Überlastprobleme vor Vertragsabschluss klären
4 years ago
Hallo zusammen,
ich bin momentan noch kein Telekom Kunde, würde aber gerne einer werden. Momentan habe ich einen Kabel-Internetanschluss bei Vodafone der tagsüber überlastet und eigentlich nicht zu verwenden ist.
Bevor ich einen Vertrag bei der Telekom abschließe würde ich gerne klären ob es meiner Region im Telekom Netz auch zu Überlastungen kommt. Mir ist bewusst, dass bei DSL eine grundlegend andere Technologie eingesetzt wird und man mir keine Zusagen über die Anschlussqualität der "letzten Meile" machen kann. Mir geht es primär darum, ob im Netz hinter dem DSLAM eine Überlast vorliegt die Stand heute schon bekannt ist.
Die Telekom hat diese Daten ja (Ausbaupläne, offene Störungstickets, usw.). Gibt es eine Möglichkeit da vorab etwas herauszufinden bevor man es mit einem 24 Monatsvertrag "ausprobiert"?
Danke vorab und viele Grüße
Jens
274
15
This could help you too
136
0
3
11 months ago
203
0
6
145
0
4
4 years ago
@jens.87 Willkommen hier in der Kunden-Community. Nein, eine Störungs-/ Laststatistik wird es für Dich nicht geben.
0
4 years ago
1
Answer
from
4 years ago
Bei DSL nicht, aber ein Internetprovider besteht ja nicht nur aus der letzten Meile.
Peering -mit-Telia/m-p/3892111" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Amazon-S3-abends-wg-Uberlast-nicht-nutzbar- Peering -mit-Telia/m-p/3892111
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@jens.87 Nein, solch eine Info wirst du leider nicht bekommen. Wie du aber schon selber geschrieben hast, liefern Vodafone und die Telekom das Internet über zwei Verschiedene Techniken. Eine Überlastung ist im Telekom Netz deutlich deutlich unwahrscheinlicher als im Vodafone Netz, gerade wenn viele andere Haushalte ebenfalls Vodafone in deinem Umkreis nutzen.
10
Answer
from
4 years ago
Du bekommst beim Vertrag einen zugesicherten Bandbreitenkorridor laut Leistungsbeschreibung
Wird der gehalten ist alles im Rahmen, wird er unterschritten dann muss nachgebessert werden und wenn die Telekom das nicht hinbekommt dann kommst du auch aus dem Vertrag raus.
Answer
from
4 years ago
Aber das ist bei Vodafone und den anderen ja ganz ähnlich, da sind es dann halt evtl. andere Gaming Server.
Aber das ist bei Vodafone und den anderen ja ganz ähnlich, da sind es dann halt evtl. andere Gaming Server.
Das Problem bei Vodafone ist aktuell, dass deren Verteiler bzw. die Zufühgung in der Straße überlastet sind.
Was bei der Telekom der MFG wäre.
Die sind glaube ich auch nur auf 3 Gbit, wenn mit Glas angeschlossen.
Verkauft wird der ganzen Straße aber 1Gbit Anschlüsse für nen Apfel und nen Ei.
Ergebnis sieht man aktuell bei Vodafone.
Daher lassen die die Kunden auch völlig stressfrei aus den Verträgen, hab ich bereits zweimal gemacht bei Freunden.
Ein Brief hatte da völlig gereicht.
Answer
from
4 years ago
Aber es gibt halt darüber hinaus auch bei Vodafone noch zusätzlich einen Netzübergang, der nicht nur die Übertragungsrate limitiert sondern in packet loss und hohen ping Werten resultieren kann.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
leider ist mir momentan noch etwas unklar, welche Information du genau zu dem voraussichtlichen Anschluss haben möchtest. Denn wie hier bereits angesprochen wurde, eine Überlast der Leitung ist sehr unwahrscheinlich. (Danke @all dafür
Natürlich kann ich mir den Leitungsweg gerne genauer anschauen, damit auch zu der aktuellen Geschwindigkeit etwas mehr Klarheit herrscht. Auch einen eventuellen Ausbau kann ich dabei prüfen, sofern deine Frage in die Richtung zielt.
Darf ich mich dafür auf einem Sonntag bei dir melden oder ist dir ein anderer Tag lieber?
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Ask
from