Gelöst

Beim Erstellen einer Sitzung kann kein Benutzer angelegt werden, Netzlaufwerkverbindung unter Win11 nicht möglich

vor 12 Stunden

Hallo,

ich habe mich neu für die Magenta Cloud registriert.

Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

Möchte ich unter Win11 die Sitzung als Netzlaufwerk verbinden (https://magentacloud.de/remote.php/webdav), werde ich auch nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Als Passwort gebe ich das voreingestellte Passwort aus der Sitzung ein und als Benutzername habe ich (mangels Eingabemöglichkeit beim Anlegen) den Anmeldenamen für mein Telekom-Login eingegeben, welcher aber nicht funktioniert. Es erscheint nach einer Weile wieder das Eingabefeld für die Anmeldung.

Wie kann ich für eine Sitzung einen Benutzernamen anlegen, bzw. welchen Benutzernamen muss ich für das Netzlaufwerk verwenden?

Unter Einstellungen in der MC-Oberfläche finde ich das Feld E-Mail-Adresse. In diesem Feld steht "Ihre E-mail-Adresse". Die Schaltfläche "Alternative E-Mail-Adresse hinzufügen" ist ausgegraut. In das Feld kann ich nichts eingeben.

Wofür dient diese E-Mail-Adresse und warum kann ich keine Alternative Adresse anlegen?

Vielen Dank & viele Grüße

Diana

37

0

4

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Stunden

      Hallo @Diana01,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.☺️

       

      Diana01

      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

      Hallo,

       

      ich habe mich neu für die Magenta Cloud registriert.

       

      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

       

      Möchte ich unter Win11 die Sitzung als Netzlaufwerk verbinden (https://magentacloud.de/remote.php/webdav), werde ich auch nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Als Passwort gebe ich das voreingestellte Passwort aus der Sitzung ein und als Benutzername habe ich (mangels Eingabemöglichkeit beim Anlegen) den Anmeldenamen für mein Telekom-Login eingegeben, welcher aber nicht funktioniert. Es erscheint nach einer Weile wieder das Eingabefeld für die Anmeldung.

       

      Wie kann ich für eine Sitzung einen Benutzernamen anlegen, bzw. welchen Benutzernamen muss ich für das Netzlaufwerk verwenden?

       

       

      Unter Einstellungen in der MC-Oberfläche finde ich das Feld E-Mail-Adresse. In diesem Feld steht "Ihre E-mail-Adresse". Die Schaltfläche "Alternative E-Mail-Adresse hinzufügen" ist ausgegraut. In das Feld kann ich nichts eingeben.

       

      Wofür dient diese E-Mail-Adresse und warum kann ich keine Alternative Adresse anlegen?

       

       

      Vielen Dank & viele Grüße

      Diana

       
      Diana01
      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

      Wenn im Feld ‚Benutzername‘ keine E-Mail-Adresse sichtbar ist, hast du in deinem Telekom-Login noch keine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse eingerichtet. Die WebDAV-Nutzung ist derzeit nicht mit einer externen E-Mail-Adresse möglich. Denk daran, die deinem Telekom-Login zugeordnete Mailadresse ist nicht unbedingt der reine Login-Anmeldename.👀

       

      Alles zum Thema WebDAV Passwort einrichten, kannst du hier nachlesen.

       

      Wenn das erledigt ist, gehst du wie folgt vor:

       

      • In der MagentaCLOUD anmelden

      • Einstellungen > Geräte & Sitzungen öffnen

      • Neue Sitzung anlegen und einen Namen vergeben (z. B. „Windows11-PC“).

        • Das angezeigte Passwort ist dein Sitzungspasswort (bitte sichern, es wird später gebraucht)

        • Der Benutzername ist deine Telekom-E-Mail-Adresse (t-online.de oder magenta.de).

      • In Windows 11:

        • Öffne den Datei-Explorer > „Dieser PC“ > „Netzlaufwerk verbinden“.

        • Trage als Ordneradresse ein: https://magentacloud.de/remote.php/webdav

        • Wenn du nach Anmeldedaten gefragt wirst:

          • Benutzername: deine Telekom-E-Mail-Adresse (t-online.de oder magenta.de)

          • Passwort: das Sitzungspasswort aus Schritt 3

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung!☺️

       

      Viele Grüße Lisa

       

      0

    • vor 10 Stunden

      Hallo @Lisa W. ,

      vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

      Lisa W.

