WLAN schlechter geworden !

5 years ago

Hallo ! Seit paar Wochen habe ich im 1Stock im Haus viel schlechteren WLAN Empfang als vorher! Der Empfang fällt sehr oft aus ! Heute war lange kein Empfang mehr ! Vorher konnte ich dort Fernsehen sehen ! Es hat sich zu vorher NICHTS GEÄNDERT 

! Was kann das sein ? Hat Telekom gedrosselt ? Es gibt ja Angebote mit WLAN bis in jeden Raum ! 

630

19

    • 5 years ago

      Hallo @regenw,

       

      regenw

      Hat Telekom gedrosselt ?

      Hat Telekom gedrosselt ?

      regenw

      Hat Telekom gedrosselt ?


      die Telekom drosselt kein WLAN - hier ist der Fehler im Heimnetz zu suchen. Fröhlich

       

      regenw

      Hallo ! Seit paar Wochen habe ich im 1Stock im Haus viel schlechteren WLAN Empfang als vorher! Der Empfang fällt sehr oft aus ! Heute war lange kein Empfang mehr ! Vorher konnte ich dort Fernsehen sehen ! Es hat sich zu vorher NICHTS GEÄNDERT

      Hallo ! Seit paar Wochen habe ich im 1Stock im Haus viel schlechteren WLAN Empfang als vorher! Der Empfang fällt sehr oft aus ! Heute war lange kein Empfang mehr ! Vorher konnte ich dort Fernsehen sehen ! Es hat sich zu vorher NICHTS GEÄNDERT 

      regenw

      Hallo ! Seit paar Wochen habe ich im 1Stock im Haus viel schlechteren WLAN Empfang als vorher! Der Empfang fällt sehr oft aus ! Heute war lange kein Empfang mehr ! Vorher konnte ich dort Fernsehen sehen ! Es hat sich zu vorher NICHTS GEÄNDERT 


      Um das einmal einzugrenzen:

       

      • Welcher Router wird genutzt?
        • Welche Firmware ist installiert?
      • Sind Repeater im Netzwerk (welche?)?
      • Ist die automatische Kanalwahl, oder ein fester Kanal konfiguriert? 
      • ...

      VG

      Peuki

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Firmware ist Aktuell steht da !Habe gerade Update gemacht .

      W724 V TypA 

      Kein Repaeter 

      Automatische Kanalwahl 

      Answer

      from

      5 years ago

      Steht auf Volle Sendeleistung !

      Answer

      from

      5 years ago


      @regenw  schrieb:

      Firmware ist Aktuell steht da !Habe gerade Update gemacht .

      W724 V TypA 

      Kein Repaeter 

      Automatische Kanalwahl 



      Ok, Danke - anbei ein guter Artikel zur Optimierung der WLAN-Umgebung: WLAN einrichten und optimieren

       

      Zu beachten ist, dass der o.g. Router schon ein wenig älter ist, es kann sein, dass sich evtl. erste Anzeichen von Altersschwäche bemerkbar machen... Muss aber nicht.

       

      Ich persönlich bin ein Freund von einer festen Kanaleinstellung: Evtl. hat ein Nachbar in seinem Netzwerk Änderungen vorgenommen und die beiden Router stören sich jetzt... mit Hilfe einer Smartphone-APP wie WiFi Overview 360 kann man schnell einen freien Kanal ausfindig machen... Das ist auch in der o.g. Anleitung beschrieben. Das kann schon manchmal Wunder bewirken. Fröhlich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @regenw,

      ich empfehle dir, den Rat von @Peuki anzunehmen. Fröhlich Wenn dieser Schritt keine Verbesserung herbeiführen sollte, möchte ich dir gerne unser neustes Routermodell ans Herz legen. Der Speedport Smart 3 bietet nämlich eine deutlich höhere WLAN-Reichweite.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Klaudija D.,

      Habe das von @Peuki so gemacht und mir das runtergeladen ! Da wurden mir bei 5 Ghz  verschiedene Kanäle vorgeschlagen 40,44,48 . Habe das so eingestellt wobei der Vorschlag im Speedport ab 36, 40 ,44 geht . Bei 2,4 Ghz waren 1,2 die stärksten !

