Gelöst

Wohnung übernommen, nach 8 Telefonaten immer noch kein Glasfaser-Umzug buchbar

vor 2 Jahren

Guten Abend,

 

nach 8 Telefonaten mit 4 vollmundig versprochenen, aber nie durchgeführten Rückrufen (!) weiß ich mir leider nicht anders zu helfen, als es auch mal hier zu probieren.

 

Wir haben in Wohnung "alt" Glasfaser 50MB Telekom und werden am 24.8. in die neue Wohnung (2 Häuser weiter) ziehen. Dort besteht schon ein Glasfaser-Anschluss, der Vorbesitzer nutzte ebenfalls die Telekom mit Glasfaser.

 

Nun möchte ich "einfach" Umziehen. Geht nicht.

 

Das fängt an, dass der Glasfaser Anschluss nicht im System angezeigt und erst aufgrund Widerspruch nach Recherche "auftaucht".

 

Die Begründungen wieso der Beantragungsprozess immer abgebrochen wird, variieren. Entweder ein "alter Glasfaser"-Anschluss (Nummer beginnt mit A ), der umgestellt wird, sodass auch 3t-Anbieter geschaltet werden können. Oder der Vorbesitzer hätte noch nicht die Kündigung durchgeführt. Allerdings läuft beim Vorbesitzer bereits seit einer Woche in der anderen Stadt perfekt der Telekom-Anschluss. Heute abend hieß es dann, der Vorbesitzer hätte noch einen "Schritt" nicht durchgeführt, aber der Datenschutz ermöglicht es, dass nur der Vorbesitzer die Situation auflöst.

Ja, was denn nun? 

 

Die Telekom-Hotliner wollen sich drum kümmern und zurückrufen (wird aber nie gemacht).

 

Könnt ihr mir hier bitte endlich helfen? Ganz ehrlich, die Telekom bekleckert sich hier nicht mit Ruhm. Das ist kein guter Service.

 

Daten sind alle im Profil.

 

Vielen Dank,

Mark

1249

26

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @PMark1 vielen lieben Dank für das Telefonat und die Zeit. Fröhlich

     

    Folgendes habe ich herausgefunden. Aktuell läuft die Migration von FTTH 1.7 (alt) auf das neue Gigabitgeschäftssystem. Bedeutet, dass bei uns im Anschluss alles einheitlich dargestellt und bearbeitet wird. Daher kann weder der alte Anschluss des Vormieters gekündigt, noch euer als Umzug eingestellt werden. Nun ist es so, dass die Migration laut Eintrag bereits am 18. Mai 2023 begonnen hat und in der Regel 60 Kalendertage dauert. Nach Adam Riese sind diese bereits abgelaufen und auch in der Liste taucht der Bereich nicht mehr auf. Weiterhin erhalte ich immer noch die Meldung, dass die Migration läuft.

     

    Nun habe ich einmal intern eine Nachfrage platziert um in Erfahrung zu bringen wie lange es noch dauert und wann die Weiterarbeit möglich ist. Sobald es dazu etwas neues gibt, werde ich mich umgehend melden. Der Umzug soll am 24. August 2023 stattfinden, daher gut, dass du dich so zeitnah gekümmert hast und wir noch etwas Luft haben.

     

    Sollte sich das alles noch ziehen, gibt es eine Übergangslösung. Das wäre unser MagentaZuhause Schnellstart. Kompensiert natürlich keinen DSL/ FTTH Vertrag, aber so seid ihr nicht komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Das wäre dann die Notlösung.

     

    Nun warten wir erstmal ab wie sich das entwickelt. Ich behalte es weiter im Auge und melde mich dazu wieder bei dir. Tue mir bitte nur den Gefallen und melde dich am besten nur noch bei uns, damit du nicht wieder unterschiedliche Aussagen erhältst. Ich bin zuversichtlich, dass wir es alles hinbekommen.

     

    Bis dahin erstmal.

    Grüße Anne W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von