      Wenn im Feld ‚Benutzername‘ keine E-Mail-Adresse sichtbar ist, hast du in deinem Telekom-Login noch keine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse eingerichtet. Die WebDAV-Nutzung ist derzeit nicht mit einer externen E-Mail-Adresse möglich. Denk daran, die deinem Telekom-Login zugeordnete Mailadresse ist nicht unbedingt der reine Login-Anmeldename.👀

      Hallo @Diana01,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.☺️

       

      Diana01

      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

      Hallo,

       

      ich habe mich neu für die Magenta Cloud registriert.

       

      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

       

      Möchte ich unter Win11 die Sitzung als Netzlaufwerk verbinden (https://magentacloud.de/remote.php/webdav), werde ich auch nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Als Passwort gebe ich das voreingestellte Passwort aus der Sitzung ein und als Benutzername habe ich (mangels Eingabemöglichkeit beim Anlegen) den Anmeldenamen für mein Telekom-Login eingegeben, welcher aber nicht funktioniert. Es erscheint nach einer Weile wieder das Eingabefeld für die Anmeldung.

       

      Wie kann ich für eine Sitzung einen Benutzernamen anlegen, bzw. welchen Benutzernamen muss ich für das Netzlaufwerk verwenden?

       

       

      Unter Einstellungen in der MC-Oberfläche finde ich das Feld E-Mail-Adresse. In diesem Feld steht "Ihre E-mail-Adresse". Die Schaltfläche "Alternative E-Mail-Adresse hinzufügen" ist ausgegraut. In das Feld kann ich nichts eingeben.

       

      Wofür dient diese E-Mail-Adresse und warum kann ich keine Alternative Adresse anlegen?

       

       

      Vielen Dank & viele Grüße

      Diana

      Diana01
      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

      Wenn im Feld ‚Benutzername‘ keine E-Mail-Adresse sichtbar ist, hast du in deinem Telekom-Login noch keine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse eingerichtet. Die WebDAV-Nutzung ist derzeit nicht mit einer externen E-Mail-Adresse möglich. Denk daran, die deinem Telekom-Login zugeordnete Mailadresse ist nicht unbedingt der reine Login-Anmeldename.👀

       

      Alles zum Thema WebDAV Passwort einrichten, kannst du hier nachlesen.

       

      Wenn das erledigt ist, gehst du wie folgt vor:

       

      • In der MagentaCLOUD anmelden

      • Einstellungen > Geräte & Sitzungen öffnen

      • Neue Sitzung anlegen und einen Namen vergeben (z. B. „Windows11-PC“).

        • Das angezeigte Passwort ist dein Sitzungspasswort (bitte sichern, es wird später gebraucht)

        • Der Benutzername ist deine Telekom-E-Mail-Adresse (t-online.de oder magenta.de).

      • In Windows 11:

        • Öffne den Datei-Explorer > „Dieser PC“ > „Netzlaufwerk verbinden“.

        • Trage als Ordneradresse ein: https://magentacloud.de/remote.php/webdav

        • Wenn du nach Anmeldedaten gefragt wirst:

          • Benutzername: deine Telekom-E-Mail-Adresse (t-online.de oder magenta.de)

          • Passwort: das Sitzungspasswort aus Schritt 3

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung!☺️

       

      Viele Grüße Lisa

       

      Lisa W.

      Wenn im Feld ‚Benutzername‘ keine E-Mail-Adresse sichtbar ist, hast du in deinem Telekom-Login noch keine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse eingerichtet. Die WebDAV-Nutzung ist derzeit nicht mit einer externen E-Mail-Adresse möglich. Denk daran, die deinem Telekom-Login zugeordnete Mailadresse ist nicht unbedingt der reine Login-Anmeldename.👀

      Mit einer t-online-Adresse funktioniert es jetzt.

      Benötige ich die Adresse für irgend etwas, d.h. muss ich diese regelmäßig abfragen wegen Benachrichtigungen o.ä.?

