Ärger mit Umstieg auf Glasfaser
vor 2 Jahren
Am 21.11.22 kam ein junger Berater mit Telekom Ausweis ins Haus und fragte ob wir auch einverstanden wären mit einem Glasfaser Anschluss wenn im Sep./Okt. 23 hier in der Strasse Glasfaser eingezogen wird. Da ich schon lange auf Fiber to the Desk bzw. Fiber to Home warte, waren wir hier im Haus natürlich mit dabei! Sollte auch nichts kosten, wäre preislich im Umfang mit meinem derzeitigen Vertrag.
Kann von Zeugen bestätigt werden, wenn es nötig wird!
Wäre sogar für uns mit einem kostenlosen NETFLIX-Abo verbunden bzw. inbegriffen. Natürlich habe ich das dem Berater in seinrm TAB-PC unterschrieben. Kostet ja nichts! So versprochen jedenfalls.
14 Tage später kam sogar der Miet-Glasfaser-Router, den ich dann eingelagert habe. und Ende November dann der Schock: die Rechnung wies bereits Miete für den n i c h t nutzbaren Router aus! Mein Versuch das unnütze Gerät wieder los zu werden bzw. es zu retounieren wird von allen Seiten der Telekom zurückgewiesen. Hat einer eine Lösung oder muss ich nocheinmal gegen die Telekom mit dem Rechtsanwalt und Gericht vorgehen. Hab schon einmal gewonnen: drittanbieter auf der Rechnung! Mochten die Richter auch nicht ...
416
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
358
0
6
vor 3 Jahren
1202
0
2
vor 3 Monaten
115
0
4
vor 2 Jahren
261
0
3
vor 2 Jahren
Die dazu gehörige Auftragsbestätigung hast Du nicht bekommen? @diddide
0
vor 2 Jahren
muss ich nocheinmal gegen die Telekom mit dem Rechtsanwalt und Gericht vorgehen
Vermutlich, die Widerrufsfrist ist abgelaufen und du hast sicher einen gültigen Vertrag.
Den Router kannst du natürlich jederzeit kündigen, vor Ablauf der MVLZ stellt die Telekom dir dann einen Schadenersatz in Rechnung.
0
vor 2 Jahren
Hat einer eine Lösung oder muss ich nocheinmal gegen die Telekom mit dem Rechtsanwalt und Gericht vorgehen. Hab schon einmal gewonnen
Na dann, nix wie ab zum Anwalt.
0
vor 2 Jahren
14 Tage später kam sogar der Miet-Glasfaser-Router, den ich dann eingelagert habe.
14 Tage später kam sogar der Miet-Glasfaser-Router, den ich dann eingelagert habe.
Wie heißt denn das Gerät?
Wurde es auf der AB erwähnt?
0
vor 2 Jahren
für den n i c h t nutzbaren Router aus
Warum ist der nicht nutzbar?
Wenn es ein Speedport Smart 4 Plus ist, dann ist der sehr wohl nutzbar - sowohl an einem Telekom DSL-Anschluss als auch künftig an einem Telekom Glasfaseranschluss.
0
vor 2 Jahren
Guten Abend @diddide,
es tut mir wirklich leid, dass du solche Strapazen mitmachen musst.
Bitte fülle hier deine persönlichen Daten aus.
Dann kann ich dich anrufen und schauen, dass wir eine geeignete Lösung finden.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von