Solved

Wo muss man Schadenersatz beantragen? Btte Ansprechpartner!

7 years ago

Wo muss man Schadenersatz beantragen? Btte Ansprechpartner!

2756

23

    • 7 years ago

      Wofür ?

      0

    • 7 years ago

      Nirgendwo muss man. Manchmal KANN man. Es gibt Situationen, da sieht die Gesetzgebung oder ein Vertrag die Möglichkeit oder Verpflichtung zum Schadenersatz vor. Allerdings steht nirgendwo in den AGB etwas davon. Normalerweise muss Mutwilligkeit/ Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben sein, bevor einem Geschädigten Schadenersatz zusteht.

       

      Um was geht es denn eigentlich? Du bist extrem 'schweigsam'.

      Wenn es zum Beispiel um Ersatz von Auslagen oder Entschädigung wg. verpasstem Urlaubstag geht, weil der Techniker nicht nicht gekommen ist: vergiss es.

      0

    • 7 years ago

      Wenn du meinst dir wäre ein Schaden entstanden, den die Telekom dir regulieren müsste, bringst deine Forderung auf nen Blatt Papier und schickst das zusammen mit deinen Nachweisen zur Telekom.

      Dabei auch nicht vergessen gleich zu erklären, wie du deiner Schadensminderungspflicht nachgekommen bist.

      0

    • 7 years ago

      @mayer-fr Manchmal ist es vorteilhaft zu wissen um was es überhaupt geht. Dazu wäre eine Sachverhaltsschilderung zweckmäßig. Vielleicht hast du gar keinen Schadensersatzanspruch, Kulanz wär dann das Thema.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @mayer-fr,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Wie hier schon gesagt wird, ist das mit dem Schadensersatz nicht ganz so einfach.

      Worum genau geht es denn?

      Grüße
      Sarah S.

      16

      Answer

      from

      7 years ago

      Bereits die ersten Antworten der Kundenexperten hatten Dir doch gezeigt, dass es eine solche mailAdresse nicht gibt (abgesehen davon, dass für Schadenersatzansprüche eMail nicht der beste Weg der Kommunikation ist).
      Dein Problem hättest Du gleich schildern sollen, ist ja nichts ehrenrühriges.... Dann hätte sich schnell herausgestellt, dass es sich gar nicht im Schadenersatz handelt, sondern eine Vertragsreklamation bzw. Rechnungsdifferenzen......
      Merke: Bei Start eines Thread in Foren immer gleich alles strukturiert zusammenfassen, was zur Lösungsfindung hilfreich sein könnte.
      Schön, dass sich alles geklärt hat.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @wolliballa,

       

      in meiner Anfrage hatte ich doch gleich dargelegt, dass das Thema bereits mit der Hotline erschöpfend erörtert worden ist und mir nur die Mailadresse fehlt. Wieso liest das denn niemand? Ich verstehe den ganzen Hype nicht.

       

      Klar, In meiner Mail an die Telekom habe ich meine Zweifel darüber zum Ausdruck gebracht, dass angeblich die Schadenersatzstelle zuständig sein soll. Aber ich wollte mich demonstrativ an das von der Hotline vorgegebene Procedere halten. Vielleicht führt das ja irgendwann dazu, dass bei der Hotline nicht mehr so viel Unfug erzählt wird. Da hätten dann doch alle etwas davon, nicht wahr?

       

      Mein erster Ansatz bei Klärungsbedarf erfolgt fast immer per Mail. Die Reaktion zeigt dann, welche weiteren Schritte sinnvoll sind. Auch aus wirtschaftlichen Gründen bemühe ich äußert selten ein Gericht. In der Regel genügt es, aufmüpfige Anwälte oder Versicherungen mit stichhaltigen Argumenten und Nennung der drohenden Zusatzkosten deutlich von der Aussichtslosigkeit ihres vermeintlichen Einschüchterungs-Vortrags zu überzeugen. Das hat sich bei Kfz-Haftpflichtfällen gut bewährt.

       

      Es passiert trotzdem mitunter, dass der Angeschriebene auf die Idee verfällt, dass Dr.DOS nur blufft und vor einem Rechtsstreit zurückschreckt. Dann hilft ein Mahnbescheid. Der kostet nicht viel und dem Gegner wird damit klar, dass das Spiel zu Ende ist: Dr.DOS traut sich sehr wohl und eine weitere Ablehnung führt von Rechts wegen vollautomatisch geradewegs in den Gerichtssaal. Aber halt, das sind ja womöglich schon wieder juristische Ratschläge …

       

      mfg. Dr.DOS

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @mayer-fr,

      zu der ursprünglichen Frage des Threads ist die Antwort:
      Es gibt keinen direkten Ansprechpartner um einen Schadenersatz zu beantragen. Es sind die üblichen Kontaktwege https://www.telekom.de/kontakt zu nutzen.

      Bitte aus Übersichtsgründen bei weiteren Anliegen einen neuen Thread öffnen.

      Viele Grüße
      Orhan Ö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Fazit sollte eigentlich sein: gibt keine Mailadresse speziell für Schadenersatzfragen. Und wenn Du schon Schadenersatz beantragen willst, mach das lieber per Post/ Einschreiben.

      Alle Kontaktlinien zur Telekom
      Hotline 0800 330 1000
      https://www.telekom.de/kontakt/

       

      Ach so, wenn Du nicht @Sarah S.  explizit mit vorstelltem @   'weckst', hat sie keine Ahnung, dass Du etwas von ihr willst. Sie liest erledigte Threads nicht mit.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @mayer-fr,

      zu der ursprünglichen Frage des Threads ist die Antwort:
      Es gibt keinen direkten Ansprechpartner um einen Schadenersatz zu beantragen. Es sind die üblichen Kontaktwege https://www.telekom.de/kontakt zu nutzen.

      Bitte aus Übersichtsgründen bei weiteren Anliegen einen neuen Thread öffnen.

      Viele Grüße
      Orhan Ö.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too