Solved

Zuhause Start: Hier beantwortet unser Experte eure Fragen

9 years ago

Edit 29. Januar 2019 (Markus L.):
Die Produktseite wurde überarbeitet und mit einer neuen URL versehen. Alle Infos findet ihr ab sofort unter: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/zuhause-start

Bei euch hat ein anderer Anbieter als die Telekom das lokale VDSL- oder Vectoring-Netz ausgebaut? Ihr seid bei uns Kunde und wollt trotzdem von diesem Ausbau profitieren?

 

Bei den „Zuhause Start“-Tarifen mieten wir die Leitungen von anderen Unternehmen an:

  • Profitiert auch in diesen Gebieten vom Ausbau des Highspeed-Internet und der Sprachtelefonie.
  • Einfach kurz die Verfügbarkeit prüfen und ermitteln, ob „Zuhause Start“ bei euch möglich ist.
  • Bei positiver Prüfung erscheinen dort auch direkt die Tarifdetails.

 

Wichtiger Hinweis: Wir stehen mit dem Produkt momentan noch am Anfang. Derzeit können wir euch das ausschließlich in den Ausbaugebieten von NetCologne anbieten. Weitere Anbieter werden aber folgen.

 

Ein neues Angebot hinterlässt meist das eine oder andere Fragezeichen. Viele davon könnt ihr euch sicher selbst mithilfe unserer FAQ beantworten.

 

Für alle anderen haben wir uns Verstärkung organisiert: @Horst.M und @Wolfgang G. sind unsere Experten für alle Fragen rund um „Zuhause Start“ und werden sich hier in der Zeit vom 29. August bis 4. September 2016 euren Fragen und eurem Feedback stellen.

 

Bitte beachtet, dass nicht jede Frage sofort beantwortet werden kann. Aber wie immer werden wir niemanden vergessen.

 

Auf eine spannende Woche – viel Spaß!

Note

This post has been closed.

11845

34

    • 9 years ago

      @Markus L.  Sicher das keine Frage vergessen wird?

       

      Ich warte immer noch auf eine Antwort wegen BNG und wann es da wieder den vollen VDSL Download gibt.   Also VDSL 100 und nicht VDSL 95. Bisher keine Antwort bekommen.....

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Nanor,

       

      in welchem Beitrag hattest Du die Frage gestellt?

      Ich finde es nicht schön, den Beitrag hier zu kapern. Aber ich werde Dir gerne die ausstehende Antwort besorgen.

      Viele Grüße
      Markus L.

      Answer

      from

      9 years ago

      Im Thema Frage den Experten zur Netzumstellung oder so die im Juni oder so war.

       

      Ich finde es auch nicht schön das man keine Antwort bekommt obwohl man das Gegenteil behauptet seitens Telekom Hilft Traurig

    • 9 years ago

      Hallo @Markus L.@Horst.M & @Wolfgang G.

       

      wie von Markus bereits erwähnt steht dieses Produkt  erstmal im Netz der NetCologne zur Verfügung. Kann ein Kunde, eine Gemeinde oder ein Projekt Vorschläge für Betreiber einbringen, die sich aktuell im Glasfaser/Vectoring/ FTTB / FTTC Ausbau in einem von euch unausgebauten Gebiet befinden?

      Ab Herbst/Winter diesen Jahres startet ein Großausbau in den fünf Nordhessischen Landkreisen. Betreiber und Besitzer des Glasfasernetzes sind allerdings zwei verschiedene Firmen. Allerdings kann der Betreiber des Netzes an  andere Unternehmen die Glasfaserleitungen vermieten.

       

      Wird es außerdem für die FritzBox eine Miet-Möglichkeit geben?

      9

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @muc80337_2

       

      Danke für den Tip für die Miete..

