Wlan-Call iPhone täglich Neustart erforderlich

vor 5 Jahren

Hallo Telekom-Team,

 

seit einiger Zeit darf ich mein iPhone 6s täglich - mitunter sogar mehrmals - neu starten, weil die Wlan-Call-Funktion ausfällt. Dafür muss ich nicht mal die Wohnung verlassen, manchmal reicht schon ein Ausflug in die neben dem Arbeitszimmer gelegene Küche. Dass die Reichweite der Funktion in unserer riesigen Wohnung mit zudem überdurchschnittlich dicken Wänden nur soweit reicht wie das Wlan selbst, dafür habe ich Verständnis - im Badezimmer zum Beispiel spinnen an schlechten "Reichweiten"-Tagen schon mal die Sonos-Boxen. Im Übrigen funzt Wlan-Call über mein Dienst-iPhone mit Vodafone-Vertrag im selben heimischen Netzwerk reibungslos. Und nicht zuletzt sind Eure lustigen Tipps, in den Einstellungen rumzuspielen, allesamt nicht zu gebrauchen, beispielsweise Flugmodus deaktivieren und anschließend aktivieren. Da passiert genau nullkommagarnix.

 

Das alles zusammengenommen und zahlreiche Artikel im Web legen die Vermutung nahe, dass es sich um ein telekomeigenes Problem handelt, ergo ein Bug, für den nicht Apple verantwortlich ist. Ich wüsste jetzt gern, und zwar ohne Ausreden und irgendwelche Ansagen für DAUs (dümmste anzunehmende User), wann die Telekom gedenkt, die Parameter zu überprüfen und das Problem zu beheben. Oder, falls dafür irgendwelche abstrusen Einstellungen im Router angepasst werden müssen, einen anständigen How-to-Artikel veröffentlicht.

 

Herzlichen Dank für Eure Hilfe,

liebe Grüße

Andrea

213

3

  • vor 5 Jahren

    Hallo,

    es gibt keinen Grund den Beitrag so abfallend zu schreiben.
    Um hier weiter zu helfen, braucht es auch mehr technische Angaben:

    Welche Softwareversion? Gibt es neue Netzbtreiberupdates? Wurden die Netzeinstellungen zurückgesetzt? Haben andere iPhones mit Telekom das gleiche Problem?
    Seit wann taucht das Problem auf? Welcher Router? Welcher Firmware hat der Router? Repeater im Einsatz?

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke, Mr. Oizo, für die schnelle Reaktion.

     

    Leider fällt die Antwort genauso aus, wie ich erwartet habe. Mein Beitrag ist a) nicht abfällig formuliert, sondern scharf mit einer Prise Sarkasmus. Und b) hatte ich deutlich gemacht, dass ich in der Lage bin, ein formales technisches Problem ausführlich zu googeln und dabei auch durchaus die Spreu vom Weizen zu trennen. Im Übrigen bin ich es leid, seitenlange Beschreibungen meiner Geräteeinstellungen mitzuteilen - ich erwarte heutzutage ganz einfach, dass notwendige Änderungen entweder per Update (auch Firmware-Update für den Telekom-Router) automatisch eingespielt werden oder bekannte Probleme entsprechend dokumentiert sind.

     

    Ich denke, dass es besser ist, wenn ich mich direkt an den Telekom-Support wende. In Communitys gibt es einfach zu viele persönliche Befindlichkeiten ...

     

    Danke noch mal für die Mühe,

    viele Grüße

    Andrea

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Andrea Zabel11,

    herzlich Willkommen bei uns in der Community.

    Leider kann ich nicht einfach auf einen Knopf drücken und Ihr WLAN Call funktioniert wieder einwandfrei. Ein allgemeines Problem liegt nicht vor, bei den überwiegenden Anteil unserer Kunden funktioniert WLAN Call problemlos. Daher bin Ich auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Es wäre nett, wenn Sie die Fragen von @Mr. Oizo einmal beantworten könnten. Ich werde damit dann unsere Fachabteilung kontaktieren. Befüllen Sie auch gerne Ihr Profil schon einmal mit Ihren persönlichen Daten, damit ich diese bei Bedarf gleich vorliegen habe.

    Viele Grüße
    Pascal O.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von