Solved

Homepage kann aus dem Ausland nicht aufgerufen werden. Es kommt immer eine Fehlermeldung

5 years ago

Homepage kann aus dem Ausland nicht aufgerufen werden. Es kommt immer eine Fehlermeldung. Siehe Anhang. Was kann ich tuen?

Gruß Helmut

image0.jpeg

1071

27

    • 5 years ago

      Bist du in China?

      Möglicherweise deren Firewall.

      ansosnten zu wenig Informationen - wir wissen ja nicht mal welche URL es ist.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn "the great chinese Firewall" zuschlägt, dann kommt nur eine Meldung in Chinesisch und Englisch das die URL nicht erreichbar ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @h-goerke,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Handelt es sich bei der Homepage um Deine Homepage, die Du aus dem Ausland aufrufen möchtest? Damit wir Dir ein paar Tipps geben können, benötigen wir hier weitere Informationen, wie zum Beispiel die URL der Homepage. Tritt der Fehler auf allen Geräten und Übertragungswegen auf oder nur auf bestimmten Geräten oder Verbindungen?

      Du kannst auch mit einem einer Routenverfolgung schauen, ob der Verbindungsaufbau an einem bestimmten Server scheitert. Allgemein könnte man sonst noch einen anderen Browser/ein anderes Endgerät probieren und auch einmal den Cache und die Cookies des Browsers löschen.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, es ist meine HP. Sie ist nicht erreicbar von privaten Geräten aus China, Russland und Weissrussland. Bei China weiß ich, das es aus einen Universitätsnetzwerk erreicbar ist. Oder mit dem Torbrowser. Eine Zeit hatte ich dieses Problem auch in Deutschland wenn die Cookies abgeschaltet sind, Aber ich habe keine Cookies programmiert. Somit sollte es keinen Einfluß haben.

      Ich lasse keine Cookies zu und ich besuche keine Seiten wo Cookies erforderlich sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @h-goerke

      Hallo Helmut,

      bezüglich der Cookies wäre jetzt die Frage, wie die Homepage erstellt wurde. Wurde die Homepage mit dem Homepage Designer erstellt, dann beachte bezüglich Cookies auf Deiner Seite bitte den Hilfe-Artikel unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=431.

      Ich frage mich gerade, ob der Fehler nur an Endgeräten auftritt, auf denen Chinesisch/Russisch als Sprache eingestellt ist oder auf allen Endgeräten, unabhängig von der eingestellten Sprache?

      Zur weiteren Analyse könntest Du auch wie unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259 beschrieben einmal einen tracert auf Deine Domain durchführen.
      Wenn Du Deine Domain hier nicht posten möchtest, dann hinterlege mir bitte einmal Deine Daten in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata, die Daten können nur von Dir und Mitarbeitern des Telekom hilft Teams eingesehen werden.

      Dann kann ich von hier einmal einen Blick auf die Seite und die Domain werfen.

      Gruß,
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Problem tritt auch bei meinem Laptop auf. In Deutschland habe ich keine Probleme. In China/ Russland in privaten anschlüssen. Es gibt keine Probleme wenn ich in China von den Universitätsnetzwerk der Uni Guilin oder Guangzhou mich einlogge. Das trifft auch für meine Freunde zu. Das Problem besteht erst seit vier Jahren. Vorher hatte ich keine Probleme mit der HP.

      Answer

      from

      5 years ago

      Eingerichtet wurde die HP mit Dreamweaver.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @h-goerke,

      vielen Dank für das Hinterlegen der Domain.
      Wenn ich mir diese auf dem Dienstrechner öffnen möchte, wird die Seite von unserem Proxy geblockt.
      Wenn ich die Seite von meinem privaten Notebook aufrufe, erhalte ich von Norton den Hinweis, dass es sich um eine gefährliche Webseite handelt und diese blockiert wurde.

      Es werden auf Deiner Homepage scheinbar Elemente erkannt, welche als unsicher eingestuft werden.

      Ich denke, wirklich hilfreich wäre es, wenn wir einen tracert von einem Standpunkt hätte, von dem die Webseite nicht aufrufbar ist. Oder mal einen Ping an die Domain senden.

      Gruß,
      Ingo F.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Das stimmt. Die HP war mal gekapert worden. Das ist wohl schon vier bis fünf Jahre her. Und da ich im Ausland war, konnte ich das Backup erst nach ca. sechs Monaten einspielen. Sie ist aber seit dem sauber. Es waren Fotodateien manipuliert. Da hatte ich auch bei GDATE die Meldung. Dieses ist jetzt aber vorbei. Der Norton scheit da ein bisschen langsam zu sein.

      Aus China/ Russland ist es im Augenblick nicht möglich, da ich da jetzt nicht hin komme, und die Studenten sind dort nicht so firm darin.

