Gelöst

Wohne im 250MBit Ausbaugebiet - bekomme aber nur 16MBit angeboten

vor 3 Jahren

Hallo,

 

Ich würde gerne einen Anschluss bei der Telekom buchen, bekomme aber nur 16Mbit angeboten. Und das obwohl ich in einem 250 MBit Gebiet wohne und alle Nachbarn 250Mbit erhalten. Liegt da nicht ein technischer Fehler bei Ihnen vor?

 

Danke schonmal!

641

16

    • vor 3 Jahren

      bfCommunityProfil

      Liegt da nicht ein technischer Fehler bei Ihnen vor?

      Liegt da nicht ein technischer Fehler bei Ihnen vor?
      bfCommunityProfil
      Liegt da nicht ein technischer Fehler bei Ihnen vor?

      Hallo @bfCommunityProfil 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag

       

      nein... Leider , entwerder Portmangel, Im Verteiler, oder Querkabel voll...

      Da kann man nur warten, bis einer kündigt und etwas frei wird..

      Oder du bist direkt am HAuptverteiler angeschlossen, wo die Strecke so lang ist, das kein VDSL möglich ist..

       

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ..aber es wäre ja schön zu wissen, was es ist. Wäre wohl auch für die Telekom interessant, da mir gegenüber gerade 10 neue Wohnungen gebaut werden und die ja nicht auch alle ohne Anschluss da stehen wollen Zwinkernd

      Meine Adressdaten sind im Profil hinterlegt!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      bfCommunityProfil

      da mir gegenüber gerade 10 neue Wohnungen gebaut werden und die ja nicht auch alle ohne Anschluss da stehen wollen

      da mir gegenüber gerade 10 neue Wohnungen gebaut werden und die ja nicht auch alle ohne Anschluss da stehen wollen
      bfCommunityProfil
      da mir gegenüber gerade 10 neue Wohnungen gebaut werden und die ja nicht auch alle ohne Anschluss da stehen wollen

      Wenn der Bauherr keinen APL (passiert eher selten) oder dessen Erweiterung beauftragt hat, kann es durchaus so passieren!

       

      schöne Grüsse

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @pamperlapescu 

      Na ja, wenn keine Ports frei sind bringt ihm der APL und dessen Erweiterung nicht wirklich was im Bezug auf VDSL Zwinkernd

       

       


      @bfCommunityProfil  schrieb:
      Wäre wohl auch für die Telekom interessant,

      Die Telekom selber kennt den Stand der Leitungen Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      bfCommunityProfil

      Hallo, Ich würde gerne einen Anschluss bei der Telekom buchen, bekomme aber nur 16Mbit angeboten. Und das obwohl ich in einem 250 MBit Gebiet wohne und alle Nachbarn 250Mbit erhalten. Liegt da nicht ein technischer Fehler bei Ihnen vor? Danke schonmal!

      Hallo,

       

      Ich würde gerne einen Anschluss bei der Telekom buchen, bekomme aber nur 16Mbit angeboten. Und das obwohl ich in einem 250 MBit Gebiet wohne und alle Nachbarn 250Mbit erhalten. Liegt da nicht ein technischer Fehler bei Ihnen vor?

       

      Danke schonmal!

      bfCommunityProfil

      Hallo,

       

      Ich würde gerne einen Anschluss bei der Telekom buchen, bekomme aber nur 16Mbit angeboten. Und das obwohl ich in einem 250 MBit Gebiet wohne und alle Nachbarn 250Mbit erhalten. Liegt da nicht ein technischer Fehler bei Ihnen vor?

       

      Danke schonmal!


      Querkabel voll, oder kein Port frei da musst warten bis eventuell irgendwann erweitert wird 

      0

    • vor 3 Jahren

      bfCommunityProfil

      Ich würde gerne einen Anschluss bei der Telekom buchen, bekomme aber nur 16Mbit angeboten.

      Ich würde gerne einen Anschluss bei der Telekom buchen, bekomme aber nur 16Mbit angeboten.
      bfCommunityProfil
      Ich würde gerne einen Anschluss bei der Telekom buchen, bekomme aber nur 16Mbit angeboten.

