Gelöst

WLAN mit Internet nur in einem Stockwerk vorhanden, in den anderen zwar verbunden, aber kein Internet

vor 5 Jahren

Guten Tag,

Wir haben den Speedport smart 3 router im 2. Stock bei uns zuhause stehen. Dort habe ich auch am Handy und Computer Internet, sowie bei anderen getesteten Geräten Internet.

Wenn ich jedoch in den ersten Stock gehe oder in das Erdgeschoss habe ich zwar vollen Wlan empfang bei allen Geräten und bin damit verbunden, jedoch steht dann dort "kein Internet" dabei.

(Also Info noch: Wir haben das Devolo Magic 2 Mesh Netzwerk um die Verbindung im ganzen Haus bereitzustellen, dies wird aber bei der Speedport Seite nicht bei mesh netzwerken angezeigt)

Beim Speedport ist auch die Einstellung mit voller Sendeleistung an, sowie die Kanäle 2,4 Ghz und 5Ghz an

Kann mir denn jemand helfen, sodass wir auch eine Internetverbindungen in den unteren Stockwerken bekommen?

1015

6

    • vor 5 Jahren

      @bene.reissingwas zeigt das Cockpit an? evt Devolo updaten

      Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
      Software runterladen und installieren.
      http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo und willkommen @bene.reissing 

       

      mit einem Speedport und Devolo Magic kannst du kein Mesh Netzwerk aufbauen.

      Beim Speedport Smart 3 funktioniert es nur zusammen mit den Speed Home Wifi. 

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @bene.reissing ,

      so wie Sie das Verhalten beschreiben, gehe ich davon aus, dass die Devolo-Komponenten nicht richtig funktionieren bzw. nicht richtig angeschlossen sind. Bitte prüfen Sie mal, ob da nicht was fehlt. Dass Sie gar keinen Empfang haben ist schon seltsam.

       

      Hat es früher schon funktioniert?

       

      Randbemerkung: Ich würde lieber auf die Devolos verzichten, die können auch mal ganz gut für Leitungsstörungen sorgen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nun, das sieht doch danach aus, dass sich die Geräte im ersten Stock und Erdgeschoss mit dem devolo Mesh bei vollem Ausschlag verbinden, dieses jedoch keinen Internetzugang hat. Damit haben die Geräte dann zwar Vollausschlag im Empfang, aber kein Internet.

       

      Falls es mit den devolo nicht so richtig funktioniert: Ich würde einen Speed Home Wifi für den ersten Stock empfehlen, evtl. noch einen für das Erdgeschoss. Am Besten - aber nicht zwingend - würden die Speed Home Wifi per LAN-Kabel mit dem Speedport Smart 3 verbunden werden und spannen gemeinsam mit dem Smart 3 ein Mesh auf, in dem man sich mit seinen Geräten unterbrechungsfrei bewegen kann.

      Um ganz sicher zu gehen gibt es auch noch das "WLAN-Versprechen" der Telekom - einfach mal als Suchbegriff auf "telekom.de" eingeben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Nun, das sieht doch danach aus, dass sich die Geräte im ersten Stock und Erdgeschoss mit dem devolo Mesh bei vollem Ausschlag verbinden, dieses jedoch keinen Internetzugang hat. Damit haben die Geräte dann zwar Vollausschlag im Empfang, aber kein Internet.

       

      Falls es mit den devolo nicht so richtig funktioniert: Ich würde einen Speed Home Wifi für den ersten Stock empfehlen, evtl. noch einen für das Erdgeschoss. Am Besten - aber nicht zwingend - würden die Speed Home Wifi per LAN-Kabel mit dem Speedport Smart 3 verbunden werden und spannen gemeinsam mit dem Smart 3 ein Mesh auf, in dem man sich mit seinen Geräten unterbrechungsfrei bewegen kann.

      Um ganz sicher zu gehen gibt es auch noch das "WLAN-Versprechen" der Telekom - einfach mal als Suchbegriff auf "telekom.de" eingeben.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Danke für die Ratschläge, ich hatte davor  nur mal bei dem devolo Verteiler das lankabel entfernt, die beiden Repeater aber angesteckt gelassen, hab jetzt mal die Repeater noch ausgesteckt und jetzt habe ich Internet, aber halt keine vollen Balken. 

      Werde mir mal die in den Ratschlägen genannten Telekom Mesh Vorschläge anschauen Fröhlich

      Vielen Dank für die Hilfe, Thema ist gelöst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von