      Answer

      from

      5 years ago

      @h-goerke

      Dann kann ich Dir jetzt erst einmal nur mitgeben, Deine Domain auf HTTPS erzwingen umzustellen, siehe dazu https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=383.
      Dann sollte vielleicht noch einmal der Inhalt auf dem Webspace überprüft werden, nicht das hier wieder Dateien manipuliert wurden.

      Bezüglich eines tracert, bzw. eines Pings kann ich Dir für Windows diese kurze Anleitung mitgeben.

      tracert
      - WIN-Taste+R
      - 'cmd' eingeben und mit 'OK' bestätigen
      - im DOS-Fesnter dann eingeben 'tracert deineDomain.de' und mit Enter bestätigen
      - Anschließend werden die einzelnen Hops bis zum Ziel aufgeführt

      ping
      - WIN-Taste+R
      - 'cmd' eingeben und mit 'OK' bestätigen
      - im DOS-Fesnter dann eingeben 'ping deineDomain.de' und mit Enter bestätigen
      - Anschließend werden vier Anfragen an die Domain geschickt und es sollten vier Antworten zurückkommen

      Die Ergebnisse der beiden Abfragen kannst Du dann hier posten, vielleicht gibt das Aufschluss.

      Gruß,
      Ingo F.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich werde einmal versuchen die HP auf HTTPS umzustelle, Das mit dem Tace und dem Ping funktioniert nicht, da Chinesen und Russen fast alles mit dem Handy machen. Und mir is noch nie ein Handy mit CMD unter gekommen. Wenn es sowas gibt, dann bitte die Anleitung auf Chinesisch, denn dafür ist mein Chinesisch zu schlecht.

      Was mich sehr verwundert ist, dass auf der Fehlermeldung steht: "Die Anforderunds URL wird abgelehnt. Bitte konsultieren sie ihren Administrator."  Und dann folgt ein Code. Meine Fragen sind:

      1. Wer generiert diese Fehlermeldung?

      2. Ich dachte immer mein Administrator ist die Telekom. Warum kann mir keiner eine Antwort geben wegen des Codes? Als Administrator sollte man es wissen.

      Ich kann doch nicht zu Fehlersuche ohne Visum nach China oder Russland fliegen. Und wer bezahlt mir das? Und warum funktioniert der Tor Browser? Der braucht sehr lange bis er auf der HP ist.

      Auf der HP gibt es seit langen keine manipulierten Dateien. Ich habe noch mal alles überprüft. GDATA, AVAST, Avira noch AVG melden einen Virus oder eine Manipulation. Früher konnte jemand noch eine PD_ uder ZIP datei herunterladen. Auch das geht nicht mehr.

      Frage über Fragen.

      Gruß

      Helmut

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @h-goerke

      Hallo Helmut,

      ich habe zu dem Thema jetzt ein Ticket eingestellt, mal sehen, was die Kollegen dazu sagen.
      Um einen tracert oder einen Ping auf einem Smartphone durchzuführen, kann man sich eine App installieren. Die sollte es für Apple und Android Smartphones geben, wenn ich das bei einer schnellen Suche gerade richtig gesehen habe.

      Ich weiß leider selber nicht, woher diese Fehlermeldung kommt, aber sie kann von einer Firewall kommen, daher habe ich jetzt das Ticket erstellt.
      Der Administrator Deiner Webseite bist Du, die Telekom stellt das Produkt zur Verfügung.

      Wenn Du den Inhalt Deines Webspaces als ZIP-Datei herunterladen möchtest, kannst Du das im Dateimanager (https://homepage.t-online.de/filemgr/filemgr?action=showMain) tun. Auf der linken Seite das Homepageverzeichnis auswählen und dann im unteren Bereich den Haken bei "= alle auswählen" setzen und anschließend darunter im DropDown Menü die Aktion 'Download als Zip' auswählen und die Aktin mit einem Klick auf 'Ausführen' starten.

      Wenn ich eine Rückmeldung zu meinem Ticket erhalte, melde ich mich wieder hier.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    • 5 years ago

      @h-goerke

      Hallo Helmut,

      ich habe eine Rückmeldung von den Kollegen erhalten und kann Dir jetzt sagen, dass diese Meldung von unserem Server generiert wird, es handelt sich um unseren Plattformschutz.
      https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=484
      Auch wenn auf Deiner Homepage kein Content Management System installiert ist, scheint zuvor aus den betroffenen Netzwerken ein Angriff auf Deine Seite stattgefunden zu haben. Diese Netze werden dann temporär für den Zugriff gesperrt.

      Gruß,
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Jetzt dauert die temporäre Sperre schon über vier Jahre. Wann ist der Zugriff wieder freigeschaltet? Oder ist es besser das ich mir einen neuen Provider suche? Das erste und einzigste Mal das die Seite gehackt wurde ist über vier Jahre her. Und sehen was da passiert kann ich ja auch nicht.

