Gelöst
Zwangstrennung Internet zu einer ungünstigen Zeit
vor 26 Tagen
Guten Tag, ich habe eine Fritzbox 7490 mit DSL-Zugang und dort "Verbindung dauerhaft halten" sowie "Zwangstrennung durch Anbieter für 3-4 Uhr" eingetragen.
Trotzdem wird seit einiger Zeit ca. 18 - 18.40 Uhr die Internetverbindung getrennt und neu verbunden. Das ist genau in meiner Bürozeit und sehr störend.
Können Sie diesen Vorgang beeinflussen?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Wasserberg
160
0
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 26 Tagen
Es gibt schon lange keine Zwangstrennung mehr durch den Anbieter,
(machte früher, wo über Traffic abgerechnet wurde noch Sinn, heute gibt es DSL FLAT.)
Was sagt denn die LOG der FB ?
Poste mal das Spektrum der FB mit eingeblendetem Minimum + Maximum!
Anscheind, stört ja was die DSL-Übertragung zwischen ca. 18 - 18.40 Uhr , was den Router neu synchronisieren lässt.
3
von
vor 26 Tagen
Hallo Buster1,
anbei mal die Log-Datei von gestern und heute und das Spektrum.
Danke für die Unterstützung.
Spektrum.png
FRITZ!Box 7490 LogDatei.pdf
0
von
vor 26 Tagen
@MattWass
Das hat nichts mit einer Zwangstrennung zu tun, sondern das ist ein Verlust der DSL-Verbindung.
Hast Du deswegen schon eine Störung gemeldet?
von
vor 26 Tagen
Es gibt schon lange keine Zwangstrennung mehr durch den Anbieter,
Es gibt schon lange keine Zwangstrennung mehr durch den Anbieter,
(machte früher, wo über Traffic abgerechnet wurde noch Sinn, heute gibt es DSL FLAT.)
Was sagt denn die LOG der FB ?
Poste mal das Spektrum der FB mit eingeblendetem Minimum + Maximum!
Anscheind, stört ja was die DSL-Übertragung zwischen ca. 18 - 18.40 Uhr , was den Router neu synchronisieren lässt.
Falsch. Alle 180 Tage findt die nun statt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Tagen
Man benötigt keine Zwangstrennung durch den Router und der Anbieter macht das auch nicht mehr, außer ggf. in Wartungsfenstern oder nach maximal 180 Tagen.
0
vor 26 Tagen
Probier mal den Router zu einer Uhrzeit außerhalb der Brürozeit für eine Minute kurz vom Strom zu nehmen.
Und schau ob er dann am nächsten Tag zu der neuen Uhrzeit dann wieder die Trennung macht.
22
von
vor 26 Tagen
nach 22 Uhr war nach dem Update auf Version 7.61
0
von
vor 26 Tagen
@eytec
Das ist nur eine Trennung der Internetverbindung durch die Fritzbox. Die DSL-Verbindung wird da nicht getrennt.
Wird diese Zeitgesteuert geschalten und wird diese gegen 3 Uhr nochmal geschalten.
@eytec
Das ist nur eine Trennung der Internetverbindung durch die Fritzbox. Die DSL-Verbindung wird da nicht getrennt.
Ja hast recht,👍
hatte nur auf den verbindungsaufbau im Log geachtet.
0
von
vor 26 Tagen
Hallo @MattWass,
die Geräte sollten nicht für die Abbrüche sorgen.
Ggf. einmal Funksteckdose weglassen und testen.
Sonst können wir gerne auch einmal gemeinsam drüberschauen, lass mich dafür wissen, wann du erreichbar bist.
Liebe Grüße
Belana
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Tagen
Hallo @MattWass, ich gehe nicht von einer Zwangstrennung aus, da es diese, wie auch bereits in den Antworten geschrieben, nicht mehr gibt. Startet denn der Router komplett neu in diesem Zeitfenster oder sind es ggf. WLAN Abbrüche?
Es grüßt Wiebke
0
8
von
vor 26 Tagen
anbei die Statistik.
hallo lejupp,
anbei die Statistik.
Danke für Deine Mühe.
Die Box wurde offenbar am Dienstagabemd neu gestartet und es gab seitdem zwei Unterbrechungen. Um ein Muster zu erkennen müsste die Box länger laufen, aber wahrscheinlich ist es am besten wenn du erstmal eine Störung meldest.
0
von
vor 26 Tagen
Die Box wurde offenbar am Dienstagabemd neu gestartet
anbei die Statistik.
hallo lejupp,
anbei die Statistik.
Danke für Deine Mühe.
Die Box wurde offenbar am Dienstagabemd neu gestartet und es gab seitdem zwei Unterbrechungen. Um ein Muster zu erkennen müsste die Box länger laufen, aber wahrscheinlich ist es am besten wenn du erstmal eine Störung meldest.
Ja.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/zwangstrennung-internet-zu-einer-ung%C3%BCnstigen-zeit/68f11cf4a30b650201013896?commentId=68f122633cfbb638e1ea298f&replyId=68f14380860e8150b4b1ebc8
0
von
vor 26 Tagen
Guten Abend @MattWass,
mit einer Störungsmeldung kannst du definitiv nichts verkehrt machen. Gib uns hier bitte Bescheid, wenn wir dabei unterstützen können.
Zudem wäre es in der Tat sehr hilfreich, bei den Nachbarn zu fragen, ob es dort auch Auffälligkeiten gibt.
Viele Grüße
Katja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 25 Tagen
Ich habe die Ursache gefunden. Eine WLAN-Steckdose im Nachbarzimmer hat immer 18 Uhr eine Lichterkette zugeschaltet und dadurch erfolgte die Störung der Internet-Verbindung.
Vielen Dank an Alle, die mir bei der Lösung geholfen haben.
Viele Grüße
MattWass
0
Uneingeloggter Nutzer
von