      Trotz einem 213 Mbit/s Upload (Telekom Speedtest)  im Telekomnetz, ist die Übertragung in die MC extrem langsam (ca. 1 Mbit/s).

      Gibt es hier noch irgendwelche Einstellungen um das zu beschleunigen?

      Viele Grüße

      Diana

      0

      2

      von

      vor 10 Stunden

      Hallo @Diana01,

       

      freut mich, dass das der Schlüssel zum "Erfolg" war.😁

       

      Diana01

      Benötige ich die Adresse für irgend etwas, d.h. muss ich diese regelmäßig abfragen wegen Benachrichtigungen o.ä.?

      Hallo @Lisa W. ,

       

      vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

      Lisa W.

      Wenn im Feld ‚Benutzername‘ keine E-Mail-Adresse sichtbar ist, hast du in deinem Telekom-Login noch keine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse eingerichtet. Die WebDAV-Nutzung ist derzeit nicht mit einer externen E-Mail-Adresse möglich. Denk daran, die deinem Telekom-Login zugeordnete Mailadresse ist nicht unbedingt der reine Login-Anmeldename.👀

      Hallo @Diana01,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.☺️

       

      Diana01

      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

      Hallo,

       

      ich habe mich neu für die Magenta Cloud registriert.

       

      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

       

      Möchte ich unter Win11 die Sitzung als Netzlaufwerk verbinden (https://magentacloud.de/remote.php/webdav), werde ich auch nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Als Passwort gebe ich das voreingestellte Passwort aus der Sitzung ein und als Benutzername habe ich (mangels Eingabemöglichkeit beim Anlegen) den Anmeldenamen für mein Telekom-Login eingegeben, welcher aber nicht funktioniert. Es erscheint nach einer Weile wieder das Eingabefeld für die Anmeldung.

       

      Wie kann ich für eine Sitzung einen Benutzernamen anlegen, bzw. welchen Benutzernamen muss ich für das Netzlaufwerk verwenden?

       

       

      Unter Einstellungen in der MC-Oberfläche finde ich das Feld E-Mail-Adresse. In diesem Feld steht "Ihre E-mail-Adresse". Die Schaltfläche "Alternative E-Mail-Adresse hinzufügen" ist ausgegraut. In das Feld kann ich nichts eingeben.

       

      Wofür dient diese E-Mail-Adresse und warum kann ich keine Alternative Adresse anlegen?

       

       

      Vielen Dank & viele Grüße

      Diana

      Diana01
      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

      Wenn im Feld ‚Benutzername‘ keine E-Mail-Adresse sichtbar ist, hast du in deinem Telekom-Login noch keine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse eingerichtet. Die WebDAV-Nutzung ist derzeit nicht mit einer externen E-Mail-Adresse möglich. Denk daran, die deinem Telekom-Login zugeordnete Mailadresse ist nicht unbedingt der reine Login-Anmeldename.👀

       

      Alles zum Thema WebDAV Passwort einrichten, kannst du hier nachlesen.

       

      Wenn das erledigt ist, gehst du wie folgt vor:

       

      • In der MagentaCLOUD anmelden

      • Einstellungen > Geräte & Sitzungen öffnen

      • Neue Sitzung anlegen und einen Namen vergeben (z. B. „Windows11-PC“).

        • Das angezeigte Passwort ist dein Sitzungspasswort (bitte sichern, es wird später gebraucht)

        • Der Benutzername ist deine Telekom-E-Mail-Adresse (t-online.de oder magenta.de).

      • In Windows 11:

        • Öffne den Datei-Explorer > „Dieser PC“ > „Netzlaufwerk verbinden“.

        • Trage als Ordneradresse ein: https://magentacloud.de/remote.php/webdav

        • Wenn du nach Anmeldedaten gefragt wirst:

          • Benutzername: deine Telekom-E-Mail-Adresse (t-online.de oder magenta.de)

          • Passwort: das Sitzungspasswort aus Schritt 3

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung!☺️

       

      Viele Grüße Lisa

       

       
      Lisa W.

