Gelöst

WLAN viel zu langsam

vor 6 Jahren

Hallo, ich habe einen Magenta Zuhause L Anschluss (100/40), Router Speedport Smart 2. 

Bei Vertragsschluss befand sich der Telekom Mitarbeiter in meiner Wohnung und konnte somit die Gegebenheiten in Augenschein nehmen, laut ihm gäbe es mit dem neuen Telekom Anschluss absolut keine Probleme mit dem WLAN. 

OK, dass bei der Neukunden-Aquise gern übertrieben wird und man nicht alles für „bare Münze nehmen“ darf, ist klar. Aber so einen Unterschied zwischen WLAN-Signal und angeschlossenem LAN-Kabel, hätte ich nicht erwartet.

Da sich mein Sohn über die bei ihm ankommende WLAN Geschwindigkeit beschwerte, führte ich einige Messungen durch – an vielen Tagen, zu verschiedenen Uhrzeiten, mit dem Telekom-Speedtest und einem anderen Speedtest Anbieter (ähnliche Ergebnisse – siehe Anlage)

Fazit: mit LAN-Kabel kommen sogar manchmal um die 90 Mbps im download an. Wohingegen mit WLAN im Durchschnitt ca. 35 Mbps die Regel sind. Um auszuschließen, dass dies an Entfernung vom Router oder meinem Laptop liegt, habe ich diese Messungen direkt neben dem Router ausgeführt bzw. mit dem leistungsstarken Gaming-PC meines Sohnes, der ca. 8m entfernt steht – mit geöffneter Tür > auch hier keine anderen Ergebnisse. 

Wir wohnen in einer kleinen Wohnung mit dünnen Trockenbauwänden, ohne Beton und Stahlbarrieren, Router steht im Flur, Zimmer grenzen an diesen an. Wasserstörquellen gibt es in der Nähe auch nicht. 

 

 

 

Speedtest Telekom.pdf

Speedtest wieistmeineip.de-2019011.pdf

22344

30

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @roth-susanne,

    hat dein Laptop oder der leistungsstarke Gaming-PC nur WLAN mit 2,4GHz oder auch 5GHz?

    Mit welcher Übertragungsrate verbinden sich denn Laptop oder PC?

    Der Smart2 ist im 2,4GHz-Bereich etwas "schwachbrüstig".

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    danke, ja beim Laptop liegts wohl wirklich daran, dass er nur 2,4 GHz kann.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    roth-susanne

    danke, aber ich hatte den Laptop ja genau neben dem Router stehen und da kommt auch nicht mehr an. Den Anschluss hab ich seit Juli 2018 und da war genau dieser Router dazu, in den Einstellungen ist auch 5GHz eingestellt. lg

    danke, aber ich hatte den Laptop ja genau neben dem Router stehen und da kommt auch nicht mehr an. Den Anschluss hab ich seit Juli 2018 und da war genau dieser Router dazu, in den Einstellungen ist auch 5GHz eingestellt. lg

    roth-susanne

    danke, aber ich hatte den Laptop ja genau neben dem Router stehen und da kommt auch nicht mehr an. Den Anschluss hab ich seit Juli 2018 und da war genau dieser Router dazu, in den Einstellungen ist auch 5GHz eingestellt. lg


    Ob Dein Laptop überhaupt 5 GHz kann bekommt man wenn man sich mit der Technik (WLAN Chipsätze) nicht ganz so gut auskennt so heraus: Du vergibst dem 5 GHz im Speedport einfach einen anderen Namen. Z.B. heißt Dein WLAN "susannewlan" dann lässt Du den Namen bei 2,4 GHz und vergibst dem 5 GHz den Namen "susannewlan_5"

    Wenn Dein Laptop das nicht sieht, dann kann es kein 5 GHz.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @roth-susanne

    Die Speedports haben im 2,4 GHz auch häufig andere Standardeinstellungen als ich sie wählen würde. 

    Ich würde einstellen

    802.11 g+n (also nicht b+g+n)

    und bei der Verschlüsselung "WPA2" (und nicht die Mischung WPA und WPA2)

     

    image.png

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @roth-susanne

    Hast du jetzt unterschiedliche WLAN-Namen im Smart2 konfiguriert?

    Wenn ja, siehst du auf dem PC den WLAN-Namen für das 5GHz-Band?

    Wenn ja, verbinde den PC mit diesem.

    Wie hoch ist die Übertragungsrate, 433MBit/s oder 867MBit/s?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

914

0

6

Gelöst

in  

270

0

3

in  

186

0

2

Gelöst

in  

906

0

5