Gelöst

Wlan Verbindung reicht nicht bis ins Schlafzimmer für den 2. Entertain Receiver

vor 8 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich habe vor kurzem einen 2. Entertain Receiver erhalten, der steht nun im Schlafzimmer.

Das Wlan reicht leider nicht bis dorthin (das wusste ich vorher schon und habe es so hingenommen), durch 2 sehr dicke Wände kommt das Signal einfach nicht komplett durch, den Router habe ich schon ausgetauscht und habe nun den Speedport smart, dann habe ich es mit dem Devolo dlan 1200 versucht, aber leider hatte ich damit immer wieder Fehler im Bild in das Bild ist eingefrohren, also der Devolo wieder weg..........

nun möchte ich es mit einem Wlan Verstärker versuchen und einer Bridge, nur was ,mache ich wenn das wieder nicht klappt?

Ich habe zwar ein langes LAN Kabel und aktuell liegt das auch, Funktion ist damit ohne Probleme, aber auf dauer ist das für mich keine Lösung.

Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee?

Dankeschön und lieben Gruß

988

11

    • vor 8 Jahren

      Wie wäre es denn mit einem fest verlegten LAN-Kabel mit Dosen an beiden Enden, vielleicht in einem Kabelkanal. Wände, und seien sie noch so dick, lassen sich doch durchbohren...

       

      0

    • vor 8 Jahren

      tva83

      Hallo liebe Community, ich habe vor kurzem einen 2. Entertain Receiver erhalten, der steht nun im Schlafzimmer. Das Wlan reicht leider nicht bis dorthin (das wusste ich vorher schon und habe es so hingenommen), durch 2 sehr dicke Wände kommt das Signal einfach nicht komplett durch, den Router habe ich schon ausgetauscht und habe nun den Speedport smart, dann habe ich es mit dem Devolo dlan 1200 versucht, aber leider hatte ich damit immer wieder Fehler im Bild in das Bild ist eingefrohren, also der Devolo wieder weg.......... nun möchte ich es mit einem Wlan Verstärker versuchen und einer Bridge, nur was ,mache ich wenn das wieder nicht klappt? Ich habe zwar ein langes LAN Kabel und aktuell liegt das auch, Funktion ist damit ohne Probleme, aber auf dauer ist das für mich keine Lösung. Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee? Dankeschön und lieben Gruß

      Hallo liebe Community,

       

      ich habe vor kurzem einen 2. Entertain Receiver erhalten, der steht nun im Schlafzimmer.

      Das Wlan reicht leider nicht bis dorthin (das wusste ich vorher schon und habe es so hingenommen), durch 2 sehr dicke Wände kommt das Signal einfach nicht komplett durch, den Router habe ich schon ausgetauscht und habe nun den Speedport smart, dann habe ich es mit dem Devolo dlan 1200 versucht, aber leider hatte ich damit immer wieder Fehler im Bild in das Bild ist eingefrohren, also der Devolo wieder weg..........

      nun möchte ich es mit einem Wlan Verstärker versuchen und einer Bridge, nur was ,mache ich wenn das wieder nicht klappt?

      Ich habe zwar ein langes LAN Kabel und aktuell liegt das auch, Funktion ist damit ohne Probleme, aber auf dauer ist das für mich keine Lösung.

      Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee?

      Dankeschön und lieben Gruß

      tva83

      Hallo liebe Community,

       

      ich habe vor kurzem einen 2. Entertain Receiver erhalten, der steht nun im Schlafzimmer.

      Das Wlan reicht leider nicht bis dorthin (das wusste ich vorher schon und habe es so hingenommen), durch 2 sehr dicke Wände kommt das Signal einfach nicht komplett durch, den Router habe ich schon ausgetauscht und habe nun den Speedport smart, dann habe ich es mit dem Devolo dlan 1200 versucht, aber leider hatte ich damit immer wieder Fehler im Bild in das Bild ist eingefrohren, also der Devolo wieder weg..........

      nun möchte ich es mit einem Wlan Verstärker versuchen und einer Bridge, nur was ,mache ich wenn das wieder nicht klappt?

      Ich habe zwar ein langes LAN Kabel und aktuell liegt das auch, Funktion ist damit ohne Probleme, aber auf dauer ist das für mich keine Lösung.

      Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee?

