Gelöst

Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung

vor 7 Jahren

Ich war bis 20.2.2018 zufriedener Geschäftskunde mit Anlagenanschluss und 16000 DSL - Störungsfrei! Seit dem 21.2.2018 habe ich IP-basierten Anschluß mit Magenta Zuhause L mit 100000 DSL - Theoretisch. Seit dem 21.2.2018 bricht die Verbindung in 15-minütigen Abständen zusammen. Es folgten gefühlte 30 Stunden Telefonate mit Hotline und Störungsstelle, fünf angekündigte Technikerbesuche, von denen nur zwei stattgefunden haben. Nichts hat bisher das Problem gelöst. Die Telekom hat bestätigt, dass es sich um ein Problem VOR der Telefondose handelt. Gestern und heute erneuter Urlaub, weil der Techniker angekündigt war mit etlichen SMS, aber er kam nicht. Das dokomentierte Problem besteht weiterhin, angeblich sei mein Thema bereits eskaliert, aber nichts passiert und der Techniker war heute nicht erreichbar. Ich soll morgen erneut anrufen. Mein Leben besteht nur noch im Austausch mit der Telekom, statt zu liefern - und das ohne ständiges Hinterherlaufen ohne Erfolg - was ich bestellt habe, einen funktionsfähigen Anschluss. Die Installation nach der Telefondose wurde von einem professionellen gewerblichen Dienstleister erstellt, da passt alles, und das schon seit dem ersten Tag. WIE KOMME ICH WEITER, WEISS JEMAND EINEN RAT. Vielen Dank Leone

612

21

    • vor 7 Jahren

      Willkommen. 

       

      Hinterleg mal in deinem Profil unter Benutzerdaten deine Kundennummer und eine Rückrufnummer ( nur von dir und der Telekom einsehbar). Gib Bescheid wenn du dies gemacht hast.  Wenn das erledigt ist kann sich jemand vom Telekom hilft Team bei dir melden. 

       

      Die Leitung wurde schon gemessen ? und was haben die Techniker gesagt ?

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo, ich habe die Daten eingetragen. Ja, die Leitung wurde mehrfach gemessen, auch von einem Techniker direkt an der Dose. Er sagt das die Abbrüche durch Störimpulse vor der Dose entstehen und beim vorletzten Einsatz wurde der Port gewechselt, beim letzten Einsatz ein Querkabel ausgetauscht (?!?)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Leone2407,

      die Einschränkung tritt auf dem Leitungsweg telekomseits auf. Aktuell haben die Kollegen Schwierigkeiten die Leitung auf einen funktionsfähigen Port zu legen. Bisherige Maßnahmen blieben leider erfolglos. Ein internes Ticket läuft dazu. Ist also in Bearbeitung.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Jürgen, aber warum dauert das solange. Und heute Abend erhielt ich eine SMS, dass die Störungsbearbeitung abgeschlossen sei. Ich verstehe das alles nicht mehr. Muss ich überhaupt schon für nicht erbrachte Leistung zahlen? Danke vorab und verzweifelter Gruß Hans-Gerd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Hans-Gerd @Leone2407,

      ich habe mir nicht alle älteren Tickets angeschaut. Im aktuellen greifen alle bisher eingeschlagenen Maßnahmen nicht. Der Techniker kommt vorort nicht weiter, die Technik Diagnose mit ihren Tools nicht. Dann müssen interne Tickets eingestellt, deren Lösungen und Rückmeldungen abgewartet werden. Das kostet Zeit. Dazu kommen widersprüchliche Analysen, vorgeschlagene Lösungen greifen nicht. Sieht alles nach einer Komplexität der Problemursachen oder gar der Ursachen aus. Keine einfache Lösungen möglich. Der bearbeitende Kollege hat leider das Ticket auf den Status "technisch abgeschlossen" gesetzt. Dann geht leider diese SMS raus, auch wenn der Vorgang immer noch offen ist. Ich schaue morgen nach dem Fortgang des Tickets.

