WLAN Probleme mit Smart 4 Speedport und älteren Geräten
3 years ago
Hallo
ich habe neu einen Smart 4 Speedport .
Seitdem haben einioge Mobilgeräte im WLAN (auch mit Fritz Repaetern verstärkt im Haus) ein Problem dass das WALN als hängt.
Ich auf meinem Samsung S22 habe keinerlei Probleme; aber auf älteren Samsung bzw auch Iphones gibt es Probleme
Beim alten Speedort (von 2014) war kein Problem.
Kann dies an den WLAN-Standards liegen?
Was kann ich tun ?
Vielen Dank
Peter
1075
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
968
0
4
Solved
366
0
4
Solved
1550
0
5
734
0
3
wolliballa
3 years ago
ich würde es zunächst einmal mit unterschiedlichen SSIDs für 2.4/5 Netze versuchen. Und schauen, ob als Verschlüsselung ggf. WPA2 & WPA3 eingestellt. Dann mal WPA3 deaktivieren
3
0
fdi
3 years ago
@peter.haas.FR
Im Smart 4 mal die Verschlüsselung auf "Nur WPA2" anstatt "WPA3/WPA2" einstellen. Ggf. PMF auch deaktivieren.
2
1
peter.haas.FR
Answer
from
fdi
3 years ago
Hallo
@fdi @wolliballa
Vielen Dank
ich habe bereits nur WPS2 drin und PMF ist dekativiert
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
kurz59
3 years ago
aber auf älteren Samsung bzw auch Iphones gibt es Probleme
@peter.haas.FR
mit diversen Samsung Smartphones und Tablets ab Galaxy Note 3 und ab Galaxy Note 10.1 2014 habe ich keinerlei Probleme am Smart 4. Dieses gilt auch für das iPad Air 2 (2014) und diversen anderen WLAN-Geräten. Smart 4 steht auf WPA2/WPA3, 160 MHz Kanalbandbreite und mit AX.
ich habe neu einen Smart 4 Speedport . Seitdem haben einioge Mobilgeräte im WLAN (auch mit Fritz Repaetern verstärkt im Haus)
ich habe neu einen Smart 4 Speedport .
Seitdem haben einioge Mobilgeräte im WLAN (auch mit Fritz Repaetern verstärkt im Haus)
Warum die Mischung von Geräten verschiedener Hersteller?
0
15
Load 12 older comments
peter.haas.FR
Answer
from
kurz59
3 years ago
Hallo
es ist der Speedport im Keller
und je ein Repeater in EG und OG
Viele Grüße
Peter
0
Marcel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
kurz59
3 years ago
Hallo @peter.haas.FR,
da kann ich nachvollziehen, weshalb es schwierig ist ohne Repeater auszukommen.
Leider sehe ich kaum eine andere Möglichkeit als das Ausschlussverfahren oder die Nutzung der Speed Home WLAN.
Viele Grüße
Marcel M.
0
peter.haas.FR
Answer
from
kurz59
3 years ago
Hallo
läuft es nach Eurer Erfahung mit den Speed Home WLAN besser als mit Fritz-Repaetern ?
Viele Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
kurz59
Unlogged in user
Ask
from
peter.haas.FR