      Als ich vorhin wieder geschaut habe war 8 der stärkste und später wieder 1+2 ! Soll ich nur 2,4 oder 5 einschalten ,oder wie bisher beide !?

       

      In dem Zimmer hier ,wo der Router steht geht der Empfang ! Habe gestern Mal getestet , da waren es ca. 11000 , von 16000 gebuchten . Will noch erwähnen,dass mein Hausnachbar  bei derTelekom gekündigt hat, weil der Empfang so schlecht geworden ist .

      Er ist zu einem regionalen Anbieter gegangen ,der im Ort Glasfaser verlegt hat , bis zum Abzweig. Von der Telekom gibt es hier noch kein Glasfaser , so viel ich weiß! Irgendwas muss sich hier geändert haben !? 

      Über den von Ihnen vorgeschlagene Router habe ich hier gestern Abend gelesen, dass eine Kundin keinen guten WLAN Empfang hat. .

      Answer

      from

      5 years ago

      Hier werden 2 verschiedene Sachen durcheinander geworfen:

      1. WLAN wird im Haus verwendet und ist als Funkverbindung oft Störungen (von Hausgeräten, Nachbarn usw.) unterworfen. Die Telekom hat keinen Einfluss darauf, bietet aber ihre Hilfe bei der Konfiguration an ("WLAN in jeden Raum")

      2. Der Internetzugang zum Haus erfolgt über das Telefonkabel. Je nach Tarif wird hier eine bestimmte Bandbreite (Geschwindigkeit) garantiert.

      Um diese Anschlussgeschwindigkeit nutzen bzw. messen zu können, muss das WLAN diese Geschwindigkeit auch weiterreichen können. Um sie messen zu können, sollte ein Gerät am Besten per LAN-Kabel an einer der gelben Buchsen des Speedport betrieben werden.

      Ist Ihnen das nicht möglich, kann auf der Statusseite des Speedport (http://speedport.ip/html/login/status.html) die Geschwindigkeit angesehen werden, mit der sich der Anschluss verbunden hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      regenw

      Es hat sich zu vorher NICHTS GEÄNDERT

       Es hat sich zu vorher NICHTS GEÄNDERT 

      regenw

       Es hat sich zu vorher NICHTS GEÄNDERT 


      Hallo stimmt vielleicht nicht ganz!

       

      Bei dir wird sich nichts geändert haben, dass glaube ich dir. Aber in deiner Umgebung ändert sich laufend etwas. Alle wollen WLAN und kaufen neue Geräte zum bestmöglichsten Empfang. Dazu wird noch die Möglichkeit eines Repeater genutzt, was weitere Kanäle belegt. mich wundert da, das überhaupt noch etwas geht.

       

      Eine Lösung wäre, die Belegung der Kanäle anzuschauen, einen festen Kanal zu wählen und nicht das optimieren der vorhandenen Kanäle zu wählen. Denn das bedeutet im Endeffekt, dass du von deinen möglichen Bedingungen, etwas abgibst.

       

      Viel Erfolg!

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo ! Vielen Dank für die Infos ! Habe mal auf feste Kanäle umgestellt ! Es scheint minimal besser geworden zu sein ! Mal abwarten !War heute kein Ausfall . Aber die Signalstärke zeigt max . 1 Bogen an ! Gut ist anders! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @regenw,

      das 5 GHz-Band bietet höhere Bandbreiten, hat aber eine kürzere Reichweite im Vergleich zu einem 2,4-GHz-Band.
      Deshalb empfehle ich dir, einfach mal beide separat voneinander zu testen.
      Ein Speedtest sollte wie @UI-Joe bereits schrieb, wenn möglich per LAN-Kabel durchgeführt werden, um ein möglichst genaues Ergebnis zu erhalten.
      Außerdem darf nicht pauschalisiert werden, wenn bei der Kundin der Empfang schlecht ist. Das kann von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst werden, welche bei dir gar nicht vorhanden sind.

