Zeit zwischen DSL MVLZ-Ablauf (Nov '22) und Glasfaseranschluss (Feb '23) - was kann/darf ich tun?

vor 3 Jahren

Hallo,

 

Ich hätte eine Frage zu meinem aktuellen Status bzw. was ich, ale Telekom DSL Kunde, kann bzw. tun "darf".

 

Mein Telekom DSL100 MagentaZuhause L Vertrag läuft Ende November '22 aus. Meiner Verstädnis nach, kann der Vertrag unverändert weiter laufen, als monatlich kündbar - korrekt?

 

Im Januar/Februar 2023 soll eine Umstellung auf Telekom Glasfaser erfolgen (wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus). Glasfaser liegt schon vor dem Haus, der Umstellungsauftrag liegt seit Dezember 2021 bei der Telekom. Wir sind im Kontakt mit der Firma, die den Hausanschluss technisch realisieren wird, der Termin ist bekannt (spätestens 28. Februar 2023). Soweit alles klar.

Bei der Glasfaser Bestellung (Dezember '21) habe ich denselben MagentaZuhause L Tarif gewählt, den ich bisher hatte/habe (als DSL).

 

Etwas unklar ist mir mein Status in der Übergangszeit, d.h. in den kommenden 3-4 Monaten. Was kann bzw. "darf" ich in dieser Zeit (sinnvoll) machen? 

1. den aktuellen DSL100 MZ-L Vertrag / Tarif einfach weiter laufen lassen (monatlich kündbar - korrekt?) und auf den Glasfaser warten - würde dann mein GF Vertrag ab Februar '23 als Neuvertrag mit 24 Monaten MVLZ starten?

2. jetzt auf einen anderen Tarif umstellen (lassen), der dann ab Februar von Kupfer auf GF übertragen werden würde - würde ein neuer 24M Vertrag sofort starten und ab Februar für die Restzeit auf GF laufen?

3. vorübergehend "Aussteigen" (z.B. einen kurzen Zwischenstopp woanders machen) d.h. den aktuellen DSL Vertrag kündigen und auf GF wieder einsteigen, sobald der Anschluss fertig ist - würde ich aber dadurch meinen bestehenden GF Antrag bei der Telekom nicht verlieren?

 

In einem Gespräch mit der Telekom GF Hotline wurde mir eine sofortige Umstellung auf MagentaL TV angeboten, die mich monatlich 5€ weniger als jetzt kosten würde, mit kostenlosem Receiver für die nächsten 12 Monate. Bei der Umstellung auf GF dürfte ich entscheiden, ob ich den MZ-L TV weiter führen, oder nur Telefon/Internet nehmen möchte - so hätte ich das Angebot verstanden. Wäre das eine sinnvolle Lösung?

Mich reizt übrigens Magenta TV nicht, wir sind mit KabelDeutschland (Vodafone) zufrieden. Eine extra Kiste (Receiver) im Wohnzimmer, die man über Fernbedienung steuern muss finde ich garnicht "komfortabel". Aus dem Grund würde ich auf TV (auch wenn kostenlos) verzichten. Die 5€/Monat weniger sind aber verlockend, dennoch möchte ich keinen Fehler machen und mir einen unnötigen Vertrag ans Bein binden.

 

Was kann / darf / soll ich am besten bis Februar '23 machen?

Danke im Voraus!

 

P.S. Meine Telekom Festnetz Rufnummer möchte ich auf jeden Fall behalten.

1269

0

15

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...