Gelöst

Yahoo-Problem, seit zwei Wochen kommen Yahoo-Mails wieder als unzustellbar zurück

vor 5 Jahren

Vor einem halben Jahr gab es das Problem schon einmal. Mails an Bekannte von Webmail-Telekom an Yahoo-Konten kommen als unzustellbar zurück. Dann wurde wohl etwas an den Einstellungen bei T-Online verändert und es ging wieder. Seit dem Update der Weboberfläche von diesem Wochenende gehen die Mails an Yahoo wieder nicht durch und kommen zurück.

An den Webmail-Support. Die Unzusgtellbarkeitsmails habe ich und kann diese gerne direkt an Euch weiterleiten (nicht über die Community - da personenbezogene Daten...)

1490

17

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Turbothomas,

    der Rückmeldung von Yahoo kann man entnehmen, wie man sich als E-Mail-Versender (vor allem wenn man Newsletter mit vielen Empfängern verschickt) verhalten sollte, um nicht als Spam eingestuft zu werden.

    Das ist alles korrekt und gilt für jeden E-Mail-Nutzer, unabhängig von seinem Provider.

    Da sich leider nicht jeder so verhält, passiert es immer mal wieder, dass Anbieter sich gegenseitig als Spam-Verdächtige einstufen. Bei den großen Anbietern bleibt so eine Sperre aber in der Regel nicht lange bestehen, sondern wird automatisch wieder entfernt.

    Hier muss man einfach etwas Geduld haben.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    So, noch eine Antwort

     

    "

    Hallo Thomas,

    Danke, dass Sie sich bei uns melden.

    Ich habe die Informationen in Ihrem Fall an unser Engineering-Team zur Triagierung weitergeleitet. Sie werden an diesem Punkt übernehmen, um eine Lösung zu finden.

    Wenn sie ein Update für uns haben oder wenn sie weitere Informationen von Ihnen benötigen, werden wir uns so bald wie möglich wieder melden.

    Wir können Ihnen zwar keine ungefähre Zeit nennen, wann unser Ingenieurteam fertig sein wird, aber wir empfehlen Ihnen, in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, ob das Problem gelöst wurde.

    Wenn Sie weitere Fragen haben oder an weitere Details denken, die Ihrer Meinung nach wichtig sein könnten, lassen Sie es uns bitte wissen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    xxxx

    Yahoo-Kundenbetreuung

    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Jetzt bin ich mit meinem Latei am Ende. Ich denke dass muß der IT-Support der Telekom regeln:

    Oder was muß ich tun?

    "

    Hallo Thomas,

    Vielen Dank für Ihre Geduld.

    Unsere Ingenieure haben Nachforschungen angestellt und Ihnen mitgeteilt, dass Sie Ihr IP bereinigen müssen. Es versendet Spam und überprüft Ihren Absendernamen, da Sie sich anscheinend als Wells Fargo ausgeben.

    Solange das nicht geklärt ist, können wir in Bezug auf die Zustellbarkeit nichts weiter tun.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Susan

    Yahoo-Kundenbetreuung

    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)"

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Turbothomas,

    ich sehe hier als Möglichkeit nur noch, dass du dich direkt mit unserem Postmaster in Verbindung setzt.
    Auf der Seite https://postmaster.t-online.de/ findest du ganz unten, das notwendige Kontaktformular.
    Wir können an dieser Stelle nicht weiter helfen, sorry.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.