      Falls du noch Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.

      Gruß
      Max Ba.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke ! Ich habe 2,4 und 5 eingeschaltet ! Oder soll ich nur eins anschalten! Bei dem Test, dass mir Ihr Kollege vorgeschlagen hat, wurden mir bei 5 Ghz die Kanäle 40,44,48 vorgeschlagen ! Im Speedport kann man keine einzelnen Kanäle einstellen, sondern im Block von 36,40,44 ! Bei  2,4 Ghz habe ich zeitlich unterschiedlich starke Kanäle bei den Tests festgestellt. Da habe ich automatisch eingestellt! Die Signalstärke ist ganz minimal stärker ! Höchstens ein Bogen ! 

      Gruß 

      Answer

      from

      5 years ago

      Am Smartphone und Tablet kann ich den Speedtest nur über WLAN testen . 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Welche Geschwindigkeit kannst du denn direkt aus dem Routermenü herauslesen, @regenw?

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Downstream
      13980
       kbit/s
      Upstream
      2537
       kbit/s
       
      Habe heute Mittag bei Computerbild und Chip getestet. Da waren es Mal etwas über 9000 und über 11000...über Wlan . Wo kommt der Unterschied her ?

      Answer

      from

      5 years ago

      regenw

      ...Da waren es Mal etwas über 9000 und über 11000...über Wlan . Wo kommt der Unterschied her ?

       
      ...Da waren es Mal etwas über 9000 und über 11000...über Wlan . Wo kommt der Unterschied her ?
      regenw
       
      ...Da waren es Mal etwas über 9000 und über 11000...über Wlan . Wo kommt der Unterschied her ?

      https://www.teltarif.de/speedmeter-test-internet-dsl-geschwindigkeit/news/44771.html

      https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/ittk/offizieller-speedtest-die-wahrheit-ueber-die-internetverbindung/

      https://www.chip.de/artikel/DSL-Geschwindigkeit-So-messen-Sie-richtig-2_140118269.html

      gibt bestimmt noch mehr ....

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Du vergleichst hier LAN und WLAN Werte, @regenw. Das ist wie, als würdest du Mücken und Elefanten miteinander vergleichen. Fröhlich Das WLAN ist sehr leicht störanfällig, wobei per Kabelverbindung die volle Power übermittelt werden kann.
      Mein Angebot zum Routerwechsel bleibt weiterhin bestehen.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe jetzt am Laptop mit LAN den Test gemacht . Da komme ich auf 11760 und 2332 , 23 ! Viel Größer ist der Elefant nicht ! So in etwa war es immer mit LAN . Das mit dem Routerwechsel muss ich mir überlegen . Hatte ja mal den Smart hier , der ist  als paar Tage gegangen, dann ist er hängen geblieben . Mit dem jetzt läuft es gut, bis  seit paar Wochen das Wlan schlechter geworden ist .  Es gibt doch jetzt auch was mit Wlan bis in den letzten Winkel .

       

      MfG

      Answer

      from

      5 years ago

      regenw

      Es gibt doch jetzt auch was mit Wlan bis in den letzten Winkel .

      Es gibt doch jetzt auch was mit Wlan bis in den letzten Winkel .

      regenw

      Es gibt doch jetzt auch was mit Wlan bis in den letzten Winkel .


      Hallo regenw,

       

      da mag schon sein, dass dann das WLAN bis in den letzten Winkel geht. Aber mit welchem Erfolg?

       

      Es ist also immer die Frage, ist es messtechnisch (Intensität) im letzten Winkel oder noch verwertbar unter den gesamten Bedingungen um dich herum. 

       

      Mit 2,4 GHz bist du nicht ganz so schnell als mit 5 GHz, aber in der Regel haut dies besser durch. (bei vollen Kanälen)

       

      Wenn du möchtest, kannst du das mal testen. Ich drück dir mal die Daumen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from