar gibt es die Möglichkeit 5G Hybrid zu buchen was ich auch getan habe damit ich wenigstens halbwegs nützliches Internet habe. Allerdings muss ich dafür monatlich extra zahlen, was ich eine Frechheit finde in der beschriebenen Situation. Mal davon abgesehen, dass in Stoßzeiten das 5G Hybrid auch nur minimal hilft.

1747

52

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Philipp7996,

     

    vielen Dank für das spontane, nette Telefonat. 

    Fröhlich

     

    Ich drücke dir und deinem Vermieter die Daumen, dass ihr nun zügig einen Termin bekommt, damit das Haus angeschlossen werden kann. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von