Solved
WLAN Router verbindet sich dauerhaft neu
3 years ago
Moin,
ich habe in meiner neuen Wohnung(Neubau) seit knapp einem Monaten einen neuen Internetvertrag. Mein WLAN Router (Speedport Pro Plus) verbindet sich immer mal wieder (täglich ca. 2-10 mal) neu mit dem Internet (Grünes Lauflicht am Router). Kurz bevor alles wieder geht (ein grünes Licht) leuchten vier gelbe Punkte auf (nur wenige Sekunden). Ich weiß nicht, ob auch mein Festnetztelefon betroffen ist, da ich keins besitze. Ich habe schon öfter einen Neustart durchgeführt und auch die Kabel überprüft sowie neu eingesteckt. Die Software ist auch auf dem neusten Stand.
Es ist zwar Neubau bei mir und das Internet musste vom Telekom-Techniker eingerichtet werden, aber laut der Diagnose App soll es nicht an der Leitung liegen. Es könnte als am Router liegen.
Ich habe alles versucht, was ich so mit meinen Anfänger Kenntnisse weiß, aber habe keine Ahnung was ich noch versuchen könnte oder woran es genau liegen könnte.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und bin dankbar für jeden Tipp.
2870
54
This could help you too
8 months ago
323
0
12
12649
0
2
1250
0
8
285
0
3
3 years ago
Hallo @LA22 ,
was wird denn in den Systemmeldungen des Pro dazu angezeigt?
48
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @LA22 und danke für die Rückmeldung.
Dass die Abbrüche wieder auftreten, ist wirklich super ärgerlich. Da die Störungsmeldung bereits geschlossen wurde, sollten wir eine neue erstellen. Verrate mir doch bitte, wann ich dich am besten telefonisch erreichen kann.
Viele Grüße
Katja M.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Katja M.,
danke für die Rückmeldung. Heute ist es leider auch wieder öfter passiert.
Ich bin durchgehen erreichbar, aber am besten wäre es vormittags, danke.
MfG
@LA22
Answer
from
3 years ago
Hi @LA22,
schön, dass es mit dem spontanen Telefonat so gut geklappt hat. 😄
Wie am Telefon besprochen kommt am kommenden Dienstag jemand von unserem Außendienst-Team zu Ihnen.
Wenn es nach dem Termin noch Fragen geben sollte, lassen Sie es mich bitte wissen.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @LA22
bei Vectoring und Supervectoring Anschlüssen werden solche Neustarts sehr häufig durch PowerLAN Adapter verursacht. Weitere Verdächtige sind Schaltnetzteile für LED-Leuchten, die Störungen im Frequenzbereich der DSL-Signale verursachen. Es empfiehlt sich weiterhin, das Netzteil des Routers direkt mit einer Wandsteckdose zu verbinden.
Gruss -LERNI-
3
Answer
from
3 years ago
Moin @Lerni
danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich besitze keine PowerLAN Adapter und keine meiner LEDs sind „smart“, wenn du das meinst.
Answer
from
3 years ago
Mit "smart" hat das nichts tun, wenn ich von Schaltnetzteilen spreche. Es handelt sich bei den meisten heute verwendeten Netzteilen um "Schaltnetzteile", welche nicht mir Transformatoren ausgestattet sind. Häufig weisen diese einen Defekt auf, wobei eine starke Strahlung im Hochfrequenzbereich abgegeben wird. Diese Störung wird im Betrieb nicht bemerkt.
Zum Test könnte man solche Netzteile, sollten sie vorhanden sein, ja mal aus der Steckdose entfernen und beobachten, ob die Neustarts immer noch stattfinden.
Siehe auch:
https://ngb.to/threads/dsl-st%C3%B6rungen-emv-st%C3%B6rer-funktionsweise-praktische-messungen-und-tipps.28896/
Gruss -LERNI-
Answer
from
3 years ago
@Lerni
Verstehe, danke für die gute Aufklärung. Ich habe zur Zeit kaum Geräte angeschlossen, da ich noch mit dem Einzug beschäftigt bin. Zur Zeit hängt ein neuer Samsung Fernseher, Kühlschrank, WLAN Router, Handy-aufladekabel und Lampen, die aber oft ausgeschaltet sind und die Störungen treten dennoch auf, am Stromnetz.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hi @LA22,
schön, dass es mit dem spontanen Telefonat so gut geklappt hat. 😄
Wie am Telefon besprochen kommt am kommenden Dienstag jemand von unserem Außendienst-Team zu Ihnen.
Wenn es nach dem Termin noch Fragen geben sollte, lassen Sie es mich bitte wissen.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Louisa G.
0
Unlogged in user
Ask
from