Solved

Zeitschaltung ist NICHT vorhanden, Geräte trennen sich trotzdem

1 year ago

Ich hatte ganz kurzfristig in der Mein Magenta App mal eine Zeitschaltung von 22:15 Uhr bis 6:00 Uhr aktiviert.

Als ich diese, nach einem Tag, nicht mehr brauchte, hab ich die Zeitschaltung wieder in der App gelöscht. 

Ich dachte, dass somit nun wieder alle Geräte, ohne Begrenzung und dauerhaft online wären, jedoch schalten sich weiterhin alle Geräte wieder ab 22:15 Uhr bis 6:00 Uhr ab. Im Router (Smart 3 mit aktueller Firmware) und in der App steht bei allen Geräten: KEINE BEGRENZUNG. Bitte sagt mir eine Lösung!!! Vielen Dank!

265

9

    • 1 year ago

      Hallo @Don R Wetter ,

       

      schau mal bitte im Speedport Smart 3 nach ob da auch alles gelöscht wurde.

       

      Internet > Filter und Zeitschaltung > Kinderschutz - Zeitschaltung


      Heimnetzwerk > WLAN-Grundeinstellungen > Zeitschaltung WLAN

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Mar_kus 

      Die MeinMagenta App wirkt nur auf den Pfad "Internet > Filter und Zeitschaltung > Kinderschutz - Zeitschaltung".

      Es erscheint dann im UI des Smart 3 eine oder mehrere Regeln mit Namen "In der App verwaltet" o.ä.

       

      Trotzdem ist es natürlich nicht verkehrt, den Pfad "Heimnetzwerk > WLAN-Grundeinstellungen > Zeitschaltung WLAN" zu überprüfen.

      Das hätte der Nutzer allerdings eher im UI des Speedport eingetragen.

       

      Es gab auch mal eine derartige Schaltfunktion für WLAN in der App "Magenta Zuhause" (Smart-Home App).

      Dort wurde die Funktion aber entfernt und nach Bekunden der Kollegen alle angelegten Regeln gelöscht.

       

      @Don R Wetter 

      Sollte sich im UI des Smart 3 kein Hinweis finden, fällt mir leider nur ein Werksreset des Smart 3 ein.

      Der Internetzugang und die Telefoniedaten konfigurieren sich anschließend automatisch neu.

      Das Telefonbuch sollte - falls es verwendet wird - als "Meine Kontakte" in einem verbundenen Speedphone gesichert und nach dem Reset des Smart 3 zurück auf "Unsere Kontakte" gespielt werden.

       

      Eine Sicherungsdatei anzufertigen und zurückzuspielen ist eher nicht sinnvoll, da dieser Vorgang den Fehler wieder einschleppen könnte. Oder einfach probieren, aber nicht wundern, wenn der Fehler weiter vorhanden ist. Dann nochmals ohne Sicherungsdatei ...

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die Info @UI-Joe 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke, ich probiere Eure angeratenen Hilfen mal aus und hoffe auf das Beste! 

      0

    • 1 year ago

      Leider hat es nicht geklappt. Wieder geht um 22:15 Uhr nichts mehr. 
      Im Smart 3 Router - Internet - Filter und Zeitschaltung ist ein grüner Haken für neue Zeitschaltregel daneben ein x mit löschen, genauso bei erweiterte Sperren. 
      Im rechten grauen Feld steht auch nichts über eine Beschränkung. 
      Unter Netzwerk- WLAN Einstellung - Zeitschaltung WLAN ist der Punkt KEINE ausgewählt. 

      IMG_5935.jpeg

      IMG_5934.jpeg



      0

    • 1 year ago

      Ich bin wirklich total verzweifelt. Was passiert denn wenn ich einen Reset durchführe? 
      Muss ich dann auch die Telefonbuchsen mit Nummer etc.  (IP Telefonie) neu angeben? Hat das Auswirkungen auf meine Zugangsdaten im PC? 


      0

    • 1 year ago

      Kurze Info: Ich hab nun den kompletten Router in die Werkseinstellung zurückgesetzt und folglich nochmal neu eingerichtet. Ja, ich habe hierbei fürchterlich viel Angstschweiß ausgedünstet, aber dafür läuft nun wieder alles einwandfrei! 🎉🪅🎉

      Fazit: Ich werde NIE wieder eine Zeitschaltung aktivieren,  getreu dem Motto: NEVER STOP A RUNNING SYSTEM! 

      0

    • 1 year ago

      @Don R Wetter 

      schön, dass der Angstschweiß mit dem erhofften Ergebnis belohnt wurde. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Don R Wetter, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Ich freue mich, dass nach dem Reset wieder alles wie gewohnt funktioniert. Solltest du in Zukunft eine Frage oder ein Anliegen haben, melde dich gerne wieder hier in der Community.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from