      Dankeschön und lieben Gruß


      Es gibt mittlerweile ganz flache LAN Kabel, die sich auch super unter Teppich und unter Bodenleisten verlegen lassen.

      Eine WLAN Bridge bringt nur störungsfreies TV, wenn eine gute WLAN Verbindung besteht.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @martin56 schrieb:


      Es gibt mittlerweile ganz flache LAN Kabel, die sich auch super unter Teppich und unter Bodenleisten verlegen lassen.

       


      Auch mit normalem Kabel, bei solchen Fußleisten sehr gut zu verwirklichen:

      20170817_143718.jpg

      Sieht doch schick aus, oder?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @tva83

      bei solchen Vorhaben kommt immer mein Bohrhammer zum Einsatz.

      Damit das Loch nicht zu groß gebohrt werden muss, kann der Steker auf der Seite, die durchgeführt wird, vom NW-Kabel abgeschnitten werden und nach dem Verlegen des Kabels, der Einfacheit wegen im Schlafzimmer durch eine Aufputz-NW-Steckdose ersetzt werden.

      Anleitungen für die Belegung findet man im Netz zuhauf. Link

      Wenn man mit dem Staubsauger den Bohrstaub beim Bohren absaugt, ist meist auch die Frau des Hauses zufrieden.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       

      lejupp

      Kabel mit Steckern Dran sind in der Regel freindrähtige Patchkabel, da bekommt man bei den üblichen Netzwerkdosen irgendwann Probleme weil die feinen Drähtchen nicht fest in der LSA-Leiste klemmen. Verwendest Du da besondere Dosen extra für freindrähtige Leiter?

      Kabel mit Steckern Dran sind in der Regel freindrähtige Patchkabel, da bekommt man bei den üblichen Netzwerkdosen irgendwann Probleme weil die feinen Drähtchen nicht fest in der LSA-Leiste klemmen. Verwendest Du da besondere Dosen extra für freindrähtige Leiter?

       

       

      lejupp

      Kabel mit Steckern Dran sind in der Regel freindrähtige Patchkabel, da bekommt man bei den üblichen Netzwerkdosen irgendwann Probleme weil die feinen Drähtchen nicht fest in der LSA-Leiste klemmen. Verwendest Du da besondere Dosen extra für freindrähtige Leiter?

       

       


      @lejupp

      Ne du, ich hab mir damals eines der ersten CAT5 in großer Länge zugelegt. (Ich wollte, vor Wlan Router im Garten ins mit meinem Laptop ins Internet) Damit das nun endlich aus dem Regal verwindet, hab ich es für meine erste Verkabelung genutzt. Die Aderndicke war bei diesem Kabel auch nicht von der, der Meterware zu unterscheiden.

      Bei den heutigen Fertigkabeln schon, da hast du sicher recht und ist so wie ich es schrieb u.U. auch nicht wirklich zu empfehlen. Vor allem nicht für den unerfahrenen Anwender.

      Da sollte unser @tva83 wirklich auch darauf achten.

      Was ich bei meinem ersten Auflegen der Adern an der Dose verwendet habe, erwähne ich hier besser nichtZwinkernd

      Aber wie du schon erwähnt hast, genügen diese preisgünstigen Hobby-Sets durchaus aus, am Besten ein Set das ein Kabeltester beinhaltet.

      Wobei auch Stecker angeboten werden, für werkzeuglose Verbindungen.

      Den verlinkten Stecker hab ich mal getestet. Ist nicht schlecht, wenn man sowas nur einmal machen möchte.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Einen schönen guten morgen,

       

      ich danke euch für eure Unterstützung. Gestern kam die Bridge, es hat erst alles funktioniert, aber dann verlor sie die Verbindung. Dann werden wir mal anfangen zu Bohren.

       

      Vielen dank an euch Fröhlich

       

      lg

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @tva83,

       

      bohren wirst du dann müssen.

      Tipp:

      Es gibt Fußleisten (Sockelleisten) mit integriertem Kabelschacht.

       

      Gruß Gurke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Einen schönen guten morgen,

       

      ich danke euch für eure Unterstützung. Gestern kam die Bridge, es hat erst alles funktioniert, aber dann verlor sie die Verbindung. Dann werden wir mal anfangen zu Bohren.

       

      Vielen dank an euch Fröhlich

       

      lg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1818

      0

      1

      in  

      212

      0

      3

      Gelöst

      in  

      378

      0

      2

      in  

      1046

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1685

      0

      2