Gelöst
Warnmeldung von Wordpress und nun geht nichts mehr
vor 5 Jahren
Hallo,
WordPress meinte bei Überprüfung der Seite, es würde eine alte Skriptsprache benutzt. Nun hab ich im Homepagecenter nachgeschaut, die PHP Einstellung auf 7.0 geändert und seither wird die Homepage nicht mehr angezeigt. www.gaertnerei-mornhinweg.de
Außerdem habe ich noch einen WebDav-Zugang eingerichtet, um die Homepage schnell mal auf dem PC zu sichern. Aber wie gesagt, es geht nichts mehr. Seit 2006 lief seither fast immer alles glatt.
Bin ratlos und bitte um Hilfe!
Danke
Heidi
377
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
465
0
6
vor 6 Jahren
272
0
3
vor 4 Jahren
511
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @BlümlesHeidi ,
hast du mal versucht, wieder auf die alte Version zurückzugehen? Entweder hast du noch eine ältere Wordpress-Version oder ein Plug-in, was nicht mit PHP7 klarkommt.
MfG. Bernd
0
vor 5 Jahren
Hallo Heidi,
ich habe gerade einmal geschaut und auch noch einmal auf die alte PHP-Version zurückgewechselt, aber ohne Erfolg. Danach habe ich .htaccess auf Deinem Webspace aktiviert, wie unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=690&no_cache=1&sword_list%5B%5D=htaccess, aber auch dies führte nicht zum Erfolg.
Nachdem ich den Ordner 'plugins' im WordPress-Verzeichnis einmal umbenannt habe, wurde die Seite wieder angezeigt. Der Fehler ist also definitiv in den Plugins zu suchen, wie @Gelöschter Nutzer ja schon vermutet hatte. Nachdem ich den Ordner wieder umbenannt habe, wird die Seite wieder nicht angezeigt.
Also aktueller Status ist, dass die Seite nicht angezeigt wird, wenn Du den Ordner 'plugins' im WordPress-Verzeichnis umbenennst, geht es. Hier bitte einmal die verwendeten Plugins überprüfen.
Telefonisch hatte ich Dich unter der hinterlegten Rückrufnummer leider nicht erreicht.
Gruß,
Ingo F.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hm, und wieso lässt der Datei-Manager mich jetzt nicht den Ordnernamen ändern?
Hm,
und wieso lässt der Datei-Manager mich jetzt nicht den Ordnernamen ändern?
Ich würde an deiner Stelle auch nicht den Ordnernamen ändern. Wenn du mehrere PlugIns im Ordner hast, würde ich bis auf auf eins, alle Namen ändern und nach und nach alle wieder renamen, dann hast du gleich den Übeltäter und kannst den eventuell updaten.
MfG. Bernd
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für deine Hilfe. Deinen Vorschlag hatte ich schon versucht. Leider lies mich der Dateimanager gar nichts ändern. Zumindest nicht mit gestern Abend nicht - beim Versuch gerade eben funktionierte es.
Aber alles nicht mehr nötig, ich kann die Website wieder aufrufen und mich auch wieder anmelden. Wordpress selbst hat den Fehler behoben. Das Plugin, welches das ganze Schlamassel angestellt hat wurde auf Grund eines Fehlers deaktiviert! Hatte es gestern aktiviert. Auf Grund deines Hinweises war mir dann gleich klar, dass es der Auslöser für die abendliche Arbeitsbeschaffung war.
Schönen Tag noch!
Heidi
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Heidi,
danke für die Rückmeldung und wenn Du wiedermal Hilfe brauchst, bist Du hier immer richtig.
MfG. Bernd
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich kann den Fehler von hier nicht nachstellen, kann die Dateien umbenennen ohne, dass eine Fehlermeldung erscheint. Bitte probiere es heute noch mal und wenn es nicht klappt, teste es mal über einen anderen Browser. Und wenn auch das nicht hinhaut, dann gebe mir hier noch mal Bescheid.
