Solved

Cloud und neuer PC/Laptop - In welche Richtung wird synchronisiert?

3 years ago

Guten Abend!

Wie muss ich vorgehen, wenn ich Daten in der Cloud abgelegt habe und ein neuer Laptop angeschafft wurde? 

Wie kann ich sicher sein, dass die Daten aus der Cloud auf den neuen Rechner wandern und nicht umgekehrt, der leere Ordner auf dem Rechner die Daten in der Cloud überschreibt/löscht?

Muss ich die Daten zunächst sichern, manuell auf den neuen Rechner schieben und den neuen Ordner in der Cloud zur Synchronisation anmelden/einrichten?

Bin für Tipps dankbar. 

597

11

    • 3 years ago

      @MaZe3 

      Erstmal grundsätzlich wird immer in beide Richtungen synchronisiert.

      Aber für Dein Ziel möchtest Du ja erst die Daten aus der Cloud auf den Rechner haben:

      In einem leeren Ordner ist nichts drinn - also wandern die Daten aus der Cloud auf den Rechner...

       

      Würde ich Dir von vornherrein empfehlen (da Dein neuer Lappi ja noch "jungfräulich ist") da gar nicht erst mit der Magenta-Software zu "experimentieren". (Hintergründe kannst Du -> hier <- nachlesen)

       

      Ich schlage Dir deshalb folhende Vorgehensweise vor:

      Erstmal einen leeren auf Deinem Laptop erstellen, in dem Du die Daten synchronisieren möchtest.

      Dann denn Nextcloud-Clienten installieren:

      https://nextcloud.com/install/#install-clients

       

      Kurzanleitung hier:

      Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App

       

      Bitte beim Installationsassistenten beachten:

      prophaganda_0-1641378254127.png

      Im Screenshot die rechte Seite!

       

      Danach synchronisiert der Client alle Daten auf Deinen Lappi...

       

      Wenn Du dann mal ne neue Datei in den Ordner kopierst, wird sie auch automatisch in die Cloud synchronisiert...

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      ... man seid ihr schnell hier!

      Ich zapfte das "Schwarmwissen" im Web nur selten an aber hier werden neue Standards gesetzt.

      Herzlichen Dank für die prompte und ausführliche Antwort mit Anleitungen, Links, Abbildungen etc.. Das hilft mir jetzt echt weiter.

      Der Tipp mit dem Nextcloud-Client ist für mich als Mac-Nutzer Gold wert, da die MagentaCloud-App für (mac) OS bisher nur angekündigt ist. 

      Also nochmals: Danke.

      Answer

      from

      3 years ago

      @MaZe3 

      Hättest mal gleich den Mac erwähnt - hätte ich dann eh drauf hingewiesen IdeeZwinkernd

      Ich habe keinen Mac zu Verfügung, aber da ist meines Wissens nach das Thema "Virtuelle Dateien" im Clienten noch nicht implementiert.

      Du kannst ja gerne (wenn erledigt) noch mal ein Feedback geben.

      Answer

      from

      3 years ago

      Mission accomplished!

      Da mich virtuelle Dateien (noch) nicht interessieren, bin ich vorgegangen wie vorgeschlagen und die Synchronisierung hat eben 1A gefunzt.

      Ja, das mit dem Mac ist leider meiner mangelnden Erfahrung in Foren und vielleicht auch dem gestrigen FREITAG geschuldet.

      Aber egal! Heute hat's prima geklappt.

      Danke nochmal.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      MaZe3

      Muss ich die Daten zunächst sichern

      Muss ich die Daten zunächst sichern
      MaZe3
      Muss ich die Daten zunächst sichern

      Ein ganz klares JA!

      Die Daten regelmäßig zu sichern ist immer wichtig - und vor solchen Änderungen sowieso zusätzlich.

       

       

      prophaganda

      In einem leeren Ordner ist nichts drinn - also wandern die Daten aus der Cloud auf den Rechner...

      In einem leeren Ordner ist nichts drinn - also wandern die Daten aus der Cloud auf den Rechner...
      prophaganda
      In einem leeren Ordner ist nichts drinn - also wandern die Daten aus der Cloud auf den Rechner...

      Das KANN so sein. Muss aber nicht - die Frage des TE ist durchaus berechtigt.

      In Deinem Screenshot hast Du allerdings markiert "vom Server synchronisieren", damit ist die Richtung vorgegeben.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @prophaganda 

      Mein Punkt war eigentlich nur, dass man ein Backup machen muss.

      Und dass gerade der Sorge des TE mit seiner Frage nur mit einem Backup durch ihn/sie selbst begegnet werden kann.

       

      Synchronisationsprozesse sind heikel - und ich selbst kann Dir ein Lied davon singen auch mit der MagentaCLOUD (der alten) was da schon schiefgelaufen ist.

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Mein Punkt war eigentlich nur, dass man ein Backup machen muss. Und dass gerade der Sorge des TE mit seiner Frage nur mit einem Backup durch ihn/sie selbst begegnet werden kann.

      Mein Punkt war eigentlich nur, dass man ein Backup machen muss.

      Und dass gerade der Sorge des TE mit seiner Frage nur mit einem Backup durch ihn/sie selbst begegnet werden kann.

      muc80337_2

      Mein Punkt war eigentlich nur, dass man ein Backup machen muss.

      Und dass gerade der Sorge des TE mit seiner Frage nur mit einem Backup durch ihn/sie selbst begegnet werden kann.


      @muc80337_2 

      Backup ist immer wichtig... keine Frage... IdeeZwinkernd

       

      Was die Sync-Prozesse mit NextCloud (und somit auch MagentaCloud) anbelangen... naja ist nun mal mein "Steckenpferd" 🐎 Zwinkernd

      Zwar gib es auch hier immer wieder Dinge, über die ich stolper, aber hier hat der TE mit nem jungfräulichen Lappi doch noch ein leichtes "Spiel"... Idee(Falls es kein Acer ist)...

      Answer

      from

      3 years ago

      @prophaganda 

      Ich hatte bei Synchronisationsprozessen schon folgende nette Erfahrungen gemacht

      • Dateien wurden doppelt angelegt
      • Dateien schienen ordnungsgemäß synchronisiert - aber schaute man rein, dann waren sie corrupted/zerstört
      • Dateien wurden mit vermeintlich neueren überschrieben

      Bei vielen Synchronisationstools kann man häufig auch angeben ob in beide Richtungen synchronisiert werden soll oder ob eine Seite der Master ist. Wie das nun bei der MagentaCLOUD aktuell ist / ggf. mit nextcloud - da habe ich mich noch nicht intensiv genug gekümmert, das weißt Du definitiv besser als ich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      ... man seid ihr schnell hier!

      Ich zapfte das "Schwarmwissen" im Web nur selten an aber hier werden neue Standards gesetzt.

      Herzlichen Dank für die prompte und ausführliche Antwort mit Anleitungen, Links, Abbildungen etc.. Das hilft mir jetzt echt weiter.

      Der Tipp mit dem Nextcloud-Client ist für mich als Mac-Nutzer Gold wert, da die MagentaCloud-App für (mac) OS bisher nur angekündigt ist. 

      Also nochmals: Danke.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @MaZe3,

       

      wie ich lese, haben dir @prophaganda und @muc80337_2 hier bereits gute Tipps gegeben.

      Schön zu lesen, dass es nun wie gewünscht klappt.

       

      Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben.

      Ich wünsche einen schönen Sonntag.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from