Solved

Zwangsweise auf Hybrid umgestellt und Entertain geht nur noch seeeeehr eingeschränkt

6 years ago

Vor 2 Monaten wurde ich zwangsweise von einem sehr gut funktionierenden 50 MBit Anschluss wegen dem Breitbandausbau auf MagentaTV Hybrid umgestellt. Schlimm genug dass es jetzt 2 Monate gedauert hat, bis endlich auch die SIM Karte funktioniert hat(neulieferung der Karte) ist TV nur sehr eingeschränkt nutzbar. Ich habe 2 Entertain Receiver, kann aber nur einen nutzen, da ich immer die Meldung bekomme dass zu viele Aktionen gleichzeitig laufen. Auch aufnehmen kann ich nicht. Da bekomme ich dieselbe Meldung. Eine Storungsmeldung wurde einfach als Störung behoben geschlossen obwohl die Störung nach wie vor besteht!

ich zahle jeden Monat über 100€ für Leistungen die nicht erbracht werden!

warum wird nicht einfach zugegeben dass diese Hybrid Geschichte das nicht kann.

ich habe keine Möglichkeit mit irgendeiner kompetenten Person zu sprechen die mein Problem behebt. Was kann ich jetzt noch tun?

288

42

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Was sollte da zugegeben werden?

    MagentaTV und Telefonie wird an allen Anschlüssen ausschließlich über den DSL- Anschluss bereit gestellt.

    Über der LTE -Anteil wird je nach Datenaufkommen bei Internetnutzung zugeschaltet.

    Bei DSL-Ausfall wird auch die Telefonie auf LTE geschaltet (Voice-Redundancy)

    Evtl. kannst du zwei Sendungen gleichzeitig sehen/aufnehmen, wenn du in der Konfiguration an beiden Receiver die TV-Qualität auf SD fest einstellst.

    Was wird an deinem Receiver an verfügbarer Bandbreite angezeigt?

     

    > Home
    > Einstellungen
    > Geräte & System
    > Systeminformationen
    > Ressourcen
    > "FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE:"

     

     

     

    31

    Answer

    from

    6 years ago

    Super 

    mich Danke euch allen für die Hilfe.

    diese hätte ich aber von der Dame am Telefon erwartet, die meinen VDSL Vertrag gekündigt und mir dafür für meine bisherigen Leistungen Hybrid verkauft hatte.

    Danke für den Breitbandausbau der mich nach über 10 Jahren zurück in die 90er befördert hatte.

    jetzt nach 2 Monaten geht es endlich so halbwegs.

    Answer

    from

    6 years ago

    der_Lutz

    muc80337_2 Wow - wird der einschränkende tarifliche Zusatz (2) noch nicht einmal genannt? Sondern "nur" in die Formulierung ADSL reingepackt? Wow - wird der einschränkende tarifliche Zusatz (2) noch nicht einmal genannt? Sondern "nur" in die Formulierung ADSL reingepackt? muc80337_2 Wow - wird der einschränkende tarifliche Zusatz (2) noch nicht einmal genannt? Sondern "nur" in die Formulierung ADSL reingepackt? Doch, er wird korrekt benannt, siehe Foto. Ist zwar in meinen Augen immer noch eine Mogelpackung (der Name) aber der mündige Verbraucher kann sich ja informieren.

    muc80337_2

    Wow - wird der einschränkende tarifliche Zusatz (2) noch nicht einmal genannt? Sondern "nur" in die Formulierung ADSL reingepackt?


    Wow - wird der einschränkende tarifliche Zusatz (2) noch nicht einmal genannt? Sondern "nur" in die Formulierung ADSL reingepackt?

     

    muc80337_2


    Wow - wird der einschränkende tarifliche Zusatz (2) noch nicht einmal genannt? Sondern "nur" in die Formulierung ADSL reingepackt?

     



    Doch, er wird korrekt benannt, siehe Foto.

    Ist zwar in meinen Augen immer noch eine Mogelpackung (der Name) aber der mündige Verbraucher kann sich ja informieren.

    der_Lutz
    muc80337_2

    Wow - wird der einschränkende tarifliche Zusatz (2) noch nicht einmal genannt? Sondern "nur" in die Formulierung ADSL reingepackt?


    Wow - wird der einschränkende tarifliche Zusatz (2) noch nicht einmal genannt? Sondern "nur" in die Formulierung ADSL reingepackt?

     

    muc80337_2


    Wow - wird der einschränkende tarifliche Zusatz (2) noch nicht einmal genannt? Sondern "nur" in die Formulierung ADSL reingepackt?

     



    Doch, er wird korrekt benannt, siehe Foto.

    Ist zwar in meinen Augen immer noch eine Mogelpackung (der Name) aber der mündige Verbraucher kann sich ja informieren.


    Wir beide hatten doch zeitlich ähnlich den Zusatz "(2)" gesucht...

     

    Aber ich dachte gerade ich werf mich weg was die Telekom im Foto zur Geschwindigkeit über LTE schreibt:

    "Die geschätzte maximale über das Mobilfunknetz erreichbare Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Uplod."

    Witzbolde - da gibt es nichts zu schätzen, das stellt die Telekom so ein, dass das nicht mehr wird.

    Answer

    from

    6 years ago

    muc80337_2

    Wir beide hatten doch zeitlich ähnlich den Zusatz "(2)" gesucht...


    Wir beide hatten doch zeitlich ähnlich den Zusatz "(2)" gesucht...

     

    muc80337_2


    Wir beide hatten doch zeitlich ähnlich den Zusatz "(2)" gesucht...

     



    Genau das, ich hatte schon die Befürchtung wie du dass in der AB nicht einmal mehr die (2) steht

     

    muc80337_2

    Aber ich dachte gerade ich werf mich weg was die Telekom im Foto zur Geschwindigkeit über LTE schreibt: "Die geschätzte maximale über das Mobilfunknetz erreichbare Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Uplod." Witzbolde - da gibt es nichts zu schätzen, das stellt die Telekom so ein, dass das nicht mehr wird.

    Aber ich dachte gerade ich werf mich weg was die Telekom im Foto zur Geschwindigkeit über LTE schreibt:

    "Die geschätzte maximale über das Mobilfunknetz erreichbare Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Uplod."

    Witzbolde - da gibt es nichts zu schätzen, das stellt die Telekom so ein, dass das nicht mehr wird.

    muc80337_2

    Aber ich dachte gerade ich werf mich weg was die Telekom im Foto zur Geschwindigkeit über LTE schreibt:

    "Die geschätzte maximale über das Mobilfunknetz erreichbare Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Uplod."

    Witzbolde - da gibt es nichts zu schätzen, das stellt die Telekom so ein, dass das nicht mehr wird.



    Steht das nicht schon immer so, nicht dass es mir bis jetzt aufgefallen wäre Zwinkernd

    Manchmal sind sie schon lustig (oder listig? ) die Damen und Herren im Marketing...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    @olaf.ebner

    Dann teste mal mit der Minimalkonfiguration und Routerneustart:

     

    Router und Receiver stromlos(!) machen.
    Am Router alle LAN-Kabel abziehen.
    Nur die Receiver per LAN-Kabel direkt am Roluter anschließen.
    Nach frühestens 10 Minuen den Router wieder einschalten.
    Wenn alle LED`s die Betriebsbereitschaft anzeigen, WLAN ausschalten.
    Nun den Hauptreceiver wieder einschalten und warten bis live-TV funktioniert.
    Jetzt auch den Zweitreceiver  wieder einschalten.

    Dann teste mal, ob du zwei HD-Sendungen  gleichzeitig anschauen/aufnehmen kannst.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    @olaf.ebner

    Hier noch das Produktinformationsblatt 

     

    https://www.telekom.de/is-bin/intershop.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/de_DE/downloads/produktinformationsblatt/pib-pk-festnetz-magentazuhause-m-hybrid-2.pdf

     

    Zugesagt bei Hybrid werden lediglich die Bandbreite über DSL, also bei dir maximal 16 MBit im Download.

    Es gibt hier genügend im Forum die sofort mit dir tauschen würden Zwinkernd

     

    Problem ist natürlich dass für TV lediglich die DSL Bandbreite zur Verfügung steht, also entweder auf SD beschränken oder es geht gleichzeitig nur ein TV Sender.

    0