Viele Grüße Nadine H.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Nadin,
das Problem hat sich erledigt. Heute lässt mich der Dateimanager wieder "hantieren". Braucht es aber gar nicht mehr, da Wordpress selbst das Problem erkannt hat und das Plugin wegen eines Fehlers deaktiviert hat. Ich hatte es gesten für ein Backup aktiviert und als es nicht funktionierte nicht wieder deaktiviert.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Es ist schon vorbildlich, wie ihr vom Telekom-Team und die anderen Community-Mitglieder einem bei Problemen helfen.
Eine Frage habe ich aber noch: Mit Chrome komme ich im Kundencenter nur bis zur Übersicht der Anschlüsse. Wenn ich von dort ins Homepage-Center möchte kommt eine Fehlermeldung, dass dies derzeit nicht möglich ist. Und das "derzeit" geht jetzt schon über zwei Tage.
Dankbare Grüße
Heidi
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Heidi,
vielen Dank für das kurze Telefonat.
Ich hatte den Aufruf des Homepagecenters aus dem Kundencenter ja während unseres Gespräches direkt einmal im Chrome ausprobiert und es hat auf Anhieb geklappt. Versuche es bitte einmal wie besprochen, indem Du ein neues Inkognito-Fenster von Chrome öffnest und es darin noch einmal probierst. Ansonsten kannst Du auch einfach, wenn DU im Kundencenter eingeloggt bist, in die Adresszeile hpc.telekom.de eingeben und aufrufen, dann gelangst Du auch ohne erneutes Login direkt in das Homepagecenter.
Um Dein WordPress optimal an den Webspace der Telekom anzupassen, kannst Du Dir auch noch einmal die Anleitung unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=668&no_cache=1&sword_list%5B%5D=WordPress anschauen. Da ich die httpd.conf-Datei schon gestern für Dich angelegt habe, kannst Du in der Anleitung bei dem Punkt "Optimieren" an der Stelle 'Jetzt passen Sie die WordPress konfiguration an:' einsteigen.
Und was ich am Telefon gerade noch vergessen habe, solltest Du wieder einmal Schwierigkeiten beim Arbeiten mit dem Dateimanager haben, kannst Du Dir de Zugang zu Deinem Webspace auch per WebDAV oder FTP einrichten. Welche Daten dafür benötigt werden ist unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=671&no_cache=1&sword_list%5B%5D=WebDAV beschrieben und unten auf der Seite sind auch einzelne Anleitungen verlinkt, wie man beispielsweise einen WebDAV-Zugang unter Windows 7 oder 10 einrichtet.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und weiterhin viel Spaß mit Deiner Homepage.
Gruß,
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo Heidi,
vielen Dank für das kurze Telefonat.
Ich hatte den Aufruf des Homepagecenters aus dem Kundencenter ja während unseres Gespräches direkt einmal im Chrome ausprobiert und es hat auf Anhieb geklappt. Versuche es bitte einmal wie besprochen, indem Du ein neues Inkognito-Fenster von Chrome öffnest und es darin noch einmal probierst. Ansonsten kannst Du auch einfach, wenn DU im Kundencenter eingeloggt bist, in die Adresszeile hpc.telekom.de eingeben und aufrufen, dann gelangst Du auch ohne erneutes Login direkt in das Homepagecenter.
Um Dein WordPress optimal an den Webspace der Telekom anzupassen, kannst Du Dir auch noch einmal die Anleitung unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=668&no_cache=1&sword_list%5B%5D=WordPress anschauen. Da ich die httpd.conf-Datei schon gestern für Dich angelegt habe, kannst Du in der Anleitung bei dem Punkt "Optimieren" an der Stelle 'Jetzt passen Sie die WordPress konfiguration an:' einsteigen.
Und was ich am Telefon gerade noch vergessen habe, solltest Du wieder einmal Schwierigkeiten beim Arbeiten mit dem Dateimanager haben, kannst Du Dir de Zugang zu Deinem Webspace auch per WebDAV oder FTP einrichten. Welche Daten dafür benötigt werden ist unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=671&no_cache=1&sword_list%5B%5D=WebDAV beschrieben und unten auf der Seite sind auch einzelne Anleitungen verlinkt, wie man beispielsweise einen WebDAV-Zugang unter Windows 7 oder 10 einrichtet.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und weiterhin viel Spaß mit Deiner Homepage.
Gruß,
Ingo F.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von