      Wie oben schon geschrieben, arbeiten wir ja aktuell mit Hochdruck daran und hoffen zeitnah dann auch das Mietmodell anzubieten  -  dann gibt es wieder alles aus einer Hand und dem Kundenwunsch entsprechend

       

       

      Answer

      from

      9 years ago

      @Markus L.  Heute ist mittlerweile Freitag mal wieder und wieder habe ich keine Antwort bekommen. Warum bitte nicht? Wäre mal Nett wenn ihnen wenn sie bitte dazu Stellung beziehen könnten was nun Los ist und wie es weiter gehen soll mit der Sache BNG und nur 95 Mbits anstadt 100

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Nanor,

      es ist, wie ich sagte: Ich habe mit den Kollegen Rücksprache gehalten, um die Frage auch wahrheitsgemäß beantworten zu können. Dass ich die Antwort nicht direkt aus dem Ärmel schütteln konnte, tut mir leid.

      Grundsätzlich hat sich an der Antwort, die du seinerzeit erhalten hast, nichts geändert: Durch einen Schutzanteil im Frequenzspektrum sorgen wir für die notwendige Stabilität und Qualität der Verbindung. Dieser "Puffer" sorgt für den angesprochenen Effekt (97MBit anstatt 100). Einen Zieltermin für eine alternative Lösung kann ich dir aber noch immer nicht nennen. Die hängt von vielen Faktoren ab und jede Schätzung wäre tatsächlich nur geraten. Damit ist letztendlich niemandem geholfen. Ich kann dir aber versichern, dass auch wir ein großes Interesse daran haben, das zeitnah umzusetzen.

      Es tut mir leid, dass ich dir da aktuell nichts anderes zu sagen kann. Sollte es darüber hinaus noch Gesprächsbedarf geben, bitte ich dich, das in einem eigenen Beitrag zu machen.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Markus L.

    • 9 years ago

      Hallo,

       

      bezieht sich das Angebot nur auf Gebiete, in denen die Telekom gar kein VDSL anbietet? Ich wohne in Köln und habe momentan VDSL50 von der Telekom, NetCologne bietet aber VDSL100 an. In der Verfügbarkeitsprüfung wird mit aber kein Zuhause Start angeboten.

       

       

      Grüße

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @gamma89,

       

      ja, das Angebot bezieht sich nur auf Gebiete, in denen die Telekom nicht selbst VDSL oder Vectoring ausbaut.

      Wenn du in Köln die beschriebene Differenz in der Verfügbarkeit zwischen Telekom und NetCologne hast, kann ich mir 2 Ursachen vorstellen, aber da bin ich im Bereich Vermutung ohne genaue Adressdaten:

      1. NetCologne und Telekom haben beide FTTC ausgebaut, dann sollte die tatsächlich erreichte Bandbreite bei beiden Anbietern ziemlich nah beieinander sein. 

      2. NetCologne hat Glas bis ins Gebäude gebaut ( FTTB ), dann kannst du tatsächlich eine höher Bandbreite erreichen.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Wolfgang G.,

       

      danke für die schnelle Antwort. Punkt 2 ist glaube ich der Fall, ich meine im Keller ist ein Mini-DSLAM von NetCologne. Wie stehen denn die Chancen für einen Ausbau durch die Telekom? Hätte gerne VDSL100, würde aber lieber bei der Telekom bleiben.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @gamma89,

      ok, wenn NetCologne bei Euch im Keller einen Mini-DSLAM aufgebaut hat, dann können wir leider kein Zuhause Start anbieten, weil wir keine FTTB -Vorleistung von NetCologne einkaufen.

      Die nächste Chance auf mehr Bandbreite bei der Telekom im Festnetz könnte dann für Euch "VDSL 100 in Nahbereichen" sein, wenn Euer Haus in Köln in einem Nahbereich liegt und die regulatorische Diskussion dazu abgeschlossen ist.

       

    • 9 years ago

      Moin,

       

      im mittleren Schleswig-Holstein läuft der FTTH -Ausbau von Nordischnet. Miete Euch mal in das Netz ein. Das wäre ein Träumchen!

      12

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo,

       

      wird es denn möglich sein, in eventuellen Zuhause Start (EWE-Land) Gebieten den Tarif auch als Telekom for Friends Tarif zu bekommen?

       

      Gruß
      Cas

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @cas,

      wir wollen Zuhause Start möglichst gleich wie die MagentaZuhause Tarife gestalten. Das klappt leider an manchen Stellen nicht, so auch bei "for friends". Auf absehbare Zeit werden wir Zuhause Start nicht in das for friends-Programm integrieren können, weil das die systemseitige Realisierung nicht hergibt.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo,

      bei uns im Nordwesten Niedersachsens ist die EWE-Tel fast überall präsent.

      Gerade auf dem Land.

      Die bieten aber nicht so schöne Produkte wie Entertain usw an.

      Hoffe, dass Ihr in absehbarer Zeit auch in EWE Gebieten Magenta Start anbieten könnt.

       

      Wäre klasse ... !!!

       

      Viele Grüße

      Clint2016

    • 9 years ago

      Hallo meine frage wann wird in hannover in nobelring die 100 dsl Leitung ausgebaut. Moment habe ich hier nur 50 dsl Leitung. Danke für eure Info. 

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @aroemer,

      wenn bei Dir VDSL 50 bereits verfügbar ist, dann ist die Produktlinie Zuhause Start / Wholebuy nicht der Weg für Dich, mehr Bandbreite zu bekommen. Zuhause Start basiert auf VDSL-Datenströmen, die die Telekom von Dritten einkauft, das ist hier nicht der Fall.

      In Hannover ist der weitere Bandbreiten-Upgrade vielmehr abhängig von der regulatorischen Entwicklung bei den VDSL-Nahbereichen. Da ist die Entwicklung gerade noch im Fluss, siehe beispielsweise die aktuelle Presse von gestern Bundesnetzagentur Entscheidung zu Nahbereichen.

    • 9 years ago

      Hallo liebe Telekom AG bin mit der Leitung was jetzt habe 50 dsl Leitung sehr zufrieden mit Entertain Fernsehen alles besten und super finde ich es. Auf die 100 dsl Leitung muss man warten und Geduld haben, aber es wird schon kommen. Danke gruss Andreas 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      mit gehöriger Verspätung (Sorry dafür!) kommt hier die Zusammenfassung aller relevanten Fragen und der zugehörigen Antworten unserer Experten:

       

      Kann ein Kunde, eine Gemeinde oder ein Projekt Vorschläge für Betreiber einbringen, die sich aktuell im Glasfaser/Vectoring/ FTTB / FTTC Ausbau in einem, von der Telekom nicht ausgebauten Gebiet befinden?

      Ein Eingangstor für Wholebuy-Partnerschaften ist eine gute Idee. Im Moment haben wir das nicht, weil wir bereits eine ganze Reihe an möglichen Partnern identifiziert haben, mit denen wir reden. Noch ist da nicht alles standardisiert, so dass relativ viel im Einzelfall verhandelt und vereinbart werden muss. Wenn solche Vereinbarungen zwischen Carriern normaler werden, wäre meine Erwartung, dass wir auch zeitnah und gezielt auf Anfragen eingehen können.

       

      Wird es außerdem für die FritzBox eine Miet-Möglichkeit geben?

      Zum Mietmodell für die FRITZ!Box: Unsere Kunden wünschen sich ein solches. Wir arbeiten auch daran. Ob und wann es realisiert sein wird, steht aber leider im Moment noch nicht fest. 

       

      Bezieht sich das Angebot nur auf Gebiete, in denen die Telekom gar kein VDSL anbietet? Ich wohne in Köln und habe momentan VDSL50 von der Telekom, NetCologne bietet aber VDSL100 an. In der Verfügbarkeitsprüfung wird mit aber kein Zuhause Start angeboten.

      Ja, das Angebot bezieht sich nur auf Gebiete, in denen die Telekom nicht selbst VDSL oder Vectoring ausbaut. Wenn du in Köln die beschriebene Differenz in der Verfügbarkeit zwischen Telekom und NetCologne hast, kann ich mir zwei Ursachen vorstellen, aber da bin ich im Bereich Vermutung ohne genaue Adressdaten:

      1. NetCologne und Telekom haben beide FTTC ausgebaut, dann sollte die tatsächlich erreichte Bandbreite bei beiden Anbietern ziemlich nah beieinander sein.
      2. NetCologne hat Glas bis ins Gebäude gebaut ( FTTB ), dann kannst du tatsächlich eine höher Bandbreite erreichen.

