WLAN Latenz geht hoch
vor 16 Stunden
Hallo,
seit ca. 4-5 Wochen habe ich täglich das Problem, dass alle 4-5 Minuten meine Latenz im WLAN Netz extrem nach oben geht..
Standard-Latenz liegt bei 12 - 18ms und alle 4-5 Minuten springt die Latenz auf mindestens 90, teilweise auch 180 und mehr und das bleibt dann so für 5-20 Sekunden bis die Latenz sich wieder normalisiert.
Das ganze passiert mit einem Computer der im 5 Ghz WLAN Netz verbunden ist. Verbinde ich diesen Computer mit dem 2,4 Ghz Netz, bekomme ich nur knapp 10-30 Mbit/s von 250 Mbit/s. Bei 5 Ghz sind es 180-220 Mbit/s
Ich habe vollen WLAN Empfang und der Router steht ca. 2,5m vom Computer entfernt.
Dieses Problem ist tatsächlich erst vor 4-5 Wochen aufgetreten und seitdem dauerhaft da, jeden Tag, alle 4-5 Minuten (sehe ich im Dauerping über cmd)
Es hat sich nichts an der Hardware geändert, gleiche Fritzbox, gleicher Computer, gleiche WLAN Karte im Computer usw.
Außerdem habe ich bereits verschiedene Funkkanäle im 5 Ghz Netz ausprobiert, das Verhalten bleibt das gleiche.
Fritzbox OS ist auf dem neusten Stand. Die Verbindung ist nie ganz unterbrochen. Es sind keine anderen Geräte im 5 Ghz Netz außer dieser Computer.
Ich hoffe auf Hilfe, weil diese Latenzsprünge und vor allem dann die hohen Latenzen Gaming usw. unerträglich machen teilweise.
Latenz.png
88
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2291
0
5
vor 3 Jahren
807
0
6
635
0
1
121
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 16 Stunden
Ich hoffe auf Hilfe, weil diese Latenzsprünge und vor allem dann die hohen Latenzen Gaming usw. unerträglich machen teilweise.
Hallo,
seit ca. 4-5 Wochen habe ich täglich das Problem, dass alle 4-5 Minuten meine Latenz im WLAN Netz extrem nach oben geht..
Standard-Latenz liegt bei 12 - 18ms und alle 4-5 Minuten springt die Latenz auf mindestens 90, teilweise auch 180 und mehr und das bleibt dann so für 5-20 Sekunden bis die Latenz sich wieder normalisiert.
Das ganze passiert mit einem Computer der im 5 Ghz WLAN Netz verbunden ist. Verbinde ich diesen Computer mit dem 2,4 Ghz Netz, bekomme ich nur knapp 10-30 Mbit/s von 250 Mbit/s. Bei 5 Ghz sind es 180-220 Mbit/s
Ich habe vollen WLAN Empfang und der Router steht ca. 2,5m vom Computer entfernt.
Dieses Problem ist tatsächlich erst vor 4-5 Wochen aufgetreten und seitdem dauerhaft da, jeden Tag, alle 4-5 Minuten (sehe ich im Dauerping über cmd)
Es hat sich nichts an der Hardware geändert, gleiche Fritzbox, gleicher Computer, gleiche WLAN Karte im Computer usw.
Außerdem habe ich bereits verschiedene Funkkanäle im 5 Ghz Netz ausprobiert, das Verhalten bleibt das gleiche.
Fritzbox OS ist auf dem neusten Stand. Die Verbindung ist nie ganz unterbrochen. Es sind keine anderen Geräte im 5 Ghz Netz außer dieser Computer.
Ich hoffe auf Hilfe, weil diese Latenzsprünge und vor allem dann die hohen Latenzen Gaming usw. unerträglich machen teilweise.
Dann verbinde deinen Computer einfach per Kabel und sei glücklich. WLAN ist halt viel anfälliger als eine direkte Verbindung.
4
von
vor 15 Stunden
Das war auf jeden Fall hilfreich.
Das war auf jeden Fall hilfreich. Hab aber kein Bock immer ein Kabel quer durch den Raum zu legen.
Ist mir schon klar das WLAN anfälliger ist, muss ja trotzdem einen Grund haben woher das kommt, weil es bis vor 5 Wochen nicht der Fall war und da dauerhaft alles in Ordnung war.
Naja, woher soll ich denn wissen, dass dir das bewusst ist? Du schreibst kein Wort davon in deinem Beitrag.
Du solltest auch jeden Fall den Fehler einschränken, entweder indem du deine Fritte dauerhaft pingst, oder eben mit einem Kabel vorübergehend testest.
Ansonsten kannst du nur Hardware austauschen. Und selbst wenn es einen „Störer“ gibt, du hast halt kein Anrecht auf gute Datenverbindung in der Luft.
Daher nochmal mit anderen Worten: Wem eine gute Verbindung wichtig ist, der sorgt auch dafür. Gibt schließlich auch Wege ein Kabel zu verlegen, ohne dass es blöd aussieht oder stört.
von
vor 15 Stunden
Lasse gerade Dauerpings laufen an Google und meinen Router ... bei beiden Pings gerade gleichzeitig die Latenz wieder auf 200+ gesprungen
0
von
vor einer Stunde
Hallo @itsknuckle,
das ist schon seltsam, was du beschreibst.
Probiere bitte mal folgendes:
Öffne die FRITZ!Box-Oberfläche unter fritz.box → WLAN > Funkkanal.
Deaktiviere die automatische Kanalwahl und wähle manuell einen Kanal außerhalb des DFS -Bereichs (z. B. Kanal 36, 40, 44 oder 48).
Beobachte bitte, ob die Latenzspitzen verschwinden.
Schau auch bitte mal Energieoptionen von Windows, ob der WLAN-Adapter auf „Maximale Leistung“ steht.
Aktualisiere ggf. den WLAN-Treiber manuell über den Gerätehersteller.
Grüße Detlev
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 15 Stunden
Könnte es vielleicht sein das du eine Fritzbox hast mit dem WLAN Problem war glaube ich 7590 betroffen.
Gegebenenfalls mal wlan abschalten und mit anderem AP testen (falls vorhanden.)
Hört sich nach defekt an vorallem bei der schlechten Verbindung im 2,4 GHz Bereich
6
von
vor 15 Stunden
Tatsächlich habe ich seit 5 Jahren die 7590 hier
Tatsächlich habe ich seit 5 Jahren die 7590 hier stehen ja, das Problem ist aber wie gesagt erst vor ca. 5 Wochen aufgetreten.
Es ist also bekannt, dass es damit Probleme gab?
Lasse gerade Dauerping an Google und meinen Router laufen ... bei beiden Pings gerade gleichzeitig die Latenz für 4-5 Hops auf 200+ gesprungen
Schau mal nach ob du noch die Rechnung hast. Anscheinend soll die Garantie auf 5 Jahre ab Kaufdatum verlängert worden sein.
Ansonsten würde ich mich nach einem neuen Router umsehen.
Fals es wirklich das Kondensator Problem ist, ist es nur eine Frage der Zeit bis die Box weiteren Schaden nimmt.
0
von
vor 10 Stunden
Anscheinend soll die Garantie auf 5 Jahre ab Kaufdatum verlängert worden sein.
Tatsächlich habe ich seit 5 Jahren die 7590 hier
Tatsächlich habe ich seit 5 Jahren die 7590 hier stehen ja, das Problem ist aber wie gesagt erst vor ca. 5 Wochen aufgetreten.
Es ist also bekannt, dass es damit Probleme gab?
Lasse gerade Dauerping an Google und meinen Router laufen ... bei beiden Pings gerade gleichzeitig die Latenz für 4-5 Hops auf 200+ gesprungen
Schau mal nach ob du noch die Rechnung hast. Anscheinend soll die Garantie auf 5 Jahre ab Kaufdatum verlängert worden sein.
Ansonsten würde ich mich nach einem neuen Router umsehen.
Fals es wirklich das Kondensator Problem ist, ist es nur eine Frage der Zeit bis die Box weiteren Schaden nimmt.
