Bugreport: MagentaCLOUD Mac Anwendung

9 years ago

Hallo zusammen,

 

heute ist nun endlich die Mac Anwendung der MagentaCLOUD gestartet und im Mac App Store downloadbar Fröhlich 

 

Da ich schon einges ausprobiert habe, dachte ich mir, dass ein Sammelthread  für gefundene Fehler eventuell ganz nützlich ist. 

 

Ich würde mich daher freuen, wenn hier keine großen Diskussionen entstehen, sondern wirklich nur entsprechende Fehler oder Fehlfunktionen gemeldet werden. Das verschafft Ordnung und es versinkt nichts im Chaos Fröhlich

 

Bevor ihr einen Fehler meldet, schaut bitte konkret nach, ob dieser nicht eventuell schon zuvor hier im Thread auftaucht.

 

PS: Nummeriert die gemeldeten Fehler nach Möglichkeit fortlaufend durch, damit eine bessere Übersicht gewährleistet ist.

 

Gruß

MobilfunkFan

 

---

Anmerkung Oliver I.:

Um den Verlauf nicht zu stören, hier als kurze Information als Edit:

@ColorPixel: Vielen Dank. Ich gebe die hier gesammelten Meldungen gerne an meine Kollegen weiter. Viele Grüße Oliver I.

4488

83

    • 9 years ago

      #1 Fehler beim uploaden von .xlsx / .docx  Dateien mit Umlaut im Dateinamen

       

      Beschreibung:

      Wenn ich eine .xlsx Datei in den Ordner der MagentaCLOUD kopiere, wird die Datei in der Weboberfläche und der iOS App doppelt angezeigt. Die Datei wird parktisch 2x abgelegt.

       

      Einmal erscheint die Datei dann mit dem Datum, an dem die Datei hochgeladen wurde und der Umlaut ist fett geschrieben.

      Die 2. Datei trägt das tatsächliche Datum der Datei, der Umlaut ist normal geschrieben. 

       

      Auf dem Mac ist Datei jedoch weiterhin (so ist es ja korrekt) einmal vorhanden.

       

      #2 Fehlerhafte Datumsanzeige

       

      Beschreibung:

      Wenn man eine Datei in den MagentaCLOUD Ordner kopiert und diese dann hochgeladen wird, zeigen die App sowie Weboberfläche ein falsches Datum der Datei an. Angezeigt wird das Datum des Uploades. Korrekt wäre jedoch das Datum der Datei (siehe Screenshot Weboberflaeche.png im Falle von #1, wo eine Datei das korrekte und eine das falsche Datum trägt).

       

      Dieser fehler ist insbesondere bei Bildern kritisch, da man diese dann nicht mehr dem Datum nach ordnen kann.

       

      #3 Änderung von Dateinamen führt teilweise zu Dopplungen

       

      Beschreibung:

      Wenn man den Dateinamen einer bereits synchronisierten Datei auf dem Mac ändert, werden danach teilweise sowohl die Datei mit dem alten als auch mit dem neuen Namen angezeigt. Sie existiert dann also doppelt und man muss eine wieder löschen.

       

      Weboberflaeche.png

      iOS.png

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo,

       

      habe folgendes festgestellt: Wenn man nur bestimmte Ordner synchronisieren will, dann muss man JEDEN Unterordner einzeln anhaken. Es werden nicht die Unterordner automatisch synchronisiert!

       

      Das ist ja voll ätzend! Und geht gar nicht. Ich müsste so mehrere hundert Unterordner mit der Hand einzeln anhaken.

      Schlimmer Bug.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      #5 Daten verschwinden plötzlich in den Papierkorb

       

      Wenn man Dateien zum synchroniseren in den MagentaCLOUD Ordner kopiert, verschwinden teilweise einige Files ohne erkennbaren Grund einfach im Papierkorb! Es erfolgt weder eine Meldung noch sonst etwas!

      Man verliert somit den Überblick. Im Ernstfall gehen Daten somit komplett verloren.