      Und was hält dich davon ab?

      Wenn es bislang keine Alternativen gibt, wirst du auch bei jedem anderen Anbieter der dieselben Leitungen nutzt bis zu 16 Mbit/s bekommen.

      Also buchen und abwarten bis man einen Tarifupgrade machen kann.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Leider bin ich aber nicht froh, da Kabel in der Vargangangenheit nicht sehr zuverlässig waren. Deshalb möchte ich ja zur Telekom wechseln. Nun würde ich gerne den Grund erfahren, warum es bei mir nicht geht und hoffe, ein Telekom-Mitarbeiter liest hier mit und schaut mal nach. Fröhlich 
      Falls es am fehlenden Port liegt, würde mich interessieren, ob vieleicht ein Ausbau geplant ist - sonst würden hier ja einige zukünftige Kunden verloren gehen. 
      Falls der Grund nicht änderbar ist, müsste ich wohl oder übel bei Kabel bleiben - was nicht meine Präferenz ist...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      bfCommunityProfil

      Falls es am fehlenden Port liegt, würde mich interessieren, ob vieleicht ein Ausbau geplant ist

      Falls es am fehlenden Port liegt, würde mich interessieren, ob vieleicht ein Ausbau geplant ist
      bfCommunityProfil
      Falls es am fehlenden Port liegt, würde mich interessieren, ob vieleicht ein Ausbau geplant ist

      Das kann auch nur wirklich ein Teamie (offizielle/r T-Mitarbeiter/in) in Erfahrung bringen.

       

      sonst würden hier ja einige zukünftige Kunden verloren gehen.

      sonst würden hier ja einige zukünftige Kunden verloren gehen. 
      sonst würden hier ja einige zukünftige Kunden verloren gehen. 

      Ich hab da ehrlich gesagt wenig Hoffnung. Für eine Handvoll potentielle Neukunden wird die Telekom sicherlich nicht einige Zehntausend Euro in die Hand nehmen und ausbauen. Das klingt für mich nicht realistisch, zumal es eine Alternative über Kabelanschluß eines Fremdanbieters gibt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich hab da ehrlich gesagt wenig Hoffnung. Für eine Handvoll potentielle Neukunden wird die Telekom sicherlich nicht einige Zehntausend Euro in die Hand nehmen und ausbauen. Das klingt für mich nicht realistisch, zumal es eine Alternative über Kabelanschluß eines Fremdanbieters gibt.

      Ich hab da ehrlich gesagt wenig Hoffnung. Für eine Handvoll potentielle Neukunden wird die Telekom sicherlich nicht einige Zehntausend Euro in die Hand nehmen und ausbauen. Das klingt für mich nicht realistisch, zumal es eine Alternative über Kabelanschluß eines Fremdanbieters gibt.
      Ich hab da ehrlich gesagt wenig Hoffnung. Für eine Handvoll potentielle Neukunden wird die Telekom sicherlich nicht einige Zehntausend Euro in die Hand nehmen und ausbauen. Das klingt für mich nicht realistisch, zumal es eine Alternative über Kabelanschluß eines Fremdanbieters gibt.

      dem kann ich voll zustimmen...

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @

       

      lassen wir prüfen und melden uns dann hier zurück.

       

      Gruß

       

      Jürgen Wo.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @bfCommunityProfil 

       

      und hier schon die Rückmeldung. Leider ist das Querkabel vom KVz zum DSLAM voll. Und die Erweiterung des Querkabels wird voraussichtlich im Anfang Herbst 2022 erfolgen.

       

      Gruß

       

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ganz vielen Dank für die Antwort!

      Grosse Freude - werde dann mal schauen.

      Schöne Grüße 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @bfCommunityProfil 

       

      und hier schon die Rückmeldung. Leider ist das Querkabel vom KVz zum DSLAM voll. Und die Erweiterung des Querkabels wird voraussichtlich im Anfang Herbst 2022 erfolgen.

       

      Gruß

       

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen