Solved

Zielrufnummer ist gesperrt. Der Verbindungsaufbau ist nicht möglich. - Abgehende Anrufe nicht möglich

7 years ago

Hallo,

Ich  kann seit drei Tagen keine Anrufe von meinem Festnetztelefon mehr tätigen. Weder zu einer dt. Festnetznummer, noch zu meiner dt. Handynummer, noch zu einer ausländischen Nummer mit vergünstigter Vorwahl. Ich erhalte immer die Ansage "Zielrufnummer ist gesperrt. Der Verbindungsaufbau ist nicht möglich." Ich habe bereits drei Stunden in der Telekom-Hotline verbracht, doch folgen die Mitarbeiter stur den Protokollen und können keinen Fehler feststellen. Ich habe dne Router mehrmals vom Netz getrennt, neugestartet, das Telefon neu verbunden, die Einstellungen im Routercenter verifiziert, etc. Nichts hat geholfen. Stattdessen wurde mir nur gesagt: wir schicken Ihnen einen neuen Router. Mein aktueller Speedport Smart ist allerdings erst zwei Monate alt. Und Surfen und Empfangen von Anrufen funktioniert. Daran kann es also eigentlich nicht liegen. Es scheint als läge eine Sperre für ausgehende Anrufe tief im System vor. Ich hatte dasselbe Problem bereits letzten Sommer. Der hilflose Telekom-Mitarbeiter konnte mir leider auch damals nicht helfen, nach ein paar Tagen funktionierte es jedoch wieder.

Ich bin auf meinen Anschluss auch geschäftlich angewiesen, weshalb ich nicht wieder tagelang warten kann bis er funktioniert. Kann mir bitte irgendjemand hierbei helfen?

Vielen Dank!

33900

22

    • 7 years ago

      Du postest hier bei den Privatkunden?
      Hast du ne DeutschlandLAN oder nur nen Magenta Zuhause und bist eigentlich doch Privatkunde?

      Einfach mal ins Telefoniecenter geschaut, ob du irgendwelche Sperren drauf hast?

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Privatkunde. Aber selbständig. Deswegen gehen auch manchmal Geschäftsanrufe über die Nummer raus.

      Rufnummernsperren wurden gecheckt - es sind keine vorhanden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hast du mal im Telefoniecenter geguckt, ob auf deinen Rufnummern eine Wahlsperre gesetzt ist ?

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/securitydialblocking

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja, die Einstellungen dort hatte ich schon gecheckt. Kein Haken, nirgendwo. D.h. keine Nummern gesperrt. Hätte auch keinen Sinn gemacht, da ich in dem Menü vorher noch nie war, und dort keine Änderungen hätte vornehmen können. Danke trotzdem für den Hinweis!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @evmu,

       

      was für ein Telefon ist angeschlossen? Bei manchen Geräten kann man Preselectionnummern ("Billigvorwahlen") fest einstellen, so dass diese automatisch ohne es zu bemerken mitgewählt werden. Schau mal nach, ob so etwas ausversehen aktiviert worden ist. Die Telekom Vorwahl 01033 ist im IP-Netz nicht mehr aktiv und man bekommt genau diese Ansage.

      13

      Answer

      from

      6 years ago

      Keimfrei

      Dann sollst du einfach nur Lesen, aber das sollte man auch erstmal können und dann wird dir auch geholfen

      Dann sollst du einfach nur Lesen, aber das

      sollte man auch erstmal können und dann wird dir auch geholfen

      Keimfrei

      Dann sollst du einfach nur Lesen, aber das

      sollte man auch erstmal können und dann wird dir auch geholfen


      Bei mir funktioniert alles.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Keimfrei,

      herzlich willkommen in unserer Community & ein frohes neues Jahr.

      Da deine Anfrage auch im Thread Moin habe ein Problem, wer kann Helfen in Bearbeitung ist, gibt es hier kein ToDo mehr.
      Ich möchte dich zudem bitten, auf unsere Spielregeln zu achten. @olliMD möchte nur helfen.

      Vielen Dank fürs Verständnis & beste Grüße
      Ina B.

      Answer

      from

      4 years ago

      ziehlrufnummer ist gesperrt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @evmu,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Haben Sie den Router schon mal volle 10 Minuten vom Stromnetz getrennt, oder nur für ein paar Minuten?
      Wie schaut es mit einem Werksreset und Anschließendem neu konfigurieren aus (kein Einspielen der alten Konfiguration)?

      Wurde Ihnen vergangenem Sommer mitgeteilt, wo da der Fehler zu finden war?

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Jan Ki.,

      Ja, der Router war schon volle 10 min vom Netz. 

      Letzten Sommer hat uns ein einwöchiger Urlaub gerettet - danach ging das Telefon wieder. Ohne dass wir etwas gemacht haben.

      Heute Morgen habe ich den neuen Router von der Telekom installiert, und jetzt funktioniert es endlich wieder. Aufwendig und wahrscheinlich unnötig wenn jemand der Technik wüsste wie man das Problem löst, aber immerhin erfolgt der Versand innerhalb eines Tages.

      Danke fürs Hilfsangebot!

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @evmu,

      da freu ich mich, dass der Knoten gelöst wurde.
      Vielen Dank für Ihr Feedback und viele Grüße.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Patti Müller,

      alle drei ersten Punkte hatten wir gemacht. Aber dein Tipp mit der Home Talk App war goldwert! Danke dir. So konnten wir wenigstens die Zeit überbrücken, bis der neue Route kam. Jetzt funktioniert alles wieder.

      Schöne Grüße

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from