WLAN Problem bei Thermomix

1 year ago

Wir haben einen Thermomix TM5 der bis jetzt immer per WLAN verbunden war aber diese Verbindung kann seit letzter Woche nicht mehr hergestellt werden. Über das Handy mittels Hotspot lässt sich der Thermomix wieder verbinden. Woran könnte das denn liegen das es mit dem Heim - WLAN nicht mehr funktioniert?

1646

8

    • 1 year ago

      Es stellt sich die Frage, womit der Thermomix immer über WLAN verbunden war und es jetzt nicht mehr ist.

      0

    • 1 year ago

      christoph80

      Wir haben einen Thermomix TM5 der bis jetzt immer per WLAN verbunden war aber diese Verbindung kann seit letzter Woche nicht mehr hergestellt werden. Über das Handy mittels Hotspot lässt sich der Thermomix wieder verbinden. Woran könnte das denn liegen das es mit dem Heim - WLAN nicht mehr funktioniert?

      Wir haben einen Thermomix TM5 der bis jetzt immer per WLAN verbunden war aber diese Verbindung kann seit letzter Woche nicht mehr hergestellt werden. Über das Handy mittels Hotspot lässt sich der Thermomix wieder verbinden. Woran könnte das denn liegen das es mit dem Heim - WLAN nicht mehr funktioniert?

      christoph80

      Wir haben einen Thermomix TM5 der bis jetzt immer per WLAN verbunden war aber diese Verbindung kann seit letzter Woche nicht mehr hergestellt werden. Über das Handy mittels Hotspot lässt sich der Thermomix wieder verbinden. Woran könnte das denn liegen das es mit dem Heim - WLAN nicht mehr funktioniert?


      Setz den Cookidoo im Menü bitte einmal zurück und versuch es danach erneut. 

      0

    • 1 year ago

      Grüße @christoph80 

      https://support.vorwerk.com/hc/de/sections/360004523200-Technische-Daten#:~:text=Welche%20WLAN%2DStandards%20und%20Verschl%C3%BCsselungen,WPA%20und%20WPA2%2DPersonal%20Verschl%C3%BCsselungen

      Welche WLAN-Standards und Verschlüsselungen unterstützt der Cook-Key®?

      Der Cook-Key® unterstützt die WLAN-Standards 802.11 b, g, n bis 2.4 GHz Netzwerke. Das 5 GHz-Band wird nicht unterstützt. Der Cook-Key® unterstützt WEP, WPA und WPA2-Personal Verschlüsselungen.

       

       

      Bedeutet, du musst im Router auf WPA2 umstellen, falls dieser es geändert hat, z.B. durch ein Update.

      Auch muss 2,4GHz als WLAN aktiv sein.

       

      0

    • 1 year ago

      Ratsam wäre auch, unterschiedliche SSID zu vergeben.

      0

    • 1 year ago

      Hast du denn einen CookKey zugekauft?

      Ohne den kann der TM5 anscheinend kein WLAN.

       

      Bedienungsanleitung des TM5 

      https://www.vorwerk.com/de/de/c/dam-home/downloads/user-manuals/thermomix/20646_SC_GA_TM5_DE_V4.pdf

       

      CookKey vom Hersteller des TM5 Vorwerk für TM5

      https://www.vorwerk.com/de/de/s/shop/thermomix-cook-key

       

      Siehe auch

      https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Smart-Home-Cook-Key-WLAN-Stick-fuer-den-Thermomix-TM5-25657849.html

      0

    • 1 year ago

      Vielen Dank für die schnellen Antworten, werde ich mal durchprobieren.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @christoph80 und vielen Dank für deinen Beitrag,

       

      es freut mich, dass du hier schon einige Tipps erhalten hast und freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Danny H. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Sherlocka , ja richtig erkannt. Der TM5 selbst hat kein WLAN, der CookKey ist ein WLAN-USB-Dongle.

      Die WLAN-Verbindung funktioniert bei mir einwandfrei mit einem Smart4 ohne irgegdwelche Einstellungen zu ändern, obwohl in der Küche der Empfang nicht so dolle ist.

      Das einzigste was manchmal nevt ist die Magnetverbindung. Wenn der CookKey nicht 150%ig sitzt, wird er nicht erkannt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 years ago

      in  

      201

      0

      3

      Solved

      3 years ago

      1012

      0

      4