       

      -> garvierendes Problem, betrifft mehrere, siehe Nutzerrezensionen im Mac App Store

      4

      Answer

      from

      9 years ago

      6.App stürzt ab und Dateien werden bei Sync gelöscht

       

      Auf einmal verschwindet rechts oben das MC Icon. Gehe ich über den Launcher und starte die App neu, taucht sie auf, will eine Fehlermeldung versenden (manchmal müsste das klappen sodass mehrere Fehlermails bei der Telekom angekommen sein müssen ) und dann verwindet die App und das icon erneut. Starte ich neu über den Launcher passiert das gleiche wieder. Dann habe ich mal gamz schnell ein Logout gemacht. Und will ich neu starten (dann bleibt die App umd das ICon stabil) , tja dann will die App einen neuen Ordner anlegen u d würde womöglich alles löschen .... Die Lösung scheint unter Apple nicht sauber zu laufen. Habe auch schon gesondert zumeinem vergleichbaren Problem eine Fehlermeldung abgesetzt umd bisher keine Antwort erhalten ....Re: Vorgangsnummer: 10015304#6f6018f#
      ich freue mich auch über ne baldige Lösung

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Honert124,

      vielen Dank für Ihr Feedback. Wie ich gesehen habe, haben Sie schon einen eigenen Thread aufgemacht und meine Kollegin @Maria R. hat die Anfrage schon weitergeleitet. *daumenhoch*

      Ich würde vorschlagen, das wir genau dort weitermachen, damit es nicht unübersichtlich wird.

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Sören M.

       

      keine Problem - hauptsächlich es findet sich eine Lösung.

       

      Herzlichen Gruß

      Andreas Honert

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      #7 MagentaCLOUD App hängt sich auf

       

      Teilweise kommt es dazu, dass sich die MagentaCLOUD Anwendung vollumfänglich aufhängt. Wenn man dann mit dem Mauszeiger über dem MagentaCLOUD Symbol in der Menüleiste geht, erscheint der Regenbogenkreis.

       

      //CC: @Sören M.

      0

    • 8 years ago

      #8 MagentaCLOUD meldet sich ab

       

      Es kommt teilweise dazu, dass man aus der MagentaCLOUD Anwendung einfach abgemeldet wird (trotz Speicherung der Logindaten) und sich dann erneut einloggen muss.

       

      //CC: @Sören M.  

       

      74

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @ColorPixel,

      grundsätzlich funktioniert der Updater trotz dieser Fehlermeldung. Die Fehlermeldung kommt, weil das, wonach der Updater sucht, nämlich die Datei für die Updatesignalisierung, die auf dem Updateserver liegen sollte, nicht vorhanden ist. Eine solche sollte hinterlegt werden, wobei ich nicht weiß, bis wann das erledigt ist.
      Man kann aber davon ausgehen, dass spätestens, wenn es ein neues Update gibt, diese Datei auch vorhanden sein wird.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Peter Hö. 

      danke für die Info, auch wenn mich diese nicht ganz überzeugt Zwinkernd

      Ich gehe davon aus, dass ich auch noch eine entsprechende Rückmeldung auf das Störungsticket erhalte, welches seit 29.06.21 nicht weiter bearbeitet wurde. Hier sollte man auch mal nachschauen, was schief läuft. Bisher teilten alle mit nicht zuständig zu sein und die weitere Bearbeitung blieb demzufolge auch aus …

       

      Viele Grüße

      ColorPixel

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @ColorPixel,

      die Antwort, die ich dazu gegeben hatte, kam ja aus der Fachabteilung, an die wir ja auch noch ein Ticket geschickt hatten. Die Info ist auch absolut plausibel, denn die Fehlermeldung sagt ja aus, dass keine Updateinformationen geladen werden können, was eben auf das Fehlen dieser Informationen, die normalerweise in einer entsprechenden Datei auf dem Server liegen, hindeutet.

      Aber grundsätzlich hast du Recht, das Störungsticket sollte auch noch bearbeitet werden.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from