Gelöst
Erweiterter Spamschutz für Homepage gebundene Mailkonten
vor 5 Jahren
Hallo,
vorab, ich denke meine Frage richtet sich wohl direkt an die Teamis, da sie wohl unser aktuelles Homepage Produkt einsehen müssen, um Licht ins Dunkel zu bringen.
Das Problem ist folgendes:
Wir haben über unsere Community Homepage sehr viel Mailkontakt zu Interessenten und Mitgliedern. Aus diesem Grund arbeiten wir mit gegliederten Mail Konten. Im Laufe der Jahre haben sich aber natürlich auch Kontakte ergeben, mit denen wir schlicht und ergreifend keinen Kontakt mehr haben wollen. Wir wollen also nicht einfach obligatorische Spams ausgrenzen, sondern gezielt Nutzer, die sich beispielsweise Fehltritte erlaubt haben, direkt komplett abweisen.
Hierzu möchten wir gern die erweiterten Funktionen des Spamschutzes für sämtliche Mailkonten nutzen, um individuelle Positiv-/Negativlisten zu verwenden.
Das klappt jedoch lediglich beim Besitzer-Mailkonto im Homepagecenter. Ausschließlich bei diesem Konto können wir eine Negativ/Positiv Liste bearbeiten, nicht aber bei den restlichen Premium- und Standardpostfächern. Bei diesen Konten haben wir hinter der Funktion Spamschutz schlicht und ergreifend keine Auswahlfunktion, um in die erweiterten Optionen zu kommen.
Über die Zugriffsart Business Webmail können wir für keines der Konten - auch nicht das Besitzer Konto irgendwas in Richtung Spam verändern.
Meine Telekom Daten sollten hinterlegt sein, wäre supi, wenn ein Teami sich meiner spontan annehmen könnte
Hintergrundinfo:
Im Zuge meiner Versuche musste ich mich erst einmal durch das neue HPC durchwühlen - ich war wohl schon ein Weilchen nicht mehr dort drin ;-). Dabei ist mir aufgefallen, dass es sich bei unserem Homepage Produkt offensichtlich noch um ein uraltes Produkt handelt. Nämlich das Homepage Basic, wenn ich der Telekom Rechnung glauben soll, denn weder die Postfachanzahl, noch der Webspace stimmen mit irgendeinem aktuellen Produkt überein. Die verfügbaren Postfächer sind doppelt so hoch, der Webspace hingegen ist nicht mal halb so hoch, wie beim Homepage Paket S.
Bevor ich mir aber Gedanken mache, ob es nicht vielleicht Sinn macht mal nach so vielen Jahren ein Produktupgrade vorzunehmen, möchte ich erst einmal das aktuelle Problem geklärt wissen.
Vielen Dank vorab.
Grüße
476
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
367
1
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
um die Spamschutzeinstellungen und Filterregeln für ein bestimmtes Postfach zu bearbeiten, ist es notwendig, sich direkt mit diesem Postfach im Homepagecenter einzuloggen. Nach dem Login startet man direkt auf der Seite 'Postfach verwalten' und kann über das Stiftsymbol hinter 'Filterregeln' und 'Spamschutz' die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Wird ein Postfach neu eingerichtet, ist der Spamschutz automatisch aktiv. So werden alle eingehenden Mails geprüft und falls eindeutig als Spam deklariert, nicht in das Postfach zugestellt (Direkt abgewiesen). Sollte bei Deinen Postfächern der Spamschutz nicht aktiv sein, kannst Du diesen im Homepagecenter mit Deinem Besitzer-Login aktivieren.
Weitere Informationen zum Spamschutz der Postfächer findest Du auch unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=376.
Auch wenn noch eine Homepage Basic verwendet wird, hast du technisch keine Nachteile und ein Wechsel auf Homepage S wäre in Deinem Fall auch nicht sinnvoll. Denn die Homepage S hat zwar mehr Webspace, aber dafür wird beispielsweise kein PHP unterstützt. Wenn ich es richtig gesehen habe, läuft auf Deinem Webspace ein WordPress, das würde nach einem Wechsel dann nicht mehr funktionieren.
