Solved
Wlan Abbrüche
8 years ago
Liebe Community ,
Seit letzter Nacht ist mein WLAN ( Speedport W724V Typ A) im Prinzip nicht mehr nutzbar , da es alle ca 10 min den Geist aufgibt
- Ich habe verschiedene Kanäle ausprobiert
- Habe das 5 ghz WLAN ausgeschaltet
- und ich habe ipv6 ausgeschaltet
jedoch stellt sich keine Besserung ein 😕
es hilft dann immer nur ein Router Neustart
( ja ich weiß das es hierzu schon viele Foren Beiträge gibt , ich finde doch das dieses Thema sehr individuelle zu lösen ist )
Ich hoffe jemand von ihnen hat zu meinem Problem noch weitere Lösungsideen , vielen dank schon mal im vorraus !
Hier auch mal die letzten Log einträge:
20.05.2017 12:22:19DHCP ist aktiv: 20.05.2017 12:22:19 WLAN HP8A8714 EC:8E:B5:8A:87:14 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
20.05.2017 12:22:00Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 1 gewechselt (W018)
20.05.2017 12:22:00Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 1l) (W017)
20.05.2017 12:21:50WLAN-Kanal wurde geändert - Wert: 2.4GHz,1. (W011)
20.05.2017 12:21:06DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:6000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
20.05.2017 12:21:06DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2::1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
1747
13
This could help you too
2 years ago
162
0
4
4 years ago
485
4
4
4 years ago
345
0
2
5 years ago
228
2
3
3 years ago
1293
0
2
8 years ago
@Majorn3s3: unterstützen Deine Clients nicht das 5 GHz WLAN-Band? Falls doch, gibt es die Abbrüche auch im 5 GHz Band?
Evtl. hast Du oder Dein Nachbar irgendein neues drahtloses Produkt in Betrieb genommen, das das 2,4 GHz WLAN-Band stört. Dort dürfen sich Tod & Teufel tummeln und sich gegenseitig stören.
Hier meine Tipps zur WLAN-Konfiguration:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Ger%C3%A4te-Zubeh%C3%B6r/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400
Gruß Ulrich
1
Answer
from
8 years ago
Ich hatte gelesen das es evtl helfen könnte wenn man das 5 ghz netz ausschaltet und der Router hat auch ca 6 Monat gute dienste geleistet und spinnt wie gesagt seit letzter nacht rum , die von ihnen gepostete seite hab ich bereits gesehen und konnte mir wenig weiterhelfen ......
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
es freut mich, dass Sie den weg zu uns gefunden haben – herzlich willkommen bei uns!
Haben Sie das 5 GHz WLAN Band ausprobiert, falls es bei Ihnen möglich ist?
Viele Grüße
Svenja Ba.
9
Answer
from
8 years ago
Ich kann nicht in das 5 ghz nutzen weil beiden Geräte im gleichen WLAN sein MÜSSEN da ich von einem Gerät auf das andere streamen will
Ich kann nicht in das 5 ghz nutzen weil beiden Geräte im gleichen WLAN sein MÜSSEN da ich von einem Gerät auf das andere streamen will
Das verstehe ich nicht, ich kann hier auch vom 5 GHz auf 2,4 GHz WLAN streamen udn umgekehrt. DIe Geräte befinden sich doch im Speedport-Netzwerk und kommunizieren über den Router. Das Netzwerksignal läuft doch immer über den Router, dafür ist er da.
Meinen sie beim übertragungsmodus: 802.11b+802,11g+802.11n ?
Meinen sie beim übertragungsmodus: 802.11b+802,11g+802.11n ?
Ich meinte, dass Du den Übertragungsmodus auf 802.11g+802.11n stellen sollst. 802.11b ist nur für sehr alte WLAN-Hardware und bremst die Verbindung aus.
Hat Dein SP W 724V Typ A die aktuelle Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-724v/firmware-fuer-den-speedport-w-724v-typ-a?samChecked=true
Du könntest ja mal den Speedport auf Werkseinstellungen zurücksetzen und komplett neu konfigurieren, evtl. geht es dann wieder besser.
Gruß Ulrich
Answer
from
8 years ago
Wlan ob im 5 Ghz Band oder im 2,4 Ghz Band befindet sich im selben Subnetz, das Wlan ist beim Speedport nicht voneinander isoliert. Der Speedport kann nur ein Subnetz erstellen. Es ist also völlig egal welches Band genutzt wird. Wenn alle per Wlan verbundenen Geräte plötzlich keinen Zugang zum Internet haben, aber noch im Subnetz erreichbar sind hat der Router einen Defekt, oder es liegt eine Leitungsstörung vor. Sind die Geräte dann auch im Subnetz nicht mehr erreichbar obwohl sie scheinbar angemeldet sind, ist ebenfalls von einem Defekt des Routers auszugehen, ein Störer der das WLAN dermaßen plattmacht ist schwer vorstellbar.
Answer
from
8 years ago
Ich habe keine Ahnung woran es jetzt genau gelegen hat aber das Problem hat sich dank eurer Tipps in Luft aufgelöst 👌🏽
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ich kann nicht in das 5 ghz nutzen weil beiden Geräte im gleichen WLAN sein MÜSSEN da ich von einem Gerät auf das andere streamen will
Ich kann nicht in das 5 ghz nutzen weil beiden Geräte im gleichen WLAN sein MÜSSEN da ich von einem Gerät auf das andere streamen will
Das verstehe ich nicht, ich kann hier auch vom 5 GHz auf 2,4 GHz WLAN streamen udn umgekehrt. DIe Geräte befinden sich doch im Speedport-Netzwerk und kommunizieren über den Router. Das Netzwerksignal läuft doch immer über den Router, dafür ist er da.
Meinen sie beim übertragungsmodus: 802.11b+802,11g+802.11n ?
Meinen sie beim übertragungsmodus: 802.11b+802,11g+802.11n ?
Ich meinte, dass Du den Übertragungsmodus auf 802.11g+802.11n stellen sollst. 802.11b ist nur für sehr alte WLAN-Hardware und bremst die Verbindung aus.
Hat Dein SP W 724V Typ A die aktuelle Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-724v/firmware-fuer-den-speedport-w-724v-typ-a?samChecked=true
Du könntest ja mal den Speedport auf Werkseinstellungen zurücksetzen und komplett neu konfigurieren, evtl. geht es dann wieder besser.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from