      Wenn im Feld ‚Benutzername‘ keine E-Mail-Adresse sichtbar ist, hast du in deinem Telekom-Login noch keine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse eingerichtet. Die WebDAV-Nutzung ist derzeit nicht mit einer externen E-Mail-Adresse möglich. Denk daran, die deinem Telekom-Login zugeordnete Mailadresse ist nicht unbedingt der reine Login-Anmeldename.👀

      Mit einer t-online-Adresse funktioniert es jetzt.

       

      Benötige ich die Adresse für irgend etwas, d.h. muss ich diese regelmäßig abfragen wegen Benachrichtigungen o.ä.?

       

       

      Trotz einem 213 Mbit/s Upload (Telekom Speedtest)  im Telekomnetz, ist die Übertragung in die MC extrem langsam (ca. 1 Mbit/s).

       

      Gibt es hier noch irgendwelche Einstellungen um das zu beschleunigen?

       

       

      Viele Grüße

      Diana

       
      Diana01
      Benötige ich die Adresse für irgend etwas, d.h. muss ich diese regelmäßig abfragen wegen Benachrichtigungen o.ä.?

      Du kannst sie als Mailpostfach nutzen, ansonsten bekommst du ab und an Informationen über deine Cloud, allerdings nichts SUPER Wichtiges (meiner Meinung nach).☺️

      Diana01

      Trotz einem 213 Mbit/s Upload (Telekom Speedtest)  im Telekomnetz, ist die Übertragung in die MC extrem langsam (ca. 1 Mbit/s). Gibt es hier noch irgendwelche Einstellungen um das zu beschleunigen?

      Hallo @Lisa W. ,

       

      vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

      Lisa W.

      Wenn im Feld ‚Benutzername‘ keine E-Mail-Adresse sichtbar ist, hast du in deinem Telekom-Login noch keine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse eingerichtet. Die WebDAV-Nutzung ist derzeit nicht mit einer externen E-Mail-Adresse möglich. Denk daran, die deinem Telekom-Login zugeordnete Mailadresse ist nicht unbedingt der reine Login-Anmeldename.👀

      Hallo @Diana01,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.☺️

       

      Diana01

      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

      Hallo,

       

      ich habe mich neu für die Magenta Cloud registriert.

       

      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

       

      Möchte ich unter Win11 die Sitzung als Netzlaufwerk verbinden (https://magentacloud.de/remote.php/webdav), werde ich auch nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Als Passwort gebe ich das voreingestellte Passwort aus der Sitzung ein und als Benutzername habe ich (mangels Eingabemöglichkeit beim Anlegen) den Anmeldenamen für mein Telekom-Login eingegeben, welcher aber nicht funktioniert. Es erscheint nach einer Weile wieder das Eingabefeld für die Anmeldung.

       

      Wie kann ich für eine Sitzung einen Benutzernamen anlegen, bzw. welchen Benutzernamen muss ich für das Netzlaufwerk verwenden?

       

       

      Unter Einstellungen in der MC-Oberfläche finde ich das Feld E-Mail-Adresse. In diesem Feld steht "Ihre E-mail-Adresse". Die Schaltfläche "Alternative E-Mail-Adresse hinzufügen" ist ausgegraut. In das Feld kann ich nichts eingeben.

       

      Wofür dient diese E-Mail-Adresse und warum kann ich keine Alternative Adresse anlegen?

       

       

      Vielen Dank & viele Grüße

      Diana

      Diana01
      Wenn ich in der Weboberfläche eine neue Sitzung anlege, gibt es das Feld Benutzername und Passwort. Das Feld Passwort ist vorausgefüllt und im Feld Benutzername kann ich keine Eingabe tätigen, wenn ich in das Feld klicke. Die Sitzung kann ich aber trotzdem speichern.

      Wenn im Feld ‚Benutzername‘ keine E-Mail-Adresse sichtbar ist, hast du in deinem Telekom-Login noch keine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse eingerichtet. Die WebDAV-Nutzung ist derzeit nicht mit einer externen E-Mail-Adresse möglich. Denk daran, die deinem Telekom-Login zugeordnete Mailadresse ist nicht unbedingt der reine Login-Anmeldename.👀

       

      Alles zum Thema WebDAV Passwort einrichten, kannst du hier nachlesen.

