Gelöst
Wlan sehr unstabil seit dem letzten Update - Speedport W 724V Typ C
vor 5 Jahren
eigentlich lief unser Router relativ stabil.
Seit dem Update 09011603.06.006 haben wir nur noch Probleme mit dem Wlan.
Ein Betrieb von 2,4 und 5 ist eigentlich nicht mehr möglich, da das 5er Netz regelmäßig zusammenbricht.
Aber auch in Single-Betrieb 2,4 läuft das Wlan nicht mehr stabil.
Nach Neustart ist alles i.O., aber nach einiger Zeit bricht das Wlan komplett zusammen oder die Download-Rate fällt unter 1.
Ich habe die Kanäle auch schon von Auto auf Fest umgestellt.
Habe mittels Software auch schon die Frequenzen der anderen Teilnehmer im Umfeld ermittelt. Aktuell verwende ich Frequenz 13, da laut Software kein anderer Router im Umfeld diesen Kanal verwendet.
Hilft aber alles nichts.
Was kann ich noch tun?
306
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
36166
0
3
940
0
4
182
0
3
397
0
2
vor 11 Jahren
82168
4
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@SuperWini: Kannst Du bitte mal näher erklären, was "zusammenbricht" bedeutet? Fehlt plötzlich das WLAN oder wird nur die Downloadgeschwindigkeit geringer?
Wenn die Downloadgeschwindigkeit geringer wird, nimmt dann die Signalstärke ab? Letzteres kannst Du zm Beispiel gut auf einem Android Smartphone mit der App WiFi Overview 360 unter KA-RADAR sehen.
Werden irgendwelche auffäligen System-Meldungen protokolliert?
Ist das Steckernetzteil besonders warm?
Gruß Ulrich
0
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
USB-Festplatte aber ohne eigene Stromversorgung
USB-Festplatte aber ohne eigene Stromversorgung
Die könnte aus zwei Gründen zur Instabilität geführt haben:
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Jahren
Netzteil ist kühl.
Dann kann es vielleicht doch an der Datenmenge gelegen haben.
Wobei die Festplatte eigentlich immer voll ist.
Aber egal. Hauptsache jetzt funktioniert es wieder. Festplatte brauche ich nicht zwingend am Router. Wollte mir eh schon lange ein Nass-Speicher kaufen.
Jetzt schau ma mal, wie lange es stabil läuft.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
zu früh gefreut
nach 48 Stunden war das Wlan wieder down.
Hab jetzt extra die letzten 2 Tage nichts neues ins Wlan-Netz aufgenommen und trotzdem.
Speedtest mit LAN bei 105.000kBit/s
Speedtest mit 2,4er Wlan bei unter 1.000kBit/s
Speedtest mit 5er Wlan bei unter 5.000kBit/s
Netzteil kühl,
Signalstärke beider Netze bei -37dBm
Nach Neustart beim Router ist wieder alles i.O.
Zumindest ist jetzt mein TelekomFon deaktiviert.
Vielleicht war aber auch diese Umstellung der Grund, das der Router einen Neustart brauchte.
Wenn jetzt die nächste 2 Tage wieder das Wlan zusammenbricht, dann werde ich mal um nen neuen Router schaun.
Auf dauer ist das echt nervig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Also, nachdem ich den Router über eine Stunde vom Netz genommen habe, läuft er ohne Probleme.
Das Wlan ist im 2,4er und im 5er stabil.
Das Einzige, was ich jetzt raus genommen habe, ist die Festplatte, welche am Router steckte.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass die daran schuld war.
Festplatte ist seit 3-4 Jahren da schon dran.
Egal. Hauptsache das Ding läuft jetzt wieder.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von