Eine Übersicht der Leistungen der Alt- und Neuprodukte zum Vergleichen findest Du auch unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=234.
Gruß,
Ingo F.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ingo F.
vielen Dank für den Kudo meines letzten Posts - ich hoffe die darin noch befindlichen Fragen können aber noch geklärt werden, auch wenn ich das Thema bereits als gelöst markiert habe?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mutter Teresa

vielen Dank für die tolle Rückmeldung!
Zu der einfacheren Administration von E-Mail-Postfächern, hier ist leider keine Änderung vorgesehen. Ich persönlich würde es auch begrüßen, wenn man diese Änderungen direkt als Besitzer vornehmen könnte.
Jetzt zu einem möglichen Produktwechsel. Die Homepage S wäre bei Deinen Anforderungen nicht ausreichend, da müsste schon auf die Homepage M gewechselt werden. Da hier ein Wechsel von einem Alt- auf ein Neuprodukt vorgenommen werden muss, kannst Du den Wechsel nicht selber über das Kundencenter vornehmen. Für Dich selber wäre es nur so möglich, wir dort beschrieben. Die alte Homepage zu kündigen, eine neue anzumelden, und alle Inhalte von der alten auf die neue Homepage zu übertragen.
Uns steht aber auch ein einfacher Weg zur Verfügung, wie auf ein neues Produkt gewechselt werden kann und alle Daten erhalten bleiben. Domains, welche über das Kontingent hinaus gebucht wurden, bleiben natürlich auch weiterhin bestehen.
Ich melde mich gleich auch noch einmal kurz telefonisch bei Dir.
Gruß,
Ingo F.
*EDIT*Da habe da wohl die Namen durcheinander geschmissen, sorry!*EDIT*
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ingo F.
das Homepage S Paket ist passé, war mir von vornherein klar, schrieb ich ja schon ;-).
Ja perfekt, dann erwarte ich Deinen erleuchtenden Anruf und sage vorab Danke.
Grüße
p.s. Wer ist eigentlich Anne? ;-D Ich bin männlicher Natur, der Nick hat einen anderen Hintergrund
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry noch einmal mit der falschen Anrede von eben, da war ich kurzzeitig sehr verwirrt.
Aber ich kann jetzt vermelden, dass ich die Umstellung von Homepage Basic auf Homepage M eingestellt habe, leider kann der Auftrag frühestens am 10. August durchgeführt werden.
Sie Auftragsbestätigung sollte dann auch gleich kommen.
Gruß,
Ingo F.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für das tolle Feedback.
Ja, die Bereitstellungsgebühr lies sich leider nicht verhindern, aber wie Du schon gesehen hast, hat es mit den Gratismonaten geklappt.
Der Hinweis zur Kündigung der Homepage Basic lässt sich leider nicht vermeiden, denn für das System ist es eine Kündigung und dann wird der entsprechende Standardtext eingesetzt. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass es regulär halt eigentlich keine Möglichkeit gibt, ein Upgrade eines Altproduktes auf ein Neuprodukt durchzuführen.
Aber es ist nicht das erste Mal, dass ich so einen Wechsel einstelle, und es hat bisher immer funktioniert. Ich bin am Montag ab halb eins wieder da und schau mir dann direkt an ob alles passt mit den neuen Berechtigungen etc.
Gruß,
Ingo F.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ingo F. kurz zur Info von meiner Seite, der Produktwechsel scheint ohne besondere Vorkommnisse geklappt zu haben.
Noch mal dicken Dank für die unkomplizierte und schnelle Hilfe.
Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe hier gerade auch noch einmal geschaut, das passt alles!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deiner Homepage.
Gruß,
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Ingo F. kurz zur Info von meiner Seite, der Produktwechsel scheint ohne besondere Vorkommnisse geklappt zu haben.
Noch mal dicken Dank für die unkomplizierte und schnelle Hilfe.
Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von