Über Check24 gestellter Internetauftrag mehrfach abgelehnt

10 months ago

Hallo, ich habe vor einigen Tagen versucht wegen bevorstehendem Einzug über Check24 einen Internetvertrag bei der Telekom als Neukunde (Magenta Zuhause L Young)  abzuschließen. Eine Bestätigung von Check24 bezüglich Auftragsübermittlung habe ich erhalten. Einige Stunden später erhielt ich von der Telekom per Mail eine Ablehnung des Auftrags mit folgender Nachricht: "Ihr Wunschprodukt ist momentan an Ihrem Standort nicht möglich. Die technischen Voraussetzungen sind nicht gegeben."

Die technische Verfügbarkeitsprüfung verlief allerdings zuvor positiv.

Ich habe versucht mal testweise einen kleineren Tarif zu buchen, auch über einen anderen Drittanbieter, und bekam direkt wieder Ablehnungen mit derselben Begründung.

Auf Nachfrage beim Telekom Kundenservice wurde mir gesagt, dass an meiner Adresse alle Internetgeschwindigkeiten möglich wären und eine Buchung jederzeit möglich wäre. Sie wüssten auch nicht warum die Buchung über Check24 abgelehnt wird. Ich soll es doch einfach nochmal versuchen (habe ich gemacht, erneute Ablehnung) oder direkt bei ihnen buchen. Man wird mich außerdem telefonisch kontaktieren, um nachzufragen ob es geklappt hat und bei Bedarf gemeinsam nach einer Lösung suchen. Auf diesen Anruf habe ich vergeblich gewartet.

Ich frage mich, warum wird eine Buchung über Check24 aus angeblich technischen Gründen abgelehnt, über die Telekom direkt gibt es aber plötzlich keine technischen Probleme mehr? Es macht ein bisschen den Anschein als würde man versuchen wollen, eine Buchung über Drittanbieter mit günstigeren Konditionen zu verhindern. 

Auch die Nachfragen bei Check24 haben nichts Brauchbares ergeben. Jeder schiebt die Schuld dem anderen zu.

Vielleicht kann mich jemand aufklären, was hier das eigentliche Problem sein könnte und auf wessen Seite es liegt.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße 

287

7

  • 10 months ago

    Manuelovi

    Die technische Verfügbarkeitsprüfung verlief allerdings zuvor positiv.

    Die technische Verfügbarkeitsprüfung verlief allerdings zuvor positiv.
    Manuelovi
    Die technische Verfügbarkeitsprüfung verlief allerdings zuvor positiv.

    Wie erfolgte denn diese Prüfung?

    Wenn du die Verfügbarkeitsprüfung Online meinst, dann ist diese nicht bindend.

    Hier wird nur die Theorie geprüft, die Praxisprüfung erfolgt immer erst nach Buchung.

     

    Auch weiß ich nicht wie der oder die Mitarbeiterin die Verfügbarkeit geprüft hat und in wie weit sich diese von der Onlineprüfung unterscheidet.

     

    So aus neugier, bestell doch mal direkt bei der Telekom. Sollte der Vertrag zustande kommen, kannst du diesen immer noch widerrufen.

     

    Aber, so könntest du sehen ob etwas technisch nicht möglich ist oder aber dort irgendwo ein Wurm drin steckt, sofern über drittanbieter gebucht wird Zwinkernd

    0

  • 10 months ago

    Auch dir ein freundliches Hallo @Manuelovi 

     

    An deinem neuen Wohnort hat es einen Ressourcenmangel, es kann kein Anschluss bereit gestellt werden.

     

    Auch die Buchung bei der Telekom, so das System sie denn überhaupt zugelassen hätte, wäre im Nachgang auch wieder storniert worden.

     

    Just in diesem Moment hast du da einfach schlechte Karten.

     

    Du könntest dich evtl. um eine Mobilfunklösung kümmern!

     

    Grüßle

    0

  • 10 months ago

    Ist halt so .. bestell direkt bei der Telekom und gut ist. 

    Warum das ist .. sind verschiedene Systeme über die da Aufträge laufen. 

    4

    Answer

    from

    10 months ago

    Manuelovi

    vor 2 Sekunden Optionen Ich habe am 13.06.2024 dann mal direkt bei der Telekom bestellt. Eine Eingangsbestätigung kam auch direkt. Gestern dann einen Brief vom riskmanagement (per Mail kam nichts) aus dem Postkasten geholt mit einer erneuten Ablehnung. Diesmal aber mit einer anderen Begründung "unternehmerische Vorgaben". Direkte Gründe für die Ablehnung werden keine genannt, es wird auch keine Alternative vorgeschlagen. Langsam weiß ich nicht mehr weiter, was das eigentliche Problem ist. Technisch oder jetzt doch etwas anderes?

    vor 2 Sekunden

     

    Ich habe am 13.06.2024 dann mal direkt bei der Telekom bestellt. Eine Eingangsbestätigung kam auch direkt. Gestern dann einen Brief vom riskmanagement (per Mail kam nichts) aus dem Postkasten geholt mit einer erneuten Ablehnung. Diesmal aber mit einer anderen Begründung "unternehmerische Vorgaben". Direkte Gründe für die Ablehnung werden keine genannt, es wird auch keine Alternative vorgeschlagen. Langsam weiß ich nicht mehr weiter, was das eigentliche Problem ist. Technisch oder jetzt doch etwas anderes? 

    Manuelovi

    vor 2 Sekunden

     

    Ich habe am 13.06.2024 dann mal direkt bei der Telekom bestellt. Eine Eingangsbestätigung kam auch direkt. Gestern dann einen Brief vom riskmanagement (per Mail kam nichts) aus dem Postkasten geholt mit einer erneuten Ablehnung. Diesmal aber mit einer anderen Begründung "unternehmerische Vorgaben". Direkte Gründe für die Ablehnung werden keine genannt, es wird auch keine Alternative vorgeschlagen. Langsam weiß ich nicht mehr weiter, was das eigentliche Problem ist. Technisch oder jetzt doch etwas anderes? 


    Das bedeutet das es wohl ein Problem mit deiner Bonität gibt. Da lässt sich nichts machen.

    Answer

    from

    4 months ago

    Und hat sich etwas Neues ergeben? Ich habe das gleiche Problem (und es liegt nicht an der Bonität). Über die Telekom wurde mir direkt telefonisch ein Vertrag angeboten aber der ist zu teuer.

    Answer

    from

    4 months ago

    Hey @Manuelovi,

     

    das kann ich dir jetzt so leider auch nicht sagen, aber wenn du magst, können wir einmal telefonieren und schauen, woran es scheitert.

     

    Wann wärst du denn erreichbar?

     

    Lieben Gruß

    Umut

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

3552

0

9

in  

962

0

6