Gelöst
Zu schwache Leistung: 42mbit bei 100mbit Vertrag
vor 4 Jahren
Hallöchen,
ich bin am 06.01 von 1&1 zu der Telekom gewechselt, da ich mit 1&1 unzufrieden war.
In den ersten Wochen hatte ich Probleme mit der Verbindung, da die Power/DSL Lampe immer geblinkt hat, bis zu 10x am Tag ist dadurch das Internet abgestürzt. Mit mir wurde ein Technikertermin vereinbart, soweit so gut, musste mir extra Frei nehmen weil der Techniker zwischen 12-16 Uhr kommen sollte. Zu diesem Zeitpunkt hab ich ca. 72mbit bekommen, zu wenig, sagte mit die freundliche Kundenberatung und man kümmert sich zusätzlich darum. Na super, dachte ich mir, der Techniker kümmert sich dann direkt um beides und ich als Neukunde bin zufrieden. Dieser ist dann aber nicht erschienen, ärgerlich. Naja in den nächsten Tagen war dann das Problem mit der unstabilen Verbindung zumindest behoben und ich als Kunde etwas zufriedener.
Jetzt habe ich aber das Problem maximal nur 42mbit zu bekommen, bei einen Vertrag mit 100mbit, definitiv nicht tragbar.
Dies ist ein Leistungsverlust von 60% und laut Vertrag sind mindestens 52/53mbit zugesichert. Rein theroetisch könnte ich jetzt einfach per Sonderkündigungsrecht den ganzen Vertrag kündigen.
Der Verteilerkasten ist etwas weiter vom Haus entfernt und natürlich verliert man über diesen Weg auch Leistung, aber selbst 1&1 hat es damals hinbekommen mir konstante 85-90mbit zu liefern.
Tja, was nun, wurde ich was die Leistung angeht jetzt nur "vertröstet" oder liegt der Telekom wirklich etwas an reiner Kundenzufriedenheit?
Speedtest ookla 09.02.jpg
Internet 07.02.jpg
Internet 08.02.jpg
Internet 09.02.jpg
1946
57
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
927
0
1
vor 2 Jahren
337
0
6
vor 5 Jahren
742
0
9
vor 4 Jahren
2033
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Update:
Der Techniker war heute da, erst einmal Hut ab, sehr kompetent und freundlich.
Der Fehler wurde schnell gefunden, im Keller kommen 101mbit an, in der Wohnung selbst nur 70mbit bedeutet es liegt an der Innenverkabelung am Haus, für mich als Mieter natürlich ärgerlich, da ich schauen muss ob die Kosten vom Vermieter da überhaupt getragen werden oder ob ich die selbst tragen muss.
Dann wäre mein Beitrag hier erstmal gelöst bis auf weiteres.
Danke an alle Kommentare und jeder der versucht hat zu helfen.
Liebe Grüße
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @TheOokami,
vielen Dank für die positive Information. Es freut mich zu hören, dass der
Techniker erfolgreich war.
Ich bin für dich da, wenn du weitere Fragen hast.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
0