Gelöst
Zwangsumstellung auf Magenta Zuhause L
vor 2 Jahren
Hallo, ich hatte gestern einen Anruf vom Telekom Kundenservice.
Man hat mir mitgeteilt das wir am ende des Jahres automatisch vom bisherigen Traif Magenta Zuhause M auf L umgestellt werden und das es dann auch mehr kostet. Das geschehe weil der Tarif Magenta Zuhause M ende des Jahres eingestellt wird. Aber momentan gibt es noch ein Angebot für Magenta Zuhause L bei dem ich in den ersten Monaten gut sparen könnte.
Auf nachfrage warum, hat man mir gesagt das die Telekom dazu verpflichtet wäre, weil ja alle Haushalte möglichst bald an Glasfaser angeschlossen werden sollen. Das wäre ja von der Bundesregierung so vorgegeben und daher müssten wir dann ab Januar eh umsteigen. Auch wenn wir noch keine Glasfaser im Haus haben.
Kommt mir alles sehr sehr komisch vor. Vor allem da ich keine schriftliche Benachrichtigung bekommen habe.
Also, stimmt das? Hat jemand auch schon von soetwas gehört?
377
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
285
0
4
265
0
3
1297
0
2
208
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@maxloneranger Lass dich nicht darauf ein , Magenta M wird nicht eingestellt 😂 ist echt mal ne neue Masche von einem "Vertriebsparner"
VG
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wahnsinn mit welchen Lügenmärchen man versucht Provisionen zu kassieren.
@maxloneranger
Ich hoffe du hast nix abgeschlossen.
Von welcher Rufnummer kam der Anruf?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, ich hatte gestern einen Anruf vom Telekom Kundenservice. Man hat mir mitgeteilt das wir am ende des Jahres automatisch vom bisherigen Traif Magenta Zuhause M auf L umgestellt werden und das es dann auch mehr kostet. Das geschehe weil der Tarif Magenta Zuhause M ende des Jahres eingestellt wird. Aber momentan gibt es noch ein Angebot für Magenta Zuhause L bei dem ich in den ersten Monaten gut sparen könnte. Auf nachfrage warum, hat man mir gesagt das die Telekom dazu verpflichtet wäre, weil ja alle Haushalte möglichst bald an Glasfaser angeschlossen werden sollen. Das wäre ja von der Bundesregierung so vorgegeben und daher müssten wir dann ab Januar eh umsteigen. Auch wenn wir noch keine Glasfaser im Haus haben. Kommt mir alles sehr sehr komisch vor. Vor allem da ich keine schriftliche Benachrichtigung bekommen habe. Also, stimmt das? Hat jemand auch schon von soetwas gehört?
Hallo, ich hatte gestern einen Anruf vom Telekom Kundenservice.
Man hat mir mitgeteilt das wir am ende des Jahres automatisch vom bisherigen Traif Magenta Zuhause M auf L umgestellt werden und das es dann auch mehr kostet. Das geschehe weil der Tarif Magenta Zuhause M ende des Jahres eingestellt wird. Aber momentan gibt es noch ein Angebot für Magenta Zuhause L bei dem ich in den ersten Monaten gut sparen könnte.
Auf nachfrage warum, hat man mir gesagt das die Telekom dazu verpflichtet wäre, weil ja alle Haushalte möglichst bald an Glasfaser angeschlossen werden sollen. Das wäre ja von der Bundesregierung so vorgegeben und daher müssten wir dann ab Januar eh umsteigen. Auch wenn wir noch keine Glasfaser im Haus haben.
Kommt mir alles sehr sehr komisch vor. Vor allem da ich keine schriftliche Benachrichtigung bekommen habe.
Also, stimmt das? Hat jemand auch schon von soetwas gehört?
Das war sehr wahrscheinlich keiner vom Service, sondern ein externes Callcenter.
@Chill erst mal hat dort absolut recht. Da wird nichts eingestellt und solche Zwangsupgrades werden auch nicht gemacht.
0
vor 2 Jahren
Es wird irgendwann eine Umstellung von Kupfer auf FTTH geben.
Ggf. auch mit "Zwang" also nur mit einem - stelle um oder werde gekündigt.
Das hier war aber eindeutig, so wie schon geschrieben wurde, Fake.
Hinterlege im Profil ruhig mal deine Daten, damit dich das Team hier erreichen kann.
0
vor 2 Jahren
Hi, danke für die schnellen Antworten👍, habe mir das schon gedacht.
Keine Angst, habe nichts abgeschlossen. Wenn die sich nochmal deswegen melden werde ich höflich mitteilen das sie mich nicht länger "belästigen" sollen😉.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
say2k Marcel2605 Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Marcel2605 Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Ein kurzes Telefonat mit der Hotline tut es auch! Marcel2605 Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Marcel2605 Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Ein kurzes Telefonat mit der Hotline tut es auch! say2k Marcel2605 Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Marcel2605 Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Ein kurzes Telefonat mit der Hotline tut es auch! Nicht unbedingt. Lese ich immer wieder. Dann ruft ein anderer an... Vor allem, wenn es diese Callcenter sind..
Marcel2605 Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Marcel2605 Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Ein kurzes Telefonat mit der Hotline tut es auch!
Hallo @maxloneranger Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked... Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
Hallo @maxloneranger
Damit Du solche Anrufe nicht mehr bekommst
Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen
https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice
Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked...
Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
Ein kurzes Telefonat mit der Hotline tut es auch!
Nicht unbedingt.
Lese ich immer wieder.
Dann ruft ein anderer an...
Vor allem, wenn es diese Callcenter sind..
Das wird OT
VG Andi
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das wird OT VG Andi
Äh nein.
Habe nur @say2k kommentiert, dass das nicht so stimmt , was er schrieb 😉
Schönen Abend.
VG Marcel
Antwort
von
vor 2 Jahren
Chill erst mal Das wird OT VG Andi Das wird OT VG Andi Chill erst mal Das wird OT VG Andi Äh nein. Habe nur @say2k kommentiert, dass das nicht so stimmt , was er schrieb 😉 Schönen Abend. VG Marcel
Das wird OT VG Andi
Äh nein.
Habe nur @say2k kommentiert, dass das nicht so stimmt , was er schrieb 😉
Schönen Abend.
VG Marcel
Na wenn du das meinst! Dann lass ich dich mal in dem Glauben!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Man hat mir mitgeteilt das wir am ende des Jahres automatisch vom bisherigen Traif Magenta Zuhause M auf L umgestellt werden und das es dann auch mehr kostet. Das geschehe weil der Tarif Magenta Zuhause M ende des Jahres eingestellt wird. Aber momentan gibt es noch ein Angebot für Magenta Zuhause L bei dem ich in den ersten Monaten gut sparen könnte.
Die Top100 der Lügenmärchen von irgendwelchen Vertriebspartnern muß zwingend erweitert werden.
Aber neu ist die Masche nicht. In meinem Bekanntenkreis standen zwei Menschen der Firma Ranger vor der Tür mit folgenden Aussagen.
1. Magenta Zuhause S wird eingestellt. Die Telekom bietet keine ADSL-basierten Internetanschlüsse mehr an.
2. Das Mehrfamilienhaus ist nun mit Glasfaser versorgt und man empfiehlt einen MagentaZuhause L
3. Magenta Zuhause L geht aber nur in Verbindung mit MagentaTV.
4. Der vorhandene Speedport Smart 3 ist nicht FTTH -tauglich. Man benötigt einen Speedport Smart 4. Den kann man nur mieten.
5. Wechselt der Kunde nicht steht er ohne Internet und Telefon da.
Der Bekannte glaubte diesen ganzen Nonsens, da er sich nicht wirklich gut auskennt und stimmte einem Vertragsabschluss zu.
Quality-Call blieb aus. Bekannte wurde misstrauisch und zog mich zu Rate. Ich habe ihn dann aufgeklärt.
Zu 1. Totaler Quatsch und in meinen Augen eine Unverschämtheit Kunden so zu belügen.
Zu 2. Das Mehrfamilienhaus hat kein Glasfaser und es ist auch aktuell kein Glasfaser in Sicht. Man hat FTTC als FTTH verkauft.
Zu 3. Wieder totaler Quatsch.
Zu 4. Blödsinniger dachte ich kann es nicht werden. Wer schult diese Dilettanten?
Zu 5. Probates Mittel um Vertragsabschlüsse zu erzwingen und Provisionen zu kassieren.
5 Punkte die den Kunden fassungslos der Methoden zurücklassen.
Der Kunde hat umgehend den Widerruf eingeleitet und ist mit dem Wissen zurückgeblieben das man jetzt schon nicht mal mehr der Telekom über den Weg trauen kann.
Und das Schlimme an der Sache. Diese Nummer haben die beiden jungen Menschen der Firma Ranger im gesamten Haus (15-Parteien) wohl abgezogen. Weil ein weiterer Bewohner sich bei meinem Bekannten gemeldet hat was es mit diesen Rangern auf sich hatte. Auch hier wurde der Widerruf eingeleitet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von