       

      So wie ich es verstehe richtet sich Zuhause Start auch an Bestandskunden mit schlechter Leitung. Man soll die Verfügbarkeitskarte aufrufen um zu sehen, ob Zuhause Start verfügbar ist. Wenn ja, dann wird das namentlich vom Tarif her auch so angezeigt? Jetzt hatten wir das Beispiel mit Köln und bereits bestehender Telekom VDSL 50er Leitung. Der Kunde sieht dann auch den Start Tarif auf der Seite, die Karte ist ja allgemein. Er kann diesen Tarif aber nicht buchen, weil das Angebot nicht an ihn adressiert ist? Dann scheitert er erst im Bestellprozess, weil der gewünschte Tarif nicht zur Verfügung steht? Könnte von der Kommunikation her etwas schwierig werden. Bereits jetzt fragen Kunden hier im Forum nach Zuhause Start und in der Regel werden sie an die Hotline für Zuhause Start verwiesen um nachzufragen, ob der besagte Anbieter dabei ist. Sofern auf der Karte beim Kunden kein Zuhause Start angezeigt wird, dann kann man ja den Verweis unterlassen, um die Hotline nicht unnötig zu belasten. Richtig?

      Ja, das ist korrekt. Das Angebot richtet sich an Neu- wie auch Bestandskunden, die gerne einen höheren Speed haben wollen. Die Verfügbarkeitsabfrage zeigt bei der Eingabe der Adresse das mögliche Produkt. Wenn keine Verfügbarkeit an der eingegebenen Adresse gegeben ist, wird dies auch als nicht möglich angezeigt. Damit spart man sich auch die weiteren Prozessschritte an der Beratungshotline. Wenn aber eine positive Verfügbarkeit für ein Produkt angezeigt wird, laufen die weiteren Prozessschritte immer über das Spezialteam an der Hotline. Dies haben wir so eingerichtet um auch komplexeren Beratungsfragen gerecht zu werden.

       

      Wird es denn möglich sein, in eventuellen Zuhause Start (EWE-Land) Gebieten den Tarif auch als Telekom for Friends Tarif zu bekommen?

      Wir wollen Zuhause Start möglichst gleich wie die MagentaZuhause Tarife gestalten. Das klappt leider an manchen Stellen nicht, so auch bei "for friends"-Tarifen. Auf absehbare Zeit werden wir Zuhause Start nicht in das for friends-Programm integrieren können, weil das die systemseitige Realisierung nicht hergibt.

       

      Ich bin mit der VDSL50-Leitung, die ich aktuell habe, sehr zufrieden mit Entertain Fernsehen alles besten und super finde ich es. Auf die 100 dsl Leitung muss man warten und Geduld haben, aber es wird doch sicher kommen, oder?

      Wenn bei Dir VDSL 50 bereits verfügbar ist, dann ist die Produktlinie Zuhause Start / Wholebuy nicht der Weg für Dich, mehr Bandbreite zu bekommen. Zuhause Start basiert auf VDSL-Datenströmen, die die Telekom von Dritten einkauft, das ist hier nicht der Fall. In Hannover ist der weitere Bandbreiten-Upgrade vielmehr abhängig von der regulatorischen Entwicklung bei den VDSL-Nahbereichen. Da ist die Entwicklung gerade noch im Fluss, siehe beispielsweise die aktuelle Presse von gestern Bundesnetzagentur Entscheidung zu Nahbereichen.

       

      Ich bedanke mich bei allen Beteiligten. Bis zum nächsten Mal! Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Markus L.

      0

      This could help you too

      Solved

      Community Manager

      in  

      114926

      14

      9

      Solved

      Community Manager*in

      in  

      38620

      24

      5

      Solved

      Community Manager

      in  

      15333

      5

      23

      Solved

      Community Manager*in

      in  

      36297

      2

      22