Gelöst

Yealink T48G an Speedport W724V

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe mir ein Yealink T48G IP-Telefon zugelegt und scheitere leider noch daran, dies an meinem IP-basierten Anschluss (Call&Surf Comfort) in Betrieb zu nehmen.

Ich habe folgende Anleitung schon ausprobiert:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Hybrid-Yealink-T48G-SIP-IP-Telefon/td-p/1638387/page/2

 

Desweiteren kann ich auf meinem Notebook über PhonerLite problemlos telefonieren mit folgenden Einstellungen:

Benutzername: 07xxxxxxx3@tel.t-online.de (meine Telefonnummer inkl. Vorwahl)

Authentifizierungsname: anonymous@t-online.de

Kennwort: (leer lassen)

Proxy / Registrar: tel.t-online.de

Domain / Realm: tel.t-online.de

Hier stellt Phonerlite sofort eine Verbindung her, ein- und ausgehende Anrufe sind kein Problem.

 

Mit den gleichen Einstellungen scheint das Yealink zwar eine Verbindung herzustellen (Telefon-Symbol) oben links wird grün, es werden allerdings keinerlei Anrufe signalisiert, auch raustelefonieren geht nicht. Die Einstellungen sind exakt gleich, nur im Passwort-Feld trägt das Yealink automatisch etwas ein, wenn ich das leer lasse. Im Anhang sind nochmals meine Einstellungen im Yealink zu sehen.

 

Hatte jemand schon mal das gleiche Problem und kann mir helfen?

Gruss,

Chris

t48.png

1061

14

    • vor 5 Jahren

      Ich kenne dieses Telefon nun nicht.

      Welche Codecs verwendet das Telefon?

      Ist die Firmware aktuell?

      Ist das Easy Login im Kundencenter aktiviert?

       

      Hast du schon mal bei der Registrierung andere Einstellungen ausprobiert?

      • User Name: Eigene Rufnr. im internationalem Format. (+49 - Vorwahl ohne Null - Rufnr.)

      • Register Name: 1.) Zugangsnummer oder 2.) E-Mail-Adresse(at)t-online.de

      • Password: 1.) Pers. Kennwort oder 2.) E-Mail-Paßwort

      • Codecs: G.722 WB; AMR-WB; G.711 A-Law; G.711 µ-Law

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wari1957  : Genau, deshalb wäre die Frage, wo die Ursache liegen kann, dass kein Invite kommt.

       

      @fdi: Die Einstellungen von dir hatte ich bereits drin.

       

      Ich habe mal alle Einstellungsseiten angehängt. Vielleicht fällt jemandem etwas darin auf.

      einstellungen_advanced_1.PNG

      einstellungen_advanced_2.PNG

      Einstellungen_Basis.PNG

      Einstellungen_Codec.PNG

      Einstellungen_Register.PNG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @lights_ 

      Kopiere den Trace ist eine Cloud und sende mir den Link per PN.

      Ist das Yealink überhaupt erfolgreich registriert?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo miteinander!

      Nachdem @wari1957 mich per PN super unterstützt hat, habe ich noch einen Tipp bekommen, der zum Erfolg geführt hat:

       

      In den Advanced - Einstellungen muss die Einstellung "RTP-Verschlüsselung(SRTP)" von "obligatorisch" auf "optional" geändert werden. Es wird offensichtlich kein SRTP unterstützt.

      Das wars, alle anderen Einstellungen passen!

      Herzlichen Dank an alle, die zur Lösung beigetragen haben, klasse!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ich hab weder ein problematisches Yealink noch einen problematischen W724V - aber ich würde an Deiner Stelle auch mal das probieren:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/IP-Telefon-Yealink-T46G-am-Speedport-W922V-einrichten/m-p/3140841#M8112

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mit Transportprotokoll TLS und Port 0 bekomme ich leider gar keine Verbindung mehr

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo miteinander!

      Nachdem @wari1957 mich per PN super unterstützt hat, habe ich noch einen Tipp bekommen, der zum Erfolg geführt hat:

       

      In den Advanced - Einstellungen muss die Einstellung "RTP-Verschlüsselung(SRTP)" von "obligatorisch" auf "optional" geändert werden. Es wird offensichtlich kein SRTP unterstützt.

      Das wars, alle anderen Einstellungen passen!

      Herzlichen Dank an alle, die zur Lösung beigetragen haben, klasse!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von