Das ist bei den großen Boxen normal .. die xx90er haben idR. immer 5 Jahre.
Erst die kleinen billigen Versionen haben dann nur noch 2 Jahre.
von
vor 7 Stunden
@itsknuckle
ich würde testweise den Router auf einem anderen Kanal funken lassen, beobachten, wenn es nicht besser wird testweise den Router tauschen, beobachten, wenn es nicht besser wird hast du seit 5 Wochen einen WLAN-"Störer" in der Nähe.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 15 Stunden
Ja da gab es anscheinend eine Serie wo falsche Kondensatoren bestückt wurden wodurch die Spannungsversorgung des wlan beeinträchtigt wird und damit das wlan beeinträchtigt wird und irgendwann auch komplett abraucht.
Garantiezeit soll deswegen for die Box verlängert worden sein.
Google mal danach, da gibt es auch Hinweise welche Boxen betroffen sind.
0
0
vor 6 Stunden
seit ca. 4-5 Wochen habe ich täglich das Problem, dass alle 4-5 Minuten meine Latenz im WLAN Netz extrem nach oben geht..
Standard-Latenz liegt bei 12 - 18ms und alle 4-5 Minuten springt die Latenz auf mindestens 90, teilweise auch 180 und mehr und das bleibt dann so für 5-20 Sekunden bis die Latenz sich wieder normalisiert.
Hallo,
seit ca. 4-5 Wochen habe ich täglich das Problem, dass alle 4-5 Minuten meine Latenz im WLAN Netz extrem nach oben geht..
Standard-Latenz liegt bei 12 - 18ms und alle 4-5 Minuten springt die Latenz auf mindestens 90, teilweise auch 180 und mehr und das bleibt dann so für 5-20 Sekunden bis die Latenz sich wieder normalisiert.
Das ganze passiert mit einem Computer der im 5 Ghz WLAN Netz verbunden ist. Verbinde ich diesen Computer mit dem 2,4 Ghz Netz, bekomme ich nur knapp 10-30 Mbit/s von 250 Mbit/s. Bei 5 Ghz sind es 180-220 Mbit/s
Ich habe vollen WLAN Empfang und der Router steht ca. 2,5m vom Computer entfernt.
Dieses Problem ist tatsächlich erst vor 4-5 Wochen aufgetreten und seitdem dauerhaft da, jeden Tag, alle 4-5 Minuten (sehe ich im Dauerping über cmd)
Es hat sich nichts an der Hardware geändert, gleiche Fritzbox, gleicher Computer, gleiche WLAN Karte im Computer usw.
Außerdem habe ich bereits verschiedene Funkkanäle im 5 Ghz Netz ausprobiert, das Verhalten bleibt das gleiche.
Fritzbox OS ist auf dem neusten Stand. Die Verbindung ist nie ganz unterbrochen. Es sind keine anderen Geräte im 5 Ghz Netz außer dieser Computer.
Ich hoffe auf Hilfe, weil diese Latenzsprünge und vor allem dann die hohen Latenzen Gaming usw. unerträglich machen teilweise.
Da braucht nur ein Nachbar einen neuen Router aufgestellt zu haben der mit seinem WLAN funkt und ständig den Kanal wechselt.
Ich habe vollen WLAN Empfang und der Router steht ca. 2,5m vom Computer entfernt.
Hallo,
seit ca. 4-5 Wochen habe ich täglich das Problem, dass alle 4-5 Minuten meine Latenz im WLAN Netz extrem nach oben geht..
Standard-Latenz liegt bei 12 - 18ms und alle 4-5 Minuten springt die Latenz auf mindestens 90, teilweise auch 180 und mehr und das bleibt dann so für 5-20 Sekunden bis die Latenz sich wieder normalisiert.
Das ganze passiert mit einem Computer der im 5 Ghz WLAN Netz verbunden ist. Verbinde ich diesen Computer mit dem 2,4 Ghz Netz, bekomme ich nur knapp 10-30 Mbit/s von 250 Mbit/s. Bei 5 Ghz sind es 180-220 Mbit/s
Ich habe vollen WLAN Empfang und der Router steht ca. 2,5m vom Computer entfernt.
Dieses Problem ist tatsächlich erst vor 4-5 Wochen aufgetreten und seitdem dauerhaft da, jeden Tag, alle 4-5 Minuten (sehe ich im Dauerping über cmd)
Es hat sich nichts an der Hardware geändert, gleiche Fritzbox, gleicher Computer, gleiche WLAN Karte im Computer usw.
Außerdem habe ich bereits verschiedene Funkkanäle im 5 Ghz Netz ausprobiert, das Verhalten bleibt das gleiche.
Fritzbox OS ist auf dem neusten Stand. Die Verbindung ist nie ganz unterbrochen. Es sind keine anderen Geräte im 5 Ghz Netz außer dieser Computer.
Ich hoffe auf Hilfe, weil diese Latenzsprünge und vor allem dann die hohen Latenzen Gaming usw. unerträglich machen teilweise.
Hab aber kein Bock immer ein Kabel quer durch den Raum zu legen.
Das war auf jeden Fall hilfreich. Hab aber kein Bock immer ein Kabel quer durch den Raum zu legen.
Ist mir schon klar das WLAN anfälliger ist, muss ja trotzdem einen Grund haben woher das kommt, weil es bis vor 5 Wochen nicht der Fall war und da dauerhaft alles in Ordnung war.
Dann nehme ein langes Kabel und lege es außen herum wenn keine Türen dazwischen sind. Es gibt auch ganz flache Kabel, die kann man auch unter dem Bodenbelag verstecken.
0
0
vor 4 Stunden
Ich habe vollen WLAN Empfang und der Router steht ca. 2,5m vom Computer entfernt.
Hallo,
seit ca. 4-5 Wochen habe ich täglich das Problem, dass alle 4-5 Minuten meine Latenz im WLAN Netz extrem nach oben geht..
Standard-Latenz liegt bei 12 - 18ms und alle 4-5 Minuten springt die Latenz auf mindestens 90, teilweise auch 180 und mehr und das bleibt dann so für 5-20 Sekunden bis die Latenz sich wieder normalisiert.
Das ganze passiert mit einem Computer der im 5 Ghz WLAN Netz verbunden ist. Verbinde ich diesen Computer mit dem 2,4 Ghz Netz, bekomme ich nur knapp 10-30 Mbit/s von 250 Mbit/s. Bei 5 Ghz sind es 180-220 Mbit/s
Ich habe vollen WLAN Empfang und der Router steht ca. 2,5m vom Computer entfernt.
Dieses Problem ist tatsächlich erst vor 4-5 Wochen aufgetreten und seitdem dauerhaft da, jeden Tag, alle 4-5 Minuten (sehe ich im Dauerping über cmd)
Es hat sich nichts an der Hardware geändert, gleiche Fritzbox, gleicher Computer, gleiche WLAN Karte im Computer usw.
Außerdem habe ich bereits verschiedene Funkkanäle im 5 Ghz Netz ausprobiert, das Verhalten bleibt das gleiche.
Fritzbox OS ist auf dem neusten Stand. Die Verbindung ist nie ganz unterbrochen. Es sind keine anderen Geräte im 5 Ghz Netz außer dieser Computer.
Ich hoffe auf Hilfe, weil diese Latenzsprünge und vor allem dann die hohen Latenzen Gaming usw. unerträglich machen teilweise.
Warum schließt du ihn dann nicht einfach per LAN an?
Viele Grüße
Thomas
0
vor einer Stunde
Welchen Standard haben die WLAN Clients? (WiFi 5/6/7) und der Router? Welche Kanäle werden verwendet?
Sind Repeater im Spiel? Wenn ja welche? Wie sind die Signaleigenschaften des Clients in dBm?
Welche Hardware wird von dem Clients benutzt? Sowas ist hängt stark von diesen Faktoren ab.
Gute Latenz erreicht man mit WiFi6 und noch bessere mit WiFi7 Clients und Routern.
Alle paar Minuten ist oft ein Scan-Intervall. Eventuell ausgelöst durch die Software/Treiber.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von