       

      Wenn das erledigt ist, gehst du wie folgt vor:

       

      • In der MagentaCLOUD anmelden

      • Einstellungen > Geräte & Sitzungen öffnen

      • Neue Sitzung anlegen und einen Namen vergeben (z. B. „Windows11-PC“).

        • Das angezeigte Passwort ist dein Sitzungspasswort (bitte sichern, es wird später gebraucht)

        • Der Benutzername ist deine Telekom-E-Mail-Adresse (t-online.de oder magenta.de).

      • In Windows 11:

        • Öffne den Datei-Explorer > „Dieser PC“ > „Netzlaufwerk verbinden“.

        • Trage als Ordneradresse ein: https://magentacloud.de/remote.php/webdav

        • Wenn du nach Anmeldedaten gefragt wirst:

          • Benutzername: deine Telekom-E-Mail-Adresse (t-online.de oder magenta.de)

          • Passwort: das Sitzungspasswort aus Schritt 3

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung!☺️

       

      Viele Grüße Lisa

       

       
      Lisa W.

      Wenn im Feld ‚Benutzername‘ keine E-Mail-Adresse sichtbar ist, hast du in deinem Telekom-Login noch keine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse eingerichtet. Die WebDAV-Nutzung ist derzeit nicht mit einer externen E-Mail-Adresse möglich. Denk daran, die deinem Telekom-Login zugeordnete Mailadresse ist nicht unbedingt der reine Login-Anmeldename.👀

      Mit einer t-online-Adresse funktioniert es jetzt.

       

      Benötige ich die Adresse für irgend etwas, d.h. muss ich diese regelmäßig abfragen wegen Benachrichtigungen o.ä.?

       

       

      Trotz einem 213 Mbit/s Upload (Telekom Speedtest)  im Telekomnetz, ist die Übertragung in die MC extrem langsam (ca. 1 Mbit/s).

       

      Gibt es hier noch irgendwelche Einstellungen um das zu beschleunigen?

       

       

      Viele Grüße

      Diana

       
      Diana01
      Trotz einem 213 Mbit/s Upload (Telekom Speedtest)  im Telekomnetz, ist die Übertragung in die MC extrem langsam (ca. 1 Mbit/s). Gibt es hier noch irgendwelche Einstellungen um das zu beschleunigen?

      Auch wenn der Speedtest 213 Mbit/s im Upload anzeigt, heißt das nicht automatisch, dass der Upload-Pfad zur Cloud-Plattform konstant diese Leistung liefert. Speziell bei vielen kleinen Dateien oder vielen Änderungs-Operationen leidet die Performance: Der Dienst braucht für jede Datei Metadaten-Bearbeitung, Platzhalter etc. Das verlangsamt die Übertragung. Externe Faktoren wie Router-Einstellungen, WAN-Last, lokale Netzwerküberlastung oder andere Geräte im Netzwerk können ebenfalls Einfluss haben.🫠

       

      Vielleicht hilft dir meine kleine Checkliste:

      1. Direkte Verbindung prüfen

        • Stelle sicher, dass der PC per LAN-Kabel am Router hängt (nicht über WLAN) beim großen Upload

        • Prüfe, ob keine anderen großen Uploads im Netzwerk laufen, die die Bandbreite blockieren

      2. Viele kleine Dateien vermeiden

        • Falls viele kleine Dateien hochgeladen werden ggf. vorher zu einer ZIP-Datei zusammenfassen oder in größeren Paketen hochladen. Das kann die Performance merklich verbessern

      3. Client/Tool checken

        • Wenn eine Synchronisations-Software läuft, checke ob Updates vorhanden sind

        • Eventuell temporär die Synchronisation pausieren und manuell hochladen testen, um zu sehen, ob es besser läuft

       

      Bitte beobachte das Ganze mal ein bisschen, sollte die Geschwindigkeit sich nicht verbessern, melde dich bitte nochmal bei uns, damit wir das mal unter die Lupe nehmen können.☺️

       

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende

      Lisa

      von

      vor 2 Stunden

      Probier mal WinSCP aus, ob das bei dir höhere Geschwindigkeit bietet als der Windows Explorer mit Netzlaufwerk.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...