      Sobald die Leitung endlich steht, schauen wir uns an, welchen Betrag wir Ihnen erstatten.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich danke Ihnen für die Antwort, auch wenn eine schnelle Lösung noch nicht erkennbar ist. Was muss ich jetzt noch tun, um wieder in den Modus ungelöstes Problem zu gelangen? Erneut die Störungshotline anrufen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo Hans-Gerd @Leone2407,

      die Kollegen haben nun einen Techniker zum Einsatz angefordert. Termin steht noch nicht fest. Ich behalte das Ticket im Auge.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten Morgen, irgendwie sind Sie meine wirklich letzte Hoffnung. Nachdem ich per SMS erfahren habe, dass das Ticket wieder geschlossen wurde, ohne das mein Problem einer Lösung zugeführt wurde, habe ich gestern erneut die Störungshotline angerufen und mit einem netten Herren gesprochen, der mich heute zwischen 9-11 Uhr anrufen wollte, um mit mir in meiner häuslichen Anwesenheit einige Überprüfungen durchzuführen. Der Herr hat sich nicht wieder bei mir gemeldet, so das ich soeben erneut die Störungshotline angerufen habe. Es wurde eine Leitungsmessung ohne Befund durchgeführt. Mein Problem der Abbrüche, die weiterhin alle 15 Minuten erfolgen ist nach wie vor ungelöst. Mir wurde nun mitgeteilt, dass das bisherige Ticket deshalb geschlossen wurde, weil die Kollegen keine Lösung finden konnten. Dies bedeutet im Klartext für mich, sie wissen nicht weiter und lassen mich mit dem Problem alleine, weil sie es nicht lösen können?!? Ungeheuerlich!!! Nun soll ein Techniker am 29.3. erneut zu mir nach Hause kommen, einen Monat und 8 Tage nach der Umstellung auf IP und ohne funktionierendes DSL und Telefonie? Das kann und darf doch nicht der Servicestandart der Telekom sein. 

       

      Mittlerweile habe ich auch eine Vorstandsbeschwerde als letztes Mittel formuliert, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass  dadurch eine schnellere Lösung meines Problems erfolgt. Denn ich als selbst bis 2010 Vorstandsvorsitzender einer deutschen Aktiengesellschaft und weiss, dass Vieles auf den Tisch kommt und die Prioriäten anders sortiert sind. Sollte also der dortige Vorstandsstab die gleiche Performance aufweisen wie die bisherigen Hotline- und Technikereinsätze, dann bin ich noch in einem Jahr ohne DSL und Telefonie. 

       

      Was kann ich noch tun, ungeduldig nach einem Monat würde ich mich nicht wirklich bezeichnen.

       

      Danke Ihnen schonmal für Ihre Rückantwort.

       

      VG. Hans-Gerd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo nochmal,

      nun ist es amtlich, vor dem 29.3. kann leider kein Techniker kommen und dann dies nicht hilft, dann vielleicht später mal ein Serviceingenieur Traurig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo Hans-Gerd @Leone2407,

      die Kollegen am heutigen Tage hatten leider nicht ganz erfasst, wie der aktuelle Status ist. Es geht darum, dass ein Techniker versucht, Ihren Anschluss auf einen anderen Port zu schalten. Das ist bei einem Einsatz vor einigen Tagen gescheitert. Von Fachkollegen kam die Meldung, dass Ports nun frei sind und erneut ein Techniker versuchen soll, Ihren Anschluss auf diese Ports umzuschalten. Ich versuche einen Termin in nächster Zeit zu bekommen. Der Termin am 29. März ist viel zu spät.

      Ich melde mich wieder.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo Hans-Gerd @Leone2407,

      im Laufe des morgigen Tages überprüft ein Techniker, ob er Ihren Anschluss nun auf einen neuen Port schalten kann.

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Jürgen,

       

      offensichtlich hatte die heutige Maßnahme bislang Erfolg, wir laufen seit gut 4 Stunden erstmals nach einem Monat störungsfrei.

       

      Ihnen Herzlichen Dank

       

      Hans-Gerd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Jürgen,

       

      Sie schrieben, dass wir uns hinsichtlich der Kostenerstattung während der Zeit der Nichtverfügbarkeit austauschen wollten, wenn die Leitung steht. Ich habe zudem etliche Stunden in der Hotline verbracht und 3x 1/2 Tag Urlaub in Anspruch genommen. Beste Grüße Hans-Gerd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo Hans-Gerd @Leone2407,

      ich sende Ihnen eine Private Nachricht hinsichtlich der Erstattung im Bezug auf die Zeit der Einschränkung.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Hans-Gerd@Leone2407

      vielen Dank für das Protokoll. Ist auch als E-Mail eingetroffen. Vom Prüfverfahren ist vorgesehen, dass wir einen Linereset durchführen. Bitte melden, wann das passt, da hier alle Verbindungen unterbrochen werden.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Bislang wurde kein Linereset durchgeführt

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Leone2407,

      ein Kollege hatte eine SMS mit einem Codewort und eine Rückrufbitte versendet.

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen