Gelöst
WLAN Probleme
vor 9 Stunden
Hallo zusammen,
ich kann keine Verbindung, mit meinem PC und Laptop, zum "Speedport Smart 4R Typ A" herstellen, sobald ich WPA2 aktiviere. Nach Eingabe des WLAN-PW kommt immer die Meldung - falsches Kennwort. Im ungesicherten Modus funktioniert alles problemlos.
Die Anmeldung, der Handys, Tablets, Repeater (Speedhome WLAN) und Drucker, über WPS bzw. QR-Code funktioniert. Auch die LAN-Verbindung funktioniert einwandfrei.
Ich habe schon "alles Mögliche" probiert
Router:
Werkseinstellung, Neustart, Separate Anmeldung an 2,4GHz/ 5 GHz, neues Passwort, feste Kanäle
PC/ Laptop:
Netzwerkadapter zurückgesetzt, neuinstalliert, Treiber aktualisiert
Ich habe schon in vielen Foren gestöbert und denke, das kann nur am Speedport liegen. Ungesichertes WLAN kann ja nicht die Lösung sein. ?
Vielleich hat noch jemand einen Tipp für mich. ! ?
89
0
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
534
0
2
vor einem Jahr
227
0
4
vor 3 Jahren
384
0
2
vor 6 Jahren
324
0
3
vor 8 Jahren
10919
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Stunden
@heine-kaiser
In einem "ungesicherten" WLAN wird auch kein Passwort benötigt.
Wurde versehentlich das "Gerätepaßwort" des Smart 4 verwendet?
Welche Firmwareversion hat der Smart 4 R Typ A? - Tausch- oder Mietgerät?
Wurden die WLAN-Daten des aktuellen Smart 4 von einem "alten" Speedport übernommen?
10
von
vor 5 Stunden
Hallo an alle Helfer (am Sonntagnachmittag )
Das Problem ist gelöst.
Es war das "komplexe" Passwort. Ich habe, bis auf einen Bindestrich, alle Zeichen rausgenommen. Ein Bindestrich wird ja wohl noch erlaubt sein.😁
Nochmal, Danke an alle !!! 🥳
@AnneW. Für 2,4 und 5 GHz habe ich jeweils einen anderen SSID verwendet. Das Passwort war für beide Frequenzen gleich. Das hatte ich aus einem Forum, um zu testen, welches Band evtl. Probleme macht.
von
vor 5 Stunden
Ein Bindestrich wird ja wohl noch erlaubt sein.
Hallo an alle Helfer (am Sonntagnachmittag )
Das Problem ist gelöst.
Es war das "komplexe" Passwort. Ich habe, bis auf einen Bindestrich, alle Zeichen rausgenommen. Ein Bindestrich wird ja wohl noch erlaubt sein.😁
Nochmal, Danke an alle !!! 🥳
@AnneW. Für 2,4 und 5 GHz habe ich jeweils einen anderen SSID verwendet. Das Passwort war für beide Frequenzen gleich. Das hatte ich aus einem Forum, um zu testen, welches Band evtl. Probleme macht.
der Großteil der Sonderzeichen funktioniert
von
vor 3 Stunden
der Großteil der Sonderzeichen funktioniert
Ein Bindestrich wird ja wohl noch erlaubt sein.
Hallo an alle Helfer (am Sonntagnachmittag )
Das Problem ist gelöst.
Es war das "komplexe" Passwort. Ich habe, bis auf einen Bindestrich, alle Zeichen rausgenommen. Ein Bindestrich wird ja wohl noch erlaubt sein.😁
Nochmal, Danke an alle !!! 🥳
@AnneW. Für 2,4 und 5 GHz habe ich jeweils einen anderen SSID verwendet. Das Passwort war für beide Frequenzen gleich. Das hatte ich aus einem Forum, um zu testen, welches Band evtl. Probleme macht.
der Großteil der Sonderzeichen funktioniert
Wenn man es schafft es fehlerfrei einzugeben.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Stunden
das kann nur am Speedport liegen.
Hallo zusammen,
ich kann keine Verbindung, mit meinem PC und Laptop, zum "Speedport Smart 4R Typ A" herstellen, sobald ich WPA2 aktiviere. Nach Eingabe des WLAN-PW kommt immer die Meldung - falsches Kennwort. Im ungesicherten Modus funktioniert alles problemlos.
Die Anmeldung, der Handys, Tablets, Repeater (Speedhome WLAN) und Drucker, über WPS bzw. QR-Code funktioniert. Auch die LAN-Verbindung funktioniert einwandfrei.
Ich habe schon "alles Mögliche" probiert
Router:
Werkseinstellung, Neustart, Separate Anmeldung an 2,4GHz/ 5 GHz, neues Passwort, feste Kanäle
PC/ Laptop:
Netzwerkadapter zurückgesetzt, neuinstalliert, Treiber aktualisiert
Ich habe schon in vielen Foren gestöbert und denke, das kann nur am Speedport liegen. Ungesichertes WLAN kann ja nicht die Lösung sein. ?
Vielleich hat noch jemand einen Tipp für mich. ! ?
Na sicher!
🦂
11
von
vor 7 Stunden
Na sicher!
das kann nur am Speedport liegen.
Hallo zusammen,
ich kann keine Verbindung, mit meinem PC und Laptop, zum "Speedport Smart 4R Typ A" herstellen, sobald ich WPA2 aktiviere. Nach Eingabe des WLAN-PW kommt immer die Meldung - falsches Kennwort. Im ungesicherten Modus funktioniert alles problemlos.
Die Anmeldung, der Handys, Tablets, Repeater (Speedhome WLAN) und Drucker, über WPS bzw. QR-Code funktioniert. Auch die LAN-Verbindung funktioniert einwandfrei.
Ich habe schon "alles Mögliche" probiert
Router:
Werkseinstellung, Neustart, Separate Anmeldung an 2,4GHz/ 5 GHz, neues Passwort, feste Kanäle
PC/ Laptop:
Netzwerkadapter zurückgesetzt, neuinstalliert, Treiber aktualisiert
Ich habe schon in vielen Foren gestöbert und denke, das kann nur am Speedport liegen. Ungesichertes WLAN kann ja nicht die Lösung sein. ?
Vielleich hat noch jemand einen Tipp für mich. ! ?
Na sicher!
🦂
Wie kann sich auch der Speedport erdreisten einfach auf dem korrekten Passwort zu bestehen 🤷🏼♂️
von
vor 6 Stunden
Die Eingabe eines falschen Passwortes kann ich zu 100% ausgeschließen.
Gerätepasswort ist eine Buchstabenfolge
WLAN-Passwort besteht aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen
Das Passwort wurde vom Ausdruck und direkt von der Benutzeroberfläche abgetippt (mehrfach)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
falsches Kennwort.
Hallo zusammen,
ich kann keine Verbindung, mit meinem PC und Laptop, zum "Speedport Smart 4R Typ A" herstellen, sobald ich WPA2 aktiviere. Nach Eingabe des WLAN-PW kommt immer die Meldung - falsches Kennwort. Im ungesicherten Modus funktioniert alles problemlos.
Die Anmeldung, der Handys, Tablets, Repeater (Speedhome WLAN) und Drucker, über WPS bzw. QR-Code funktioniert. Auch die LAN-Verbindung funktioniert einwandfrei.
Ich habe schon "alles Mögliche" probiert
Router:
Werkseinstellung, Neustart, Separate Anmeldung an 2,4GHz/ 5 GHz, neues Passwort, feste Kanäle
PC/ Laptop:
Netzwerkadapter zurückgesetzt, neuinstalliert, Treiber aktualisiert
Ich habe schon in vielen Foren gestöbert und denke, das kann nur am Speedport liegen. Ungesichertes WLAN kann ja nicht die Lösung sein. ?
Vielleich hat noch jemand einen Tipp für mich. ! ?
Hast du dir das Passwort am pc auch anzeigen lassen ?
Tastatur ist nicht gleich Tastatur und Sonderzeichen sind nicht gleich Sonderzeichen.
ein y ist auch schnell mal ein z
0
4
von
vor 5 Stunden
Das "zu komplexe" PW war der Grund.
Problem gelöst.
Das "zu komplexe" PW war der Grund.
Ok, dann war mein Tipp um 16.28 h der richtige - ich darf deshalb um "Lösungsmarkierung" bitten.
So weit ich das sehen kann, müsste das gehen - bei einem "Kommentar" muss dieser zuerst in eine "Antwort" umgewandelt werden -
der praxisfremden u. verbuggten Forensoftware sei's gedankt.
Nachtrag um 17.43 h: Die Lösungsmarkierung wurde meiner Antwort zugeordnet, in der ich nachhakte wg. dem
Gerätepasswort.
Die zielführende Antwort habe ich aber um 16.28 h gepostet - "komplexes Passwort".
von
vor 5 Stunden
Wie geht das, mit der Lösungsmarkierung ?
0
von
vor 4 Stunden
Hallo @heine-kaiser,
bei der Antwort sind an der rechten Seite drei Punkte. Dort kommt man zu einer Auswahl an Optionen und man kann dann die Antwort als Lösung markieren.
Viele Grüße
Katja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von