Gelöst

wir kann ich den router qrcode deaktivieren

vor 5 Jahren

wir kann ich den router qrcode deaktivieren, dass man es auf den geräten nicht mehr sieht

3283

10

  • vor 5 Jahren

    @Susele-Jep 

     

    Mehr Infos wären hilfreich.

     

    Darf man wenigstens den Typ des Routers erfahren?

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Das habe ich von einem andern Mitglieder erhalten: So war das von mir gemeint
    Kann es sein das du ein Huawei-Smartphone hast und diese es anzeigen, und da in die WLAN-Einstellungen auf "mein eigenes Netzwerk" gehst?
    Das kommt dann vom Smartphone und lässt sich, meines wissen her, nicht abstellen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Susele-Jep ,

    Susele-Jep

    wir kann ich den router qrcode deaktivieren, dass man es auf den geräten nicht mehr sieht

    wir kann ich den router qrcode deaktivieren, dass man es auf den geräten nicht mehr sieht

    Susele-Jep

    wir kann ich den router qrcode deaktivieren, dass man es auf den geräten nicht mehr sieht


    Kann es sein das du ein Huawei-Smartphone hast und diese es anzeigen, und da in die WLAN-Einstellungen auf "mein eigenes Netzwerk" gehst?

    Das kommt dann vom Smartphone und lässt sich, meines wissen her, nicht abstellen.

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich habe das Passwort abgeänder, da unser Sohnenmann es übertrieben hat. Und schubs war er wieder drin.
    Dann hat er mir es erklärt wie das funktioniert🤣, da er weiß wie er in mein Handy kommt. So.

    Ich finde es ist halt schon eine große Sicherheitslücke. ich hoffe das war jetzt verständlicher.😎

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Die größte Sicherheitslücke bist du selbst wenn dein Sohn weiß wie er in dein Handy kommt. Mal darüber nachdenken. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Susele-Jep

    Dann hat er mir es erklärt wie das funktioniert🤣, da er weiß wie er in mein Handy kommt. So. Ich finde es ist halt schon eine große Sicherheitslücke. ich hoffe das war jetzt verständlicher.😎

    Dann hat er mir es erklärt wie das funktioniert🤣, da er weiß wie er in mein Handy kommt. So.

    Ich finde es ist halt schon eine große Sicherheitslücke. ich hoffe das war jetzt verständlicher.😎

    Susele-Jep
    Dann hat er mir es erklärt wie das funktioniert🤣, da er weiß wie er in mein Handy kommt. So.

    Ich finde es ist halt schon eine große Sicherheitslücke. ich hoffe das war jetzt verständlicher.😎


    Dann musst Du einfach am Handy einen anderen Code verwenden. Und im Router noch einmal den WLAN Schlüssel ändern.

     

    Grundsätzlich besser wäre es natürlich, bei ihm Einsicht zu erwirken (ich weiß, kann schwierig sein).

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Susele-Jep 

    Wo siehtst Du den QR-Code?

     

    Für den WLAN-Schlüssel in der Benutzeroberfläche des Speedports oder der Fritzbox?

    Das bekommt man dort ja nur angezeigt, wenn man eingeloggt ist.

     

    Für den WLAN-Schlüssel irgendwo auf dem Router aufgedruckt?

    Dann ändere einfach den WLAN-Schlüssel in der Benutzeroberfläche des Speedport/der Fritzbox und dann gilt der aufgedruckte QR-Code einfach nicht mehr.

     

    Einen QR-Code kann man ganz leicht generieren, z.B. über diese Seite https://www.qrcode-generator.de/

    Wenn man dort den Text susanne-uitz eingibt, dann produziert die Seite das (und eine App, die einen QR-Code lesen kann sagt Dir das dann auch):

     

    grafik.png

     

    Und dieser hübsche QR-Code führt in diesen Thread hinein...

     

    grafik.png

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, was Du meinst. Wo soll der Kollege des Sohnes das ablesen können? Am Smartphone Deines Sohnes? Auf das Smartphone gehört ein Entsperrcode drauf sodass das nicht unautorisiert genutzt werden kann.

     

    Man kann im Speedport auch einen sogenannten "MAC address filter" aktivieren, sodass nur gewisse Geräte sich verbinden können. Aber das ist krampfig und produziert eher mehr Probleme als es löst.

     

    Andererseits - hast Du Angst, dass der Kollege des Sohnes Schindluder treibt oder weshalb willst Du ihm den Internetzugang bei Euch daheim nicht ermöglichen?

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von