Gelöst
Zwangstrennung alle 2 Stunden
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
seit gestern morgen 0:00 Uhr wird meine Internetverbindung auf die Sekunde genau alle 2 Stunden getrennt. Der DSL Sync bleibt erhalten. Die Fritzbox verbindet sich anschließend problemlos neu.
Ich habe ein Ticket öffnen lassen und wurde zum technischen Support weitergeleitet. Der will mir jetzt unbedingt am Montag einen Techniker nach Hause schicken. Ich habe allerdings zwischenzeitlich den Netzwerkverkehr gesnifft und herausgefunden, dass sehr wahrscheinlich der Telekom Radius Server die Trennnung veranlasst:
1267 4740.932806 JuniperN_11:0b:68 AvmAudio_48:xx:xx PPP LCP 60 Termination Request PPP Link Control Protocol Code: Termination Request (5) Identifier: 203 (0xcb) Length: 4
5 ist der Code für Session Timeout.
Könnten Sie eventuell veranlassen, dass mal die Konfiguration des Radius Servers bzw. meiner Account Daten geprüft wird, bevor ein Techniker geschickt wird?
Viele Grüße,
Matthias
3555
0
75
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (75)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
52473
4
9
14247
0
4
prophaganda
vor 7 Jahren
Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist?
1
7
4 ältere Kommentare laden
M4tthia5
Antwort
von
prophaganda
vor 7 Jahren
M4tthia5 prophaganda Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? prophaganda Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? Ja, habe ich. Ist ausgeschaltet- prophaganda Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? prophaganda Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? Ja, habe ich. Ist ausgeschaltet- M4tthia5 prophaganda Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? prophaganda Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? Ja, habe ich. Ist ausgeschaltet- "Dauerhaft halten" ist ausgeschaltet??? Das sollte eingeschaltet sein!!!
prophaganda Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? prophaganda Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist? Ja, habe ich. Ist ausgeschaltet-
Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist?
Du hast aber vorsichtshalber in Deiner Fritte mal kontrolliert, das "Verbindung dauerhaft erhalten" ausgewählt ist?
Ja, habe ich. Ist ausgeschaltet-
"Dauerhaft halten" ist ausgeschaltet???
Das sollte eingeschaltet sein!!!
Ja ist es, habe ich oben korrigiert. War ein langer Tag ...
0
M4tthia5
Antwort
von
prophaganda
vor 7 Jahren
Passiert das nur bei Inaktivität? Welchen Tarif hast Du denn (einen aktuellen oder einen älteren)? Ganz früher gabs mal ein "Inaktivitäts-Time-Out" von 15 Minuten. Ich mein, ich hätte auch irgendwann mal was von 2 Stunden gelesen.
Passiert das nur bei Inaktivität?
Welchen Tarif hast Du denn (einen aktuellen oder einen älteren)?
Ganz früher gabs mal ein "Inaktivitäts-Time-Out" von 15 Minuten. Ich mein, ich hätte auch irgendwann mal was von 2 Stunden gelesen.
Magenta irgendwas VDSL 50 Mbit mit Entertain. Die Trennung erfolgt auch mitten im laufenden Telefonat.
0
Anonymous User
Antwort
von
prophaganda
vor 7 Jahren
Magenta irgendwas VDSL 50 Mbit mit Entertain. Die Trennung erfolgt auch mitten im laufenden Telefonat.
Okay, das sollte nicht vorkommen.
Ein Techniker vor Ort wird da vermutlich aber auch nichts ausrichten können.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
prophaganda
JaRoLe
vor 7 Jahren
0
2
prophaganda
Antwort
von
JaRoLe
vor 7 Jahren
@JaRoLe
Würd fast behaupten ohne Techniker wird das nicht gehen.
Aber auch nur "fast"...
Kein Techniker hat heutzutage überhaupt bei dem Auftragspensum überhaupt die Zeit, beim Kunden sein ARGUS anzuschließen und zwei Stunden "Däumchen zu drehen"...
Ich hatte heute z.B. ne Tour von 370km, war 11Stunden unterwegs, keine Pause.... und 15 Aufträge.
Um 5:20 losgefahren, um das alles zu schaffen, und dann hat noch ein Kunde eskaliert, das ich 15min zu spät kam (da hatte ich bereits ca. 270 km auf dem Tages-Tacho und 9 Aufträge abgearbeitet).... Und das bei Den Witterungsverhältnissen, die wir hier hatten... der Schneematsch war wie Schmier-Seife... mehr als 70km/h war beim besten Willen nicht drinn, eher weniger....
2
M4tthia5
Antwort
von
JaRoLe
vor 7 Jahren
@JaRoLe JaRoLe Würd fast behaupten ohne Techniker wird das nicht gehen. Würd fast behaupten ohne Techniker wird das nicht gehen. JaRoLe Würd fast behaupten ohne Techniker wird das nicht gehen. Aber auch nur "fast"... Kein Techniker hat heutzutage überhaupt bei dem Auftragspensum überhaupt die Zeit, beim Kunden sein ARGUS anzuschließen und zwei Stunden "Däumchen zu drehen"...
@JaRoLe
Würd fast behaupten ohne Techniker wird das nicht gehen.
Aber auch nur "fast"...
Kein Techniker hat heutzutage überhaupt bei dem Auftragspensum überhaupt die Zeit, beim Kunden sein ARGUS anzuschließen und zwei
Stunden "Däumchen zu drehen"...
Genau deswegen habe ich Angst, dass es mir so geht wie diesem Kunden hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Alle-2-Stunden-Abbruch-der-Internetverbindung/m-p/3066482#M894713
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JaRoLe
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
Ich habe aus der Ferne keine Möglichkeiten hier irgendwas an der Konfiguration eines Servers vorzunehmen. Die Kollegen der Diagnose werden es hier im Detail geprüft haben und werden nicht sinnlos einen Techniker beauftragen. Zudem man nicht alles manuell aus der Ferne über die IT machen kann. Daher sollten wir in dem Fall schon den Termin abwarten.
Grüße Anne W.
0
35
30 ältere Kommentare laden
M4tthia5
Antwort
von
Anne W.
vor 7 Jahren
D,h. gar kein DSL-Signal oder "nur" keine Internetverbindung (PPPoE-Session)?
D,h. gar kein DSL-Signal oder "nur" keine Internetverbindung (PPPoE-Session)?
Kein DSL-Signal.
0
Anonymous User
Antwort
von
Anne W.
vor 7 Jahren
D,h. gar kein DSL-Signal oder "nur" keine Internetverbindung (PPPoE-Session)? D,h. gar kein DSL-Signal oder "nur" keine Internetverbindung (PPPoE-Session)? D,h. gar kein DSL-Signal oder "nur" keine Internetverbindung (PPPoE-Session)? Kein DSL-Signal.
D,h. gar kein DSL-Signal oder "nur" keine Internetverbindung (PPPoE-Session)?
D,h. gar kein DSL-Signal oder "nur" keine Internetverbindung (PPPoE-Session)?
Kein DSL-Signal.
Okay, dann muß auf jeden Fall einTechniker raus.
Vielleicht hatte ja nur Postoberamtsrat Siegfried Schaltefalsch die Finger im Spiel, und der Fehler läßt sich problemlos ohne Hausbesuch beheben.
0
JaRoLe
Antwort
von
Anne W.
vor 7 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Akzeptierte Lösung
M4tthia5
akzeptiert von
M4tthia5
vor 7 Jahren
Guten Morgen,
so wie es aussieht wurde das Problem auf Telekom Seite heute morgen gegen 03:45 behoben. Seitdem ist die PPP Session stabil.
Ich habe keine Infos, was genau gemacht wurde. In den Router Logs ist nur eine kurze Zeit mit PPPoE Timeouts zu sehen aber kein Abbruch der DSL Verbindung. @Anne W. Vielleicht können Sie hier die Lösung dokumentieren?
Ich hab gerade nochmal mit der technischen Hotline gesprochen, um den Technikertermin abzusagen. Der Hotliner hat noch einmal klar gesagt, dass Fehler erst in Telekom Systemen gesucht werden, wenn sich mehr als ein Kunde meldet. Was soll ich sagen: wenn man als einziger Kunde betroffen ist, hat man dann ein Problem. Ich fände es ja schön, wenn 1st und 2nd Level Support den Kunden einfach mal zuhören würden und nicht direkt auf den Standard Prozess verweisen. Die Entstörzeit hier hätte deutlich kürzer ausfallen können.
Wie auch immer, verglichen mit @Roland R. habe ich ja tatsächlich ziemliches Glück gehabt. Nur 6 Tage anstelle von mehreren Wochen.
Danke an alle, die versucht haben zu helfen.
Matthias
1
0
nblum
vor 5 Jahren
Hallo,
Genau dasselbe Problem ist jetzt auch bei meinem Anschluss seit fünf Tagen. Entweder nach 6900 oder 7200 Sekunden habe ich ein "Terminate request" von der Gegenstelle, Einwahl findet sofort wieder statt, neue IP-Adresse zugeteilt. DSL-Sync ist und bleibt auch die ganze Zeit stabil.
Ich mache gerne ein Ticket auf, oder macht es mehr Sinn, wenn die Moderatoren das zielgerichtet weiterleiten?
Danke für Info,
NB
0
18
15 ältere Kommentare laden
nblum
Antwort
von
nblum
vor 5 Jahren
Danke für dein Bauchgefühl, diese Nachricht ist uns viel wert!
Was hier aber ohne wenn und aber festgehalten werden muß:
Das Telekom-Hilft-Team ist kompetent an der Seite, wenn es denn auch um Probleme geht, die sich eben nicht beim Kunden lösen lassen!
Ihr habt mit dieser Kommunikationsplattform einen Weg zur Verfügung gestellt, mit dem man auch komplexe Systemverhalten darstellen kann, die zur Lösung führen.
Spezieller Dank gilt Marlon K. der das Masterticket bei Euch ausgelöst hat.
Dafür zahlt man gerne 2€ mehr als woanders....
Good night,
Nico
2
Andrea B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
nblum
vor 5 Jahren
solche Worte lese ich doch immer gerne.
Zudem hoffe ich, dass die Stabilität weiterhin gut ist?
Viele Grüße
Andrea B.
1
nblum
Antwort
von
nblum
vor 5 Jahren
Alles perfekt und stabil!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nblum
ChrisB_1
vor 4 Jahren
Ich habe aktuell genau des gleich Problem. In regelmäßigen Abständen - ziemlich genau alle 2 Stunden - wird Internet und Telefon zwangsgetrennt. Mein Router meldet im Ereignisprotokoll: Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
Die Synchronisation bleibt dabei durchgängig bestehen!!!!!!!! Ich habe ein Störungsticket eröffnet. Aktuelle aber noch keine Antwort.
0
7
4 ältere Kommentare laden
rainer1809
Antwort
von
ChrisB_1
vor 4 Jahren
Bitte hinterlegen Sie Ihre Kundendaten im Nutzerprofil und geben uns dann hier eine kurze Rückmeldung wenn das geschehen ist.
@Detlev K.
zur Info:
Ist erledigt.
@ChrisB_1
Das Störungsticket nicht stornieren!
0
ChrisB_1
Antwort
von
ChrisB_1
vor 4 Jahren
Es scheint nun so, dass das Problem nicht mehr auftritt und zwar seit der normalen Zwangstrennung um 3 Uhr nachts. Nach dieser meldet die Fritzbox den Fehler "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" und danach 3x den Fehler "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung".
Danach hat sich die Fritzbox neu verbunden und seitdem ist Ruhe. Keine 2-stündigen Zwangstrennungen mehr.
Ich habe jetzt auch wieder IPv6 aktiviert.
Ich hoffe, das bleibt nun stabil.
0
Belana M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
ChrisB_1
vor 4 Jahren
es freut mich zu lesen, dass alles wieder funktioniert. Sollte es nochmal zu Problemen kommen, gerne wieder melden.
Liebe Grüße
Belana M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ChrisB_1
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
M4tthia5