Solved

Magenta Cloud App Windows 10 wie wird synchronisiert?

5 years ago

Hallo,
ich habe mir die MMagenta Cloud App auf meinen PC installiert.
Die App hat mir nun die Festplatte komplett voll geladen und den Speicher belegt.
Alle Ordner und Dokumente wurden synchronisiert. Jetzt habe ich ein paar Verständnisfragen:

 

a.) die App kopiert/synchronisiert 1:1 meine Dokumente aus der Cloud. Wenn ich einzelne Ordner NICHT synchronisiere, sind diese dann noch in der App sichtbar und kann ich diese anschauen (wie im Netzlaufwerk?) oder sind nur alle synchronisierten Ordner sichtbar.

 

b.) meines Wissens muss ich alle Datein nun händisch wieder von meine Festplatte löschen, richtig?
wenn ich Daten auf meine Festplatte lösche, werden die dann in der Cloud auch gelöscht (also Synchonisierung auch in Richtung Cloud?)
Wie kann ich verhindern das Daten die ich auf der Festplatte lösche auch in der Cloud gelöscht werden?

 

c.) was passiert wenn ich die App auf dem PC lösche? Gehen meine Daten in der Cloud verloren?

 

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Markus

412

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    sohlmen

    Hallo @Lerni , ..... Aber ich muss mich bei jedem Start neu anmelden. Egfal was ich probiert habe (auch die Hilfen hier im Forum und auch außerhalb funktionieren nicht). .......

    Hallo @Lerni ,

    .....
    Aber ich muss mich bei jedem Start neu anmelden. Egfal was ich probiert habe (auch die Hilfen hier im Forum und auch außerhalb funktionieren nicht).

    .......

    sohlmen

    Hallo @Lerni ,

    .....
    Aber ich muss mich bei jedem Start neu anmelden. Egfal was ich probiert habe (auch die Hilfen hier im Forum und auch außerhalb funktionieren nicht).

    .......


    Es gibt im Windows 10 die Möglichkeit, das Netzwerklaufwerk automatisch zu verbinden. Allerdings habe auch ich keine Möglichkeit gefunden, dass dieses tatsächlich, trotz Speicherung der Anmeldedaten, auch funktioniert. Nach dem anwählen des Netzlaufwerkes werden aber die Login-Daten eingeblendet und man muss nur noch auf "ok" oder "verbinden" oder ähnlich klicken.

     

    Lerni_0-1591629104651.png

    Lerni_2-1591629383713.png

     

    Lerni_1-1591629266023.png

     

    Auf das Backup in der Cloud verlasse ich mich nicht, das liegt ja komplett außerhalb meiner physischen Kontrolle. Da habe ich schon lieber eine externe USB-Platte an meinem Rechner angesteckt und sichere meine Daten da drauf. Natürlich kann man das CloudBackup auch nutzen, aber als alleinige Lösung würde ich das nicht einsetzen.

     

    Gruss -LERNI-

     

     

    0

This could help you too

Solved

in  

361

2

3

Solved

in  

222

0

2

Solved

in  

2680

0

2

Solved

in  

429

0

3

Solved

in  

518

0

2