      Helmut

      Answer

      from

      5 years ago

      @h-goerke

      Hallo Helmut,

      weder wir noch die Plattform können beeinflussen, wie oft Deine Seite aus bestimmten Netzen angegriffen wird. Und jedes Mal, wenn unsere Plattform Angriffe feststellt, tritt die Sperre in Kraft.
      Wenn aus den Ländern also immer wieder Angriffe auf Deine Seite laufen, wird die Seite auch immer wieder gesperrt.

      Ich habe bei den Kollegen noch einmal nachgefragt, ob wir da nachvollziehen können, wie oft die Seite angegriffen wird und wie oft da die temporäre Sperre gesetzt wird.
      Ich bin gespannt, was die Kollegen zurückmelden.

      Wie gehabt, ich melde mich hier wieder, wenn ich eine Rückmeldung habe.

      Gruß,
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @h-goerke

      Hallo Helmut,

      ich habe erneut eine Rückmeldung von den Kollegen bekommen.
      Es handelt sich bei unserem Plattformschutz um einen dynamischen Prozess, werden keine Angriffe von betroffenen IP-Adressbereichen für einen bestimmten Zeitraum mehr erkannt, werden die IP-Adresse automatisch wieder freigegeben und der Zugriff ist wieder möglich.

      Wenn Du eine betroffene IP-Adresse nennen kannst, bitte nicht öffentlich posten, können wir dazu ein Ticket einstellen. Die IP-Adresse solltest möglichst aktuell sein und nicht älter als eine Woche.

      Gruß,
      Ingo F.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ingo F. 

      @Stefan 

      Problem geöst. Anbieter gewechselt. Keine Probleme mehr mit China und Russland. Und die Seite ist auch noch bliiger. Vielleicht ist Geiz ist Geil doch richtig. Zwinkernd

      Gruß Helmut

      Answer

      from

      5 years ago

      h-goerke

      Problem geöst. Anbieter gewechselt. Keine Probleme mehr mit China und Russland.

       

       

      Problem geöst. Anbieter gewechselt. Keine Probleme mehr mit China und Russland. 

       

      h-goerke

       

       

      Problem geöst. Anbieter gewechselt. Keine Probleme mehr mit China und Russland. 

       


      Wunderbar - ich hab da keine Probleme mit.

      Answer

      from

      5 years ago

      @h-goerke

      Hallo Helmut,

      vielen Dank für die Information.
      Es ist schade, Dich als Homepagekunden verloren zu haben. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Homepage bei Deinem neuen Provider.

      Gruß,
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @h-goerke

      Hallo Helmut,

      wir konnten jetzt klären, dass Deine Seite häufig aus den von Dir genannten Regionen nicht erreichbar ist, weil immer wieder Angriffe aus diesen Regionen (Netzen) auf Deine Homepage erfolgen und unser Plattformschutz diese Netze dann aussperrt, um unsere Plattform zu schützen.
      Wenn immer wieder Angriffe auf Deine Homepage ausgeführt werden, werden diese Netze auch immer wieder gesperrt. Solange also weiterhin Angriffe auf Deine Seite ausgeführt werden, wird diese immer wieder gesperrt.

      Wenn Du aus einem dieser Gebiete wieder einmal gemeldet bekommst, dass Deine Seite nicht erreichbar ist, frage diese Person nach seiner IP-Adresse und teile uns diese mit, damit wir hier nähere Nachforschungen anstellen können. Zum Alter der IP-Adresse hatte ich oben ja schon etwas geschrieben.

      Gruß,
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Sorry, aber dafür haben die Leute zu wenig Ahnung von der IT. IP Adressen im öffentlichen Raum heraus zu finden ist denen nicht möglich. Ich habe nur eins gemerkt, dass der Zugriff nur aus dem Festnetzanschluß einer Universität, Regierunggebäuden oder Banken möglich ist. Vom Handy oder Tablet im öffentichen Raum ist es nicht möglich. Egal ob Kaffee, Restaurant oder auf der Straße.

      Mit freundlichen Grüßen

      Helmut

      Answer

      from

      5 years ago

      @StefanSorry, ich vergaß zu sagen, dass entweder meiner Frau oder Freunde die Karten besorgen. Die bezahlen keinen Langnasen Zuschlag. 

      Und was das Essen betrifft, so hat nicht jede Nation die "Geiz ist Geil" Einstellung. Es gibt auch Nationen die eben für gute Qualität auch Geld bezahlen und einen großen Bogen um AQldi und Co. machen. Aber die Supermarktketten gibt es auch in China. Aber bis auf einige Lebensmittel kaufen die meisten ihr Essen auf dem Markt. Aber da bezahle auch ich Langnasen Zuschlag. Meine Frau nicht. 😥

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Ingo F. 

      @Stefan 

      Problem geöst. Anbieter gewechselt. Keine Probleme mehr mit China und Russland. Und die Seite ist auch noch bliiger. Vielleicht ist Geiz ist Geil doch richtig. Zwinkernd

      Gruß Helmut

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too