WLan Probleme bei Handy Apps

11 years ago

Hallo,

mir geht es um folgendes Problem:
Bei meinem Handy laden plötzlich alle Apps gar nicht mehr oder nur sehr sehr langsam. Dabei werden besonders Bilder und Videos nahezu gar nicht geladen. Dies aber nur, wenn ich im WLan bin, über das Mobilfunknetz funktioniert alles wie gewohnt!
Auch über den Handy-Internet-Browser lädt alles schnell, so wie immer.
Auch am Laptop/PC funktioniert alles super schnell.
Lediglich die Apps am Handy (wie z.B. Facebook, WebMail, Faktastisch, Lovoo) laden nicht mehr im Wlan.

Komischerweise funktionierte es mit dem Handy über 1 Jahr lang problemos. Von heut auf morgen laden die Apps im Wlan nicht mehr. Auch keine Aktualisierung am Handy wurde vorgenommen.
In anderen Wlan Netzwerken funktioniert alles wie gehabt. Nur eben zuhause nicht mehr.
Das Handy habe ich auch auf "Werkseinstellungen zurückgesetzt", allerdings hat dies nichts geholfen.

Ich besitzte einen Speedport Router 724v Typ C. Kann es sein, dass von Telekom irgendetwas umgestellt wurde, was nun nicht mehr mit meinem Handy kommuniziert?

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank.

13432

35

    • 11 years ago

      Hallo andy.hubl.7,


      vielen Dank für Ihren Beitrag.


      Mit Ihrem Laptop nutzen Sie den gleichen Speedport wie mit dem Handy und dort lassen sich alle Internetseiten einwandfrei aufrufen? Funktioniert denn bei anderen Handys alles richtig, wenn diese sich mit dem Speedport verbinden?


      Liebe Grüße


       


      Finja

      0

    • 11 years ago

      Ja, mit dem Laptop nutz ich den gleichen Speedport. Funktioniert einwandfrei.
      Auch mit dem "Internetbrowser" am Handy funktioniert alles einwandfrei.
      Nur alle Apps eben (wie facebook, Whatsapp etc.) laden nicht mehr.

      In anderen WLan Netzen (z.B. Hochschule, bei Freunden) funktioniert aber alles einwandfrei!
      Das Problem kommt bei anderen Handys genauso.
      Probiert mit Huawei Ascend P6, Samsung Galaxy S3, sowie Iphone 6.

      Es liegt also defintiv an dem WLan bzw. Router Zuhause.
      Aber wie gesagt, eben erst seit ca. 1 Monat.
      Die Zeit davor haben die Apps geladen.

      0

    • 11 years ago

      Dann sollte man einmal einen Routeraustausch veranlassen. Sie nutzen einen Router von uns richtig? Haben Sie diesen gekauft oder gemietet?


      Viele Grüße


       


      Finja

      0

    • 11 years ago

      Es ist nur komisch, dass dies aufeinmal nicht mehr funktioniert.
      Von telekom wurde kein “Routerupdate“ oder sowas in der Art gemacht, dass diese neue Firmware jetzt mit den Android Geräten nicht mehr kumminzieren oder sowas
      ?

      der router ist gemietet.

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo KaDArgo77,

      da dieser Thread ja bereits aus dem Jahre 2014 stammt, springe ich mal mit ein.
      Welcher Router wird denn verwendet? Handelt es sich hierbei um ein Mietgerät?
      Welches Mobilfunkgerät wird verwendet?

      Bitte lassen Sie mir gerne eine Rückmeldung zukommen.

      Viele Grüße
      Timo N.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Andy,
      auch mich würde es interessieren ob es sich geklärt hat, den seit der Umstellung letzte Woche auf Magenta M haben wir das gleiche Problem. Speedport 724V Typ C Mietgerät.
      Gruß
      Carmen

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Carmen,

      mittlerweile hat sich mein Problem gelöst, vielleicht hilft meine Lösung auch bei Ihnen: Ich bin über http://speedport.ip in die Modem-Konfiguration und habe bei den Router über die Einstellungen neu gestartet. Danach ging es sowohl am Tablet wie auch am Handy wieder.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

       


      Ich denke ein Austausch des Routers wäre hier sinnvoll. Bitte füllen Sie dazu einmal unser Kontaktformular aus, damit wir die weiteren Schritte einleiten können.


      Danke und liebe Grüße


       


      Finja

      0

    • 10 years ago

      Hallo.

       

      Habe auch das Problem. Wurde es mit dem Tausch behoben?

       

      Router ist auch der W 724V Typ C

      6

      Answer

      from

      10 years ago

      Das liegt definitiv am Update was für das w724v Typ C gemacht wurde. Habe vor 2 tagen ein neues Gerät bekommen selbe Typ wie vorher,, und die selben Fehler wie vorher. Das war vor dem Update noch nicht so. Das ist Mist

      Answer

      from

      10 years ago

      Danke MoMo3,

      damit hätte sich meine Befürchtung bestätigt.

      Danke Timo. Ich werde mir es nun überlegen, ob ich weiterhin die Router nutzen werde oder ob ich mir einen anderer kaufe. Es ist leider nicht das erste Mal, dass die Router streß machen. Anderes Beispiel ist die Stärke der WLAN Antennen, selbst auf "hoch" eingestellt.

      Sollte ich mich noch für einen Tausch entscheiden, so fülle ich das Formular aus. Ansonsten wird der Mietvertrag gekündigt. Schade, dass die Telekom, seit Jahren, nicht mehr Wert auf Qualität der Router nimmt.

      Vielen Dank für den Support

      Answer

      from

      10 years ago

      @Timo

      Gibt es denn ein Termin für ein Firmware-Update?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Es gibt kein Termin das macht die Telekom von sich aus

      0

    • 10 years ago

      Hallo,

      gab es mittlerweile eine Lösung? Sei es Hardwareaustausch oder Firmwareupdate?

       

      Ich habe in einem Anderen Forum gelesen, dass nach dem Austausch des Speedport W724V Typ C durch einen Speedport W724V Tyb B, die Probleme behoben seien. 

      (An den Support:) Nun, ich habe auch einen W724V Typ C, und würde mich auch über einen Austausch des Gerätes, am besten sollte das Ersatzgerät vom Typ B sein, freuen. Es ist nämlich ätzend, dass ich daheim mein beschränktes, mobiles Datenvolumen "opfern" muss.

       

      Wenn es keine Lösung gibt, muss ich (leider) mein Mietvertrag kündigen.

       

      Gruß

      maxxim8

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Eine Fritzbox hatte ich auch vor Abschluss der Miete in Betracht gezogen.
      Wie läuft die Installation bei einem Telekom Anschluss ab? Ist es sehr aufwendig?

      Wenn ich dann zu keinem positiven Schluss komme, werde ich dann vermutlich auch auf eine Fritzbox umsteigen.

      Answer

      from

      10 years ago

      Ich übernehme für meine Kollegin.
      Wir haben nun eine neue Firmware veröffentlicht: 09011603.00.012
      Mit diesem Update sind die vorhandenen Probleme behoben. Mögen Sie bitte das aktuelle Update laden?
      Erfolgserlebnis?

      Viele Grüße
      Timo N.

      Answer

      from

      10 years ago

      @Maxxim8
      Es ist mit dem Assistenten total einfach und schnell eingerichtet. Kann und würde ich immer wieder empfehlen. Und wenn du zwischen den Zeilen des Supports liest oder hörst, dann merkst du, was sie selbst von den Boxen halten der Telekom.

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Funktioniert nach dem Update einwandfrei

      0

    • 10 years ago

      Hallo Timo N.
      Mittlerweile habe ich das selbe Problem mit einigen Apps wieder.

      11

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Raphaela T

       

      Das Problem hat sich nur zum Teil gelöst. Es funktionieren nicht alle Apps nach der Umstellung von Ulrich.

       

      Was ist der Unterschied von den Routern  724V  Typ C  und  Typ B ?

       

      Viele Grüße

       

      Schorschi0506

      Answer

      from

      9 years ago

      schorschi0506

      Das Problem hat sich nur zum Teil gelöst. Es funktionieren nicht alle Apps nach der Umstellung von Ulrich.

      Das Problem hat sich nur zum Teil gelöst. Es funktionieren nicht alle Apps nach der Umstellung von Ulrich.

      schorschi0506

      Das Problem hat sich nur zum Teil gelöst. Es funktionieren nicht alle Apps nach der Umstellung von Ulrich.


      Welche APPs funktionieren denn nicht? Hier könnte dieser zusätzliche Tipp:

      DerNordKreisler

      Dann habe ich eine feste IP Adresse aus dem Netz des Speedports im Smartphone eingegeben (192.168.2.16 habe ich mal genommen) Und ich habe den DNS von Google (8.8.8.8) eingetragen. Seit dem funktioniert alles.

      Dann habe ich eine feste IP Adresse aus dem Netz des Speedports im Smartphone eingegeben (192.168.2.16 habe ich mal genommen) Und ich habe den DNS von Google (8.8.8.8) eingetragen. Seit dem funktioniert alles.

      DerNordKreisler

      Dann habe ich eine feste IP Adresse aus dem Netz des Speedports im Smartphone eingegeben (192.168.2.16 habe ich mal genommen) Und ich habe den DNS von Google (8.8.8.8) eingetragen. Seit dem funktioniert alles.


      helfen. Falls Du ein Android Smartphone/Tablet hast, könnte ich Dir Screenshots zur Einstellung liefern.

       

      schorschi0506

      Was ist der Unterschied von den Routern 724V Typ C und Typ B ?

      Was ist der Unterschied von den Routern  724V  Typ C  und  Typ B ?

      schorschi0506

      Was ist der Unterschied von den Routern  724V  Typ C  und  Typ B ?


      Es gibt drei Typen des SP W 724V - Typ A, B und C. Alle Typen sind funktional gleich, stammen aber von drei verschiedenen Herstellern und bieten daher unterschiedliche Hard- und Software.

       

      https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Speedport&stable=0&redirect=no

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo schorschi0506.

       

      Ulrich hat vollkommen recht und die korrekte Antwort abgegeben.

      Danke dafür.


      Viele Grüße

       

      Raphaela T. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too