Ärger mit Hausanschluss
6 years ago
Ich muss hier mal meinem Ärger Luft machen, da ich mit der Telekom nicht weiter komme.
Ich habe beim Neubau meines Einfamilienhauses im Stadtgebiet Wiesbaden vor 16 Monaten einen Telekomanschluss beuftragt.
Die Telekom hat nun bis vor ca. 1 Monat gebraucht um den Anschluss zu verlegen - wir wohnen nun schon seit ca. 3 Monaten im Haus.
Alle anderen Versorger haben es problemlos geschafft das Haus bereits Ende 2018 mit Hasuanschlüssen zu versorgen.
Das Problem bei der Telekom: bis auf die normale Hotline ist bis zur Beauftragung eines Bauherrenmanagers seitens der telekom keiner Zuständig oder kann helfen.
Nun geht der Ärger jedoch weiter:
Der Anschluss liegt und wir hätten gerne möglichst schnell endlich einen DSL Anschluss freigeschalten.
Jedoch gehen am Anschluss selsamerweise nur 16MBit - Alle Nachbaradressen verfügen über mindestens 100 MBit (das wurde auch vor Beauftragung des Anschlusses abgefragt) - Wie erwähnt wir reden hier von Stadtgebiet Wiesbaden (Landeshauptstadt)
Mehrere Nachfragen führten lediglich dazu, dass Aussagen getroffen wurden "Da geht halt nicht mehr - die Technik hat das durchgemessen - ich könne ja Versuchen bei einem Wettbewerber eine höhere Bandbreite zu bekommen"
Ich telefoniere nun schon seiten Tagen mit der telekom - Hilfe scheint nicht in Sicht - es scheint auch keinen zu kümmern ob hier evenetuell der Hausanschluss durch den Techniker falsch / mangelhaft ausgeführt sein könnte oder ein Portmangfel oder ähnliches herrscht.
Bezahlen soll ich den Hausanschluss aber natürlich schon - in einer Gegend wo flächendeckend min. 100MBit möglich sind.
Ich weiß nun nicht mehr was ich hier noch tun könnte - Kundenservice sieht anders aus!
Viele Grüße
Thomas
288
10
This could help you too
10 months ago
543
0
10
184
0
4
2936
0
2
5 years ago
247
0
4
6 years ago
Ich weiß nun nicht mehr was ich hier noch tun könnte
Ich weiß nun nicht mehr was ich hier noch tun könnte
Ich würde vermutlich den 16er nehmen und hoffen, dass demnächst ein 100er verfügbar wird.
0
6 years ago
Um was für einen Anschluss handelt es sich denn? Gehts um Glasfaser?
2
Answer
from
6 years ago
Er schrieb DSL
Answer
from
6 years ago
Nein normaler Hausanschluss (Kupfer)
Update:
Jetzt wo ich hier meinem Ärger mal Luft mache, hat doch gerade tatsächlich die Telekom angerufen.
Ergebnis - alle Nachbarn (ganzes Gebiet) haben 100MBit - mein Neuanschluss passt nun rein rechnerisch bandbreitenmäßig nicht mehr auf das Straßenkabel - daher 16MBit - aber es soll wohl diesen August ein VDSL Ausbau stattfinden.
Das heißt erstmal 16 MBit buchen und dann sobald verfügbar auf 100MBit wechseln. Hier geht laut Auskunft Telekom jedoch der Neukundenrabatt (6 Monate 19,99€) dann flöten. Schade Schade.
aber damit hat sich das Thema erledigt - Trotzdem sehr ärgerlich das Ganze, vor allem, dass man keine kompetenten Auskünfte bekommt und man allem ewig hinterhertelefonieren muss
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
An einem Hausanschluss mit Kupfer muss nur eines gehen: Call Start #Grundversorgung
DSL ist keine Grundversorgung, darauf hast du keinerlei Anspruch.
Kannst doch froh sein, dass überhaupt ADSL für dich möglich ist.
Also nehmen oder sein lassen - ganz einfaches Thema.
5
Answer
from
6 years ago
DSL ist keine Grundversorgung, darauf hast du keinerlei Anspruch.
Was an und für sich im Jahr 2019 schon mal ne Frechheit ist.^^
Answer
from
6 years ago
CyberSW DSL ist keine Grundversorgung, darauf hast du keinerlei Anspruch. DSL ist keine Grundversorgung, darauf hast du keinerlei Anspruch. CyberSW DSL ist keine Grundversorgung, darauf hast du keinerlei Anspruch. Was an und für sich im Jahr 2019 schon mal ne Frechheit ist.^^
DSL ist keine Grundversorgung, darauf hast du keinerlei Anspruch.
Was an und für sich im Jahr 2019 schon mal ne Frechheit ist.^^
Vollkommen richtig. Das darfst Du aber nur dann schreiben, wenn Du die letzten Jahre weder CDU/CSU noch SPD gewählt hast. Denn was Grundversorgung ist definiert nicht die Telekom sondern das definiert die Bundesnetzagentur - verlängerter Arm unserer Regierung.
Answer
from
6 years ago
War auch keine Kritik an der Telekom.
Und, ohne eine politische Diskussion anfangen zu wollen: Die wenigsten Menschen treffen ihre Wahlentscheidungen monothematisch. Ich "dürfte" also sehr wohl die CDU oder SPD wählen und die Situation in Sachen